Europäisches Gesellschaftsrecht nach Inspire Art

Nonfiction, Reference & Language, Law, Business
Cover of the book Europäisches Gesellschaftsrecht nach Inspire Art by Holger Engelkamp, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Holger Engelkamp ISBN: 9783638408233
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 12, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Holger Engelkamp
ISBN: 9783638408233
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 12, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 11 Punkte, Georg-August-Universität Göttingen (Lehrstuhl für bürgerliches Recht, Handels- und Wirtschaftsrecht, Multimedia- und Telekommunikationsrecht, Rechtsvergleichung), 45 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Als Einstieg in das Seminarthema 'Europäisches Gesellschaftsrecht nach Inspire Art' muss man sich zunächst klar machen, dass der Terminus des europäischen Gesellschaftsrechts ein wenig in die Irre führt: Es handelt sich hierbei nicht um ein geschlossenes Rechtsgebiet im Sinne einer abschließenden und homogenen Kodifikation ; vielmehr sind auf europäischer Ebene nur an verschiedenen Punkten Regelungen getroffenen worden, die einen Teil des Gesellschaftsrechts abdecken. Im Kern aber geht es um die Frage, inwieweit das nationale Recht grenzüberschreitend Gültigkeit behält. Hierbei spielt insbesondere das Problem der sog. Niederlassungsfreiheit nach Artt. 43 ff. EG eine entscheidende Rolle.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 11 Punkte, Georg-August-Universität Göttingen (Lehrstuhl für bürgerliches Recht, Handels- und Wirtschaftsrecht, Multimedia- und Telekommunikationsrecht, Rechtsvergleichung), 45 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Als Einstieg in das Seminarthema 'Europäisches Gesellschaftsrecht nach Inspire Art' muss man sich zunächst klar machen, dass der Terminus des europäischen Gesellschaftsrechts ein wenig in die Irre führt: Es handelt sich hierbei nicht um ein geschlossenes Rechtsgebiet im Sinne einer abschließenden und homogenen Kodifikation ; vielmehr sind auf europäischer Ebene nur an verschiedenen Punkten Regelungen getroffenen worden, die einen Teil des Gesellschaftsrechts abdecken. Im Kern aber geht es um die Frage, inwieweit das nationale Recht grenzüberschreitend Gültigkeit behält. Hierbei spielt insbesondere das Problem der sog. Niederlassungsfreiheit nach Artt. 43 ff. EG eine entscheidende Rolle.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Gender and Nationalism in Serbia: The impact of political ideology on women's human rights by Holger Engelkamp
Cover of the book Sozialpolitik und Soziale Arbeit in Europa by Holger Engelkamp
Cover of the book Wittgenstein über das Bewusstsein (PU 412 - 427) by Holger Engelkamp
Cover of the book Bildungsideologien - Gendermainstreaming im Schulwesen by Holger Engelkamp
Cover of the book Die Sünde und die Lüge by Holger Engelkamp
Cover of the book Wald wird´s erst mit vielen Bäumen. Chancen und Grenzen integrativer Förderung autistischer Kinder im Waldkindergarten by Holger Engelkamp
Cover of the book Interkulturelle / internationale Kooperation by Holger Engelkamp
Cover of the book Die Glocksee-Schule Hannover im Spektrum integrativer Schulpädagogik by Holger Engelkamp
Cover of the book Der Adoleszenzroman im Unterricht by Holger Engelkamp
Cover of the book Betriebliche Weiterbildung und Unternehmenskultur by Holger Engelkamp
Cover of the book Die Zukunft der österreichischen Neutralität by Holger Engelkamp
Cover of the book Pierre Bourdieu by Holger Engelkamp
Cover of the book Problems of prototype theory by Holger Engelkamp
Cover of the book Wesentliche Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen dem Lernfeldkonzept und dem Konzept der Standards i.S.v. Klieme by Holger Engelkamp
Cover of the book Suchmaschinenoptimierung by Holger Engelkamp
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy