Karteninterpretation L 4128 Goslar

Nonfiction, Science & Nature, Technology, Cartography
Cover of the book Karteninterpretation L 4128 Goslar by Matthias Schopp, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Matthias Schopp ISBN: 9783638018968
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 6, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Matthias Schopp
ISBN: 9783638018968
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 6, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Kartographie, Geodäsie, Geoinformationswissenschaften, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Veranstaltung: Tutorat zur Examensvorbereitung, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Probeklausur im Rahmen eines Tutorats zur Examensvorbereitung (Musterlösung) zum 1. Staatsexamen Das Kartenblatt L 4128 Goslar (Auflage 2001) zeigt einen Ausschnitt aus dem Harz mit angrenzendem Harzvorland, welches seinerseits den Übergang der Mittelgebirge zum norddeutschen Tiefland vermittelt. Somit ist zu erwarten, dass sich typische morphologische Formen eines variskischen Mittelgebirges sowie einer durch mesozoische und quartäre Ablagerungen geprägten Landschaft im Kartenblatt widerspiegeln. Politische besitzt das Gebiet Anteil an den Bundesländern Niedersachsen und Sachsen-Anhalt. Der Raum ist in jüngerer Geschichte durch die ehemalige Deutsch-deutsche Grenze geprägt. Historisch kennzeichnet sich das Gebiet durch den Hellweg als einen Durchgangsraum ersten Ranges. Großräumig ist es in das Städtenetz Hannover, Magdeburg, Erfurt, Kassel und Bielefeld einzuordnen. Aufgrund der unterschiedlichen Beschaffenheit der einzelnen Naturräume bietet sich für den physiogeographischen Teil der Interpretation der länderkundliche Vergleich an. Die Kulturgeographie als Jahrhunderte langer Entwicklungsprozess lässt sich dagegen besser historisch-genetisch über das ganze Blatt darstellen. Zusammenhänge zwischen physischer und Kulturgeographie lassen sich an zahlreichen Stellen im Kartenblatt belegen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Kartographie, Geodäsie, Geoinformationswissenschaften, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Veranstaltung: Tutorat zur Examensvorbereitung, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Probeklausur im Rahmen eines Tutorats zur Examensvorbereitung (Musterlösung) zum 1. Staatsexamen Das Kartenblatt L 4128 Goslar (Auflage 2001) zeigt einen Ausschnitt aus dem Harz mit angrenzendem Harzvorland, welches seinerseits den Übergang der Mittelgebirge zum norddeutschen Tiefland vermittelt. Somit ist zu erwarten, dass sich typische morphologische Formen eines variskischen Mittelgebirges sowie einer durch mesozoische und quartäre Ablagerungen geprägten Landschaft im Kartenblatt widerspiegeln. Politische besitzt das Gebiet Anteil an den Bundesländern Niedersachsen und Sachsen-Anhalt. Der Raum ist in jüngerer Geschichte durch die ehemalige Deutsch-deutsche Grenze geprägt. Historisch kennzeichnet sich das Gebiet durch den Hellweg als einen Durchgangsraum ersten Ranges. Großräumig ist es in das Städtenetz Hannover, Magdeburg, Erfurt, Kassel und Bielefeld einzuordnen. Aufgrund der unterschiedlichen Beschaffenheit der einzelnen Naturräume bietet sich für den physiogeographischen Teil der Interpretation der länderkundliche Vergleich an. Die Kulturgeographie als Jahrhunderte langer Entwicklungsprozess lässt sich dagegen besser historisch-genetisch über das ganze Blatt darstellen. Zusammenhänge zwischen physischer und Kulturgeographie lassen sich an zahlreichen Stellen im Kartenblatt belegen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Metternich: Seine Politik und sein Europaverständnis by Matthias Schopp
Cover of the book Vergleich der Positionierungsstrategien verschiedener Zigarettenmarken anhand von Plakaten by Matthias Schopp
Cover of the book Varieties of Capitalism by Matthias Schopp
Cover of the book Boulevardisierung im Journalismus und Sportjournalismus by Matthias Schopp
Cover of the book Mentales Training - Psychologische und neurophysiologische Grundlagen by Matthias Schopp
Cover of the book Das Modell der 'Staatlichen Europa-Schule Berlin' by Matthias Schopp
Cover of the book Managing The Flow Of Water From Reservoirs by Matthias Schopp
Cover of the book Is there a Second Chance for First Language Acquisition? by Matthias Schopp
Cover of the book Soziale Sicherungssysteme in Japan by Matthias Schopp
Cover of the book 'Wörterbuch' von Jenny Erpenbeck. Eine Rezension. Inhalt, Figurenkonstellation, Motive und Symbole by Matthias Schopp
Cover of the book Skizze eines Projekts im Sachunterricht: Fair Trade by Matthias Schopp
Cover of the book Unterschiedliche Formen von Arbeitsgruppen by Matthias Schopp
Cover of the book Die Atombombe. Der Fluch des 20. Jahrhunderts? by Matthias Schopp
Cover of the book 'Kladderadatsch' - Der am besten angepasste überlebt by Matthias Schopp
Cover of the book Alternsgerechte Beschäftigung in der alternden Gesellschaft by Matthias Schopp
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy