Kennzeichen und Qualitätsmerkmale des Hospizes

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Nursing, Management & Leadership
Cover of the book Kennzeichen und Qualitätsmerkmale des Hospizes by Barbara Mayerhofer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Barbara Mayerhofer ISBN: 9783656713753
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 6, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Barbara Mayerhofer
ISBN: 9783656713753
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 6, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1,2, Steinbeis-Hochschule Berlin (Steinbeis-Business-Academy), Sprache: Deutsch, Abstract: Hospiz - weil Sterben ein Teil des Lebens ist. Dieser Gedanke ist tief greifend und für viele Menschen nur schwer nachvollziehbar. Sterben ist durch den gesellschaftlichen Wandel in den letzten hundert Jahren noch schwerer geworden, als es durch die existenzielle Bedrohung, durch die Vielfalt der Krisen und die Veränderung der Gesellschaft schon war. Hauptursachen sind jedoch nicht nur die Auflösung des Familienverbandes sondern auch die fühlbare psychische und physische Überforderung vieler Angehöriger mit der Pflege eines Sterbenden. Die Hospizarbeit umfasst den Menschen in seiner Ganzheitlichkeit, wobei der sterbende Mensch und seine Angehörigen im Mittelpunkt stehen. Aus dem Inhalt: - Kennzeichen der Hospizarbeit - soziale, körperliche und psychische Dimension - Qualitätsmerkmale der Hospizarbeit

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1,2, Steinbeis-Hochschule Berlin (Steinbeis-Business-Academy), Sprache: Deutsch, Abstract: Hospiz - weil Sterben ein Teil des Lebens ist. Dieser Gedanke ist tief greifend und für viele Menschen nur schwer nachvollziehbar. Sterben ist durch den gesellschaftlichen Wandel in den letzten hundert Jahren noch schwerer geworden, als es durch die existenzielle Bedrohung, durch die Vielfalt der Krisen und die Veränderung der Gesellschaft schon war. Hauptursachen sind jedoch nicht nur die Auflösung des Familienverbandes sondern auch die fühlbare psychische und physische Überforderung vieler Angehöriger mit der Pflege eines Sterbenden. Die Hospizarbeit umfasst den Menschen in seiner Ganzheitlichkeit, wobei der sterbende Mensch und seine Angehörigen im Mittelpunkt stehen. Aus dem Inhalt: - Kennzeichen der Hospizarbeit - soziale, körperliche und psychische Dimension - Qualitätsmerkmale der Hospizarbeit

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Heterogenität in der Grundschule. Ein Überblick by Barbara Mayerhofer
Cover of the book Kirche und Brauch in der Zeit der Aufklärung by Barbara Mayerhofer
Cover of the book Die Kündigung wegen Zahlungsverzugs bei Wohnraummiete by Barbara Mayerhofer
Cover of the book 25 Jahre grüne Politik in Deutschland: Bündnis 90/ Die Grünen - von einer Bewegungs- zu einer Allerweltspartei? by Barbara Mayerhofer
Cover of the book Säkularisierung des Kirchenrechtes - Die katholische Rechtslehre am Ende des Alten Reiches am Beispiel der Universität Würzburg by Barbara Mayerhofer
Cover of the book Das duale System Deutschlands. Krisen auch in der Zukunft? by Barbara Mayerhofer
Cover of the book Der wissenschaftliche Anarchismus des Peter Kropotkin by Barbara Mayerhofer
Cover of the book Improving Access to Second Language Vocabulary and Comprehension Using Bilingual Dictonaries by Barbara Mayerhofer
Cover of the book Produktentwicklung für den Kunden - Wie QFD, FMEA und TRIZ bei der optimalen Erfüllung von Kundenanforderungen helfen by Barbara Mayerhofer
Cover of the book Die Bedeutung der Aktie und die Rechtsstellung des Aktionärs by Barbara Mayerhofer
Cover of the book Der ökumenische Rechtfertigungsbegriff by Barbara Mayerhofer
Cover of the book Die Rolle des Gaius Marius im Jahr 100 v. Chr. by Barbara Mayerhofer
Cover of the book Screen-Kids - Kinder zwischen den Bildschirmen by Barbara Mayerhofer
Cover of the book Jean Piagets Stufenmodell der geistigen Entwicklung by Barbara Mayerhofer
Cover of the book Gewalt in der stationären Altenpflege als Herausforderung für das Personalmanagement by Barbara Mayerhofer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy