Kindliche Sprachentwicklungsstörung - Komplexität und Therapie

Komplexität und Therapie

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Developmental Psychology
Cover of the book Kindliche Sprachentwicklungsstörung - Komplexität und Therapie by Tanja Wohlberedt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Tanja Wohlberedt ISBN: 9783638235112
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 8, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Tanja Wohlberedt
ISBN: 9783638235112
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 8, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Psychologie - Entwicklungspsychologie, Note: 2,0, Universität Kassel (Gesamthochschule Kassel), Veranstaltung: Entwicklungspsychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Kindheit macht der Mensch in kurzer Zeit gewaltige Reifungsschritte. Das Kind erlangt zunehmend an Selbstständigkeit durch den ganzheitlichen Entwicklungsplan sensorischer, motorischer, kognitiver, emotionaler, sozialer und kommunikativer Funktionsbereiche, die sich gegenseitig in ihrer Wirkungsweise beeinflussen. Diese Hausarbeit erstreckt sich über die Entwicklung und die Entwicklungsstörung im kommunikativen Bereich. Die Sprache ist das wichtigste Ausdrucksmittel des Menschen. Sie dient zur Kommunikation untereinander. Der Spracherwerb ist ein komplexer psycho-physischer Vorgang. Liegt in diesem Gebiet eine Störung vor, so kann dies gleichzeitig als Störung der geistigen Entwicklung angesehen werden. Aus der vorliegenden Hausarbeit wird man erfahren, dass das sprachentwicklungsgestörte Kind ein vielfach behindertes Kind ist.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Psychologie - Entwicklungspsychologie, Note: 2,0, Universität Kassel (Gesamthochschule Kassel), Veranstaltung: Entwicklungspsychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Kindheit macht der Mensch in kurzer Zeit gewaltige Reifungsschritte. Das Kind erlangt zunehmend an Selbstständigkeit durch den ganzheitlichen Entwicklungsplan sensorischer, motorischer, kognitiver, emotionaler, sozialer und kommunikativer Funktionsbereiche, die sich gegenseitig in ihrer Wirkungsweise beeinflussen. Diese Hausarbeit erstreckt sich über die Entwicklung und die Entwicklungsstörung im kommunikativen Bereich. Die Sprache ist das wichtigste Ausdrucksmittel des Menschen. Sie dient zur Kommunikation untereinander. Der Spracherwerb ist ein komplexer psycho-physischer Vorgang. Liegt in diesem Gebiet eine Störung vor, so kann dies gleichzeitig als Störung der geistigen Entwicklung angesehen werden. Aus der vorliegenden Hausarbeit wird man erfahren, dass das sprachentwicklungsgestörte Kind ein vielfach behindertes Kind ist.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Rolle der Rhetorik im Rahmen der Artes Liberales by Tanja Wohlberedt
Cover of the book Der Wahrheitsanspruch bei Egon Erwin Kisch by Tanja Wohlberedt
Cover of the book Die Auswertung qualitativer Interviews nach der Rekonstruktiven Fallanalyse (Rosenthal / Fischer-Rosenthal) by Tanja Wohlberedt
Cover of the book Pressefreiheit: Zwischen Anspruch und Wirklichkeit by Tanja Wohlberedt
Cover of the book Faktoren zur Funktionsuntüchtigkeit und Ausgliederung von Zahnersatz unter Berücksichtigung sozialpolitischer und ökonomischer Aspekte by Tanja Wohlberedt
Cover of the book Designer-Babies und Maß-Menschen by Tanja Wohlberedt
Cover of the book Achtsamkeit und ihre Bedeutung für das Wohlbefinden by Tanja Wohlberedt
Cover of the book Die filmische Avantgarde der zwanziger Jahre by Tanja Wohlberedt
Cover of the book Das Thema Schöpfung im Religionsunterricht mit 'Am Anfang' von Bart Moeyaert by Tanja Wohlberedt
Cover of the book Der Königsmechanismus by Tanja Wohlberedt
Cover of the book Failed States als Bedrohung für USA und Europa by Tanja Wohlberedt
Cover of the book Analyse eines Step-Aerobic-Kurses und Planung einer Kursstunde für die Wirbelsäulengymnastik by Tanja Wohlberedt
Cover of the book Mehrheits- versus Konsensdemokratie. Am Beispiel Deutschlands und Großbritanniens by Tanja Wohlberedt
Cover of the book Das japanische Eisenbahnsystem und seine Vorbildfunktion by Tanja Wohlberedt
Cover of the book Praxisansätze zum selbstgesteuerten Lernen im Sport by Tanja Wohlberedt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy