Kindliche Sprachentwicklungsstörung - Komplexität und Therapie

Komplexität und Therapie

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Developmental Psychology
Cover of the book Kindliche Sprachentwicklungsstörung - Komplexität und Therapie by Tanja Wohlberedt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Tanja Wohlberedt ISBN: 9783638235112
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 8, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Tanja Wohlberedt
ISBN: 9783638235112
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 8, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Psychologie - Entwicklungspsychologie, Note: 2,0, Universität Kassel (Gesamthochschule Kassel), Veranstaltung: Entwicklungspsychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Kindheit macht der Mensch in kurzer Zeit gewaltige Reifungsschritte. Das Kind erlangt zunehmend an Selbstständigkeit durch den ganzheitlichen Entwicklungsplan sensorischer, motorischer, kognitiver, emotionaler, sozialer und kommunikativer Funktionsbereiche, die sich gegenseitig in ihrer Wirkungsweise beeinflussen. Diese Hausarbeit erstreckt sich über die Entwicklung und die Entwicklungsstörung im kommunikativen Bereich. Die Sprache ist das wichtigste Ausdrucksmittel des Menschen. Sie dient zur Kommunikation untereinander. Der Spracherwerb ist ein komplexer psycho-physischer Vorgang. Liegt in diesem Gebiet eine Störung vor, so kann dies gleichzeitig als Störung der geistigen Entwicklung angesehen werden. Aus der vorliegenden Hausarbeit wird man erfahren, dass das sprachentwicklungsgestörte Kind ein vielfach behindertes Kind ist.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Psychologie - Entwicklungspsychologie, Note: 2,0, Universität Kassel (Gesamthochschule Kassel), Veranstaltung: Entwicklungspsychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Kindheit macht der Mensch in kurzer Zeit gewaltige Reifungsschritte. Das Kind erlangt zunehmend an Selbstständigkeit durch den ganzheitlichen Entwicklungsplan sensorischer, motorischer, kognitiver, emotionaler, sozialer und kommunikativer Funktionsbereiche, die sich gegenseitig in ihrer Wirkungsweise beeinflussen. Diese Hausarbeit erstreckt sich über die Entwicklung und die Entwicklungsstörung im kommunikativen Bereich. Die Sprache ist das wichtigste Ausdrucksmittel des Menschen. Sie dient zur Kommunikation untereinander. Der Spracherwerb ist ein komplexer psycho-physischer Vorgang. Liegt in diesem Gebiet eine Störung vor, so kann dies gleichzeitig als Störung der geistigen Entwicklung angesehen werden. Aus der vorliegenden Hausarbeit wird man erfahren, dass das sprachentwicklungsgestörte Kind ein vielfach behindertes Kind ist.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Regionalentwicklung sowie Planungsstrategien in den verstädterten Regionen der US-Westküste by Tanja Wohlberedt
Cover of the book Gott spricht Kastilisch - Nation und Religion im Spanien des Siglo de Oro by Tanja Wohlberedt
Cover of the book Problematische Inhalte im Internet - Möglichkeiten und Grenzen aktueller Regulierungsansätze by Tanja Wohlberedt
Cover of the book Die Statue des Aristodikos und ihre Stellung in der Entwicklung des griechischen Kouros by Tanja Wohlberedt
Cover of the book Untersuchung der genderspezifischen Darstellung Caster Semenyas nach ihrem WM-Sieg by Tanja Wohlberedt
Cover of the book Kriminalgeographie - Kritik zur räumlichen Fixierung von Kriminalität und (Un-)Sicherheit by Tanja Wohlberedt
Cover of the book Der Deutsche Presserat - Organisation, Aufgaben und Ziele by Tanja Wohlberedt
Cover of the book Wie beurteilt der Mensch seine Handlungen nach deren Richtigkeit? by Tanja Wohlberedt
Cover of the book Verfassungsrechtlicher Standort der Prozesskostenhilfe im Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland by Tanja Wohlberedt
Cover of the book Neukundengewinnung bei Banken by Tanja Wohlberedt
Cover of the book Variable Entlohnung von Bereichsmanagern in dezentralisierten Unternehmen anhand unternehmenswertorientierter Beurteilungsgrößen by Tanja Wohlberedt
Cover of the book Biblische Exegese: Das Lukas Proömium (Lk 1,1-4) by Tanja Wohlberedt
Cover of the book Perspektiven. Aufsätze zur angewandten Psychologie by Tanja Wohlberedt
Cover of the book Klootschießen - Geschichte, Organisation und Wettkampf by Tanja Wohlberedt
Cover of the book Die Veränderung des deutschen Bildungssystems zu einem Wettbewerbsmarkt. Hartmut Rosas Theorie der sozialen Beschleunigung by Tanja Wohlberedt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy