Familienpolitik - Unterstützung für Familien und Kinder

Unterstützung für Familien und Kinder

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Parent Participation
Cover of the book Familienpolitik - Unterstützung für Familien und Kinder by Kevser Ekin, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Kevser Ekin ISBN: 9783640491933
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 11, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Kevser Ekin
ISBN: 9783640491933
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 11, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Familienerziehung, Note: 1,0, Universität Augsburg, Veranstaltung: Sozialisationsbedingungen in Kindheit und Jugend, Sprache: Deutsch, Abstract: Viele Familien haben den Wunsch sowohl ihren Beruf auszuüben, als auch eine Familie zu gründen. Dies ist jedoch nur möglich, wenn sie ausreichend Unterstützung erhalten, wie beispielsweise bei der Kinderbetreuung. Dabei sollten die Bedürfnisse der Kinder, also auch ihre pädagogisch gute Betreuung nicht zweitrangig werden. Pädagogische Aspekte, die bei der Kinderbetreuung dringlich einer Beachtung bedürfen werden thematisiert. Eine andere unterstützungsbedürtige Gruppe stellt stark belastete Famlien dar. Zu diesen zählen z.B. diejenigen, die aufgrund von Trennungen oder Armut erhöhten Risiken ausgesetzt sind. Die Zahl der Alleinerziehenden ist schließlich stark gestiegen und Untertützungsleistungen sind hier dringend nötig. In dieser Arbeit soll gezeigt werden, wer gezielt auf welche Art und Weise Unterstützung benötigt. Es werden Aufgaben und Ziele der Familienpolitik behandelt, um unter anderem aufzuzeigen, wie eine bessere Unterstützung ermöglicht werden kann. Im zweiten Teil der Arbeit, werden Unterstützungsmöglichkeiten vorgestellt. Eine interessante Lösungsmöglichkeit stellen kombinierte Tageseinrichtungen dar. Positive und negative Seiten werden erläutert. Dann wird u.a. auf Beratungsstellen, auf die finanzielle Unterstützung (z.B. Elterngeld), Elternzeit eingeganen. Zum Schluss werden die Unterstützungsformen 'Familienhilfe' und 'Elternbildung' behandelt. Auch die Erwartungen und Wünsche der Familien sind zentral bei Unterstützungsleistungen. Hier wird noch einmal deutlich, in welchen Bereichen Verbesserungen notwendig sind und welche Art von Unterstützungen die Familien am dringendsten benötigen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Familienerziehung, Note: 1,0, Universität Augsburg, Veranstaltung: Sozialisationsbedingungen in Kindheit und Jugend, Sprache: Deutsch, Abstract: Viele Familien haben den Wunsch sowohl ihren Beruf auszuüben, als auch eine Familie zu gründen. Dies ist jedoch nur möglich, wenn sie ausreichend Unterstützung erhalten, wie beispielsweise bei der Kinderbetreuung. Dabei sollten die Bedürfnisse der Kinder, also auch ihre pädagogisch gute Betreuung nicht zweitrangig werden. Pädagogische Aspekte, die bei der Kinderbetreuung dringlich einer Beachtung bedürfen werden thematisiert. Eine andere unterstützungsbedürtige Gruppe stellt stark belastete Famlien dar. Zu diesen zählen z.B. diejenigen, die aufgrund von Trennungen oder Armut erhöhten Risiken ausgesetzt sind. Die Zahl der Alleinerziehenden ist schließlich stark gestiegen und Untertützungsleistungen sind hier dringend nötig. In dieser Arbeit soll gezeigt werden, wer gezielt auf welche Art und Weise Unterstützung benötigt. Es werden Aufgaben und Ziele der Familienpolitik behandelt, um unter anderem aufzuzeigen, wie eine bessere Unterstützung ermöglicht werden kann. Im zweiten Teil der Arbeit, werden Unterstützungsmöglichkeiten vorgestellt. Eine interessante Lösungsmöglichkeit stellen kombinierte Tageseinrichtungen dar. Positive und negative Seiten werden erläutert. Dann wird u.a. auf Beratungsstellen, auf die finanzielle Unterstützung (z.B. Elterngeld), Elternzeit eingeganen. Zum Schluss werden die Unterstützungsformen 'Familienhilfe' und 'Elternbildung' behandelt. Auch die Erwartungen und Wünsche der Familien sind zentral bei Unterstützungsleistungen. Hier wird noch einmal deutlich, in welchen Bereichen Verbesserungen notwendig sind und welche Art von Unterstützungen die Familien am dringendsten benötigen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Management von Leistungsausgaben. Der Risikostrukturausgleich und die Steuerung der Risikostruktur by Kevser Ekin
Cover of the book Die bilanzielle Behandlung selbst erstellter immaterieller Vermögensgegenstände nach HGB, IFRS und US-GAAP by Kevser Ekin
Cover of the book Wikipedia: Weisheit der Vielen oder digitaler Maoismus? by Kevser Ekin
Cover of the book Pflegephänomen Schmerz. Messung, Auswirkungen und pflegerische Interventionsmaßnahmen by Kevser Ekin
Cover of the book Convergence and/or divergence by Kevser Ekin
Cover of the book Theorie und Praxis des kooperativen Lernens by Kevser Ekin
Cover of the book Qualitätsmanagement, Finanzierung und Investition. Maßnahmen zur Kundenoptimierung by Kevser Ekin
Cover of the book Schutz der Aktiengesellschaft vor Berufsklägern by Kevser Ekin
Cover of the book Urban Gardening im Kontext von Foucaults 'Von anderen Räumen'. Sind urbane Gärten Heterotopien? by Kevser Ekin
Cover of the book Reformansätze bei Sayyid Jam?l ad-D?n al-Afgh?n? und Muhammad 'Abduh by Kevser Ekin
Cover of the book Die 'gelben Gewerkschaften' in Frankreich 1899-1909 by Kevser Ekin
Cover of the book Teilzeitarbeit: Entwicklung und Richtlinien by Kevser Ekin
Cover of the book About 'The Broom o the Cathery Knowes' and its Place in Tradition by Kevser Ekin
Cover of the book Ambush Marketing im Rahmen der FIFA Fußball Weltmeisterschaft 2014 by Kevser Ekin
Cover of the book Zum musikalischen und (sub-)kulturellen Phänomen HipHop by Kevser Ekin
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy