Klimawandel - Eine Herausforderung für Kirche und Gesellschaft

Eine Herausforderung für Kirche und Gesellschaft

Nonfiction, Religion & Spirituality
Cover of the book Klimawandel - Eine Herausforderung für Kirche und Gesellschaft by Simon Becker, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Simon Becker ISBN: 9783638056816
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 2, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Simon Becker
ISBN: 9783638056816
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 2, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Examensarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Theologie - Praktische Theologie, Note: 1,0, , 38 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen meiner Ausbildung zum Gemeindereferenten erstellte ich zwischen dem siebten und achten Semester im Fach Moraltheologie diese Zulassungsarbeit mit dem Thema 'Klimaschutz - Eine Herausforderung für Kirche und Gesellschaft.' Persönlich beschäftige ich mich schon seit längerer Zeit mit dem Umwelt- und Klimaschutz. So ist mir aufgefallen, dass sich viele Menschen und gerade auch Christen nur wenig oder gar nicht für den Klimaschutz engagieren und faktisch kein umweltbewusstes Verhalten zeigen. Doch gerade Christen haben die Pflicht, die von Gott geschenkte Schöpfung zu bewahren und Klimaschutz aktiv zu praktizieren. Deshalb entschied ich mich ganz bewusst dazu, meine Zulassungsarbeit über diese Themenstellung zu schreiben und darin zu verdeutlichen, dass alle Menschen und besonders die Kirche herausgefordert sind, ihren größtmöglichen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. In der vorliegenden Arbeit werden zunächst die aktuelle Situation sowie die internationale Klimapolitik und die ökologische Krise kurz umrissen. Anschließend erfolgen eine Auswertung der theologischen und biblischen Grundlagen zum Klimaschutz sowie eine Darstellung des Schöpfungsauftrages. In einem nächsten Schritt wird exemplarisch beschrieben, was das Bistum Würzburg durch Personen und Aktionen zum Klimaschutz beiträgt. Schließlich werden Konsequenzen für jeden Einzelnen, die Gesellschaft und die Kirche benannt.

Simon Becker, geboren 1984 am Untermain, absolvierte nach einer Ausbildung zum IT-Systemelektroniker die Fachakademie für Gemeindereferenten in Freiburg. In seiner Zulassungsarbeit beschäftigte sich Becker, motiviert durch ein starkes persönliches Interesse, mit dem Klimawandel und dem daraus folgenden Auftrag für die Kirche und die Gesellschaft. Seit 2008 ist Becker im Bistum Würzburg tätig. Nach drei Jahren in der Pfarrei wechselte er 2011 in die kirchliche Jugendarbeit der Diözese Würzburg und ist seit dem als Regionaljugendseelsorger im Raum Main-Spessart tätig.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Examensarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Theologie - Praktische Theologie, Note: 1,0, , 38 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen meiner Ausbildung zum Gemeindereferenten erstellte ich zwischen dem siebten und achten Semester im Fach Moraltheologie diese Zulassungsarbeit mit dem Thema 'Klimaschutz - Eine Herausforderung für Kirche und Gesellschaft.' Persönlich beschäftige ich mich schon seit längerer Zeit mit dem Umwelt- und Klimaschutz. So ist mir aufgefallen, dass sich viele Menschen und gerade auch Christen nur wenig oder gar nicht für den Klimaschutz engagieren und faktisch kein umweltbewusstes Verhalten zeigen. Doch gerade Christen haben die Pflicht, die von Gott geschenkte Schöpfung zu bewahren und Klimaschutz aktiv zu praktizieren. Deshalb entschied ich mich ganz bewusst dazu, meine Zulassungsarbeit über diese Themenstellung zu schreiben und darin zu verdeutlichen, dass alle Menschen und besonders die Kirche herausgefordert sind, ihren größtmöglichen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. In der vorliegenden Arbeit werden zunächst die aktuelle Situation sowie die internationale Klimapolitik und die ökologische Krise kurz umrissen. Anschließend erfolgen eine Auswertung der theologischen und biblischen Grundlagen zum Klimaschutz sowie eine Darstellung des Schöpfungsauftrages. In einem nächsten Schritt wird exemplarisch beschrieben, was das Bistum Würzburg durch Personen und Aktionen zum Klimaschutz beiträgt. Schließlich werden Konsequenzen für jeden Einzelnen, die Gesellschaft und die Kirche benannt.

Simon Becker, geboren 1984 am Untermain, absolvierte nach einer Ausbildung zum IT-Systemelektroniker die Fachakademie für Gemeindereferenten in Freiburg. In seiner Zulassungsarbeit beschäftigte sich Becker, motiviert durch ein starkes persönliches Interesse, mit dem Klimawandel und dem daraus folgenden Auftrag für die Kirche und die Gesellschaft. Seit 2008 ist Becker im Bistum Würzburg tätig. Nach drei Jahren in der Pfarrei wechselte er 2011 in die kirchliche Jugendarbeit der Diözese Würzburg und ist seit dem als Regionaljugendseelsorger im Raum Main-Spessart tätig.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Ganztagsbildung. Eine geeignete Maßnahme zur Verhütung von Schulverweigerung bei Risikoschülern? by Simon Becker
Cover of the book Willensfreiheit - Naturalisierung der Freiheit by Simon Becker
Cover of the book Die Integration und Förderung von Jungen im deutschsprachigen Literaturunterricht by Simon Becker
Cover of the book Kapital als Religion by Simon Becker
Cover of the book Wie manipuliere ich Befragungen richtig? Einfluß der Fragebogengestaltung auf die Befragungsergebnisse by Simon Becker
Cover of the book Wilhelm I. - 'Kartätschenprinz' oder Liberaler? by Simon Becker
Cover of the book Blumenproduktion in Kolumbien - Ein Fall von Wirtschaftssklaverei? by Simon Becker
Cover of the book Allgemeine Pädagogik. Die Ergebnissicherung im Unterricht. Begriff, Kriterien und Methoden by Simon Becker
Cover of the book Chinesisch-japanische Handelsbeziehungen by Simon Becker
Cover of the book Unterrichtsbesuch: Sachaufgabenexperten - Wiederholung der Grundrechenarten an verschiedenen Sachaufgaben (4. Klasse) by Simon Becker
Cover of the book Der Umgang mit Rollenkonflikten im Fernstudium by Simon Becker
Cover of the book Cultural Differences in Daily Business Life Between Germany and Sweden by Simon Becker
Cover of the book Schriftlicher Entwurf zu 'Sauf ruhig weiter, wenn du meinst' by Simon Becker
Cover of the book Weiterbildung für ältere Menschen in der nachberuflichen Lebensphase by Simon Becker
Cover of the book Werdung, Wachstum und Strategien des Unternehmens CAPITA by Simon Becker
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy