BPMN 2.0 für Einsteiger - Methoden zu Prozessdesign und Prozessdarstellung

Nonfiction, Computers, Programming
Cover of the book BPMN 2.0 für Einsteiger - Methoden zu Prozessdesign und Prozessdarstellung by Monika Sadowska, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Monika Sadowska ISBN: 9783656023555
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 7, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Monika Sadowska
ISBN: 9783656023555
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 7, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Informatik - Angewandte Informatik, Note: 1,7, Hochschule München, Veranstaltung: Qualitäts- und Prozessmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Business Process Modeling Notation (BPMN), deren Erfolgsfaktor die Vielfalt an Symbolen und grafischen Elementen ist, ist ein international verbreiteter und immer häufiger angewandter Standard, der auf dem Weg ist EPK (ereignisgesteuerte Prozessketten) als Modellierungsstandard abzulösen. Ziel dieser Arbeit ist es daher eine kurze Einführung über die Modellierung von Prozessen mit der Business Process Modeling Notation (BPMN) zu geben. Es werde die am häufigsten verwendeten Modellelemente vorgestellt und mit Hinweisen zu dessen Nutzung versehen.

Monika Sadowska, Master in European Business Consulting & BWL mit Fokus auf Projekt-, Prozess- und Informationsmanagement (B.A.) an der HS München. Sie ist Senior Consultant bei NTT DATA im Customer Management Consulting der Industry Manufacturing. Customer Management berät Unternehmen der Automotive-Branche mit besonderem Fokus auf Strategieentwicklung, Marketing und Vertrieb.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Informatik - Angewandte Informatik, Note: 1,7, Hochschule München, Veranstaltung: Qualitäts- und Prozessmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Business Process Modeling Notation (BPMN), deren Erfolgsfaktor die Vielfalt an Symbolen und grafischen Elementen ist, ist ein international verbreiteter und immer häufiger angewandter Standard, der auf dem Weg ist EPK (ereignisgesteuerte Prozessketten) als Modellierungsstandard abzulösen. Ziel dieser Arbeit ist es daher eine kurze Einführung über die Modellierung von Prozessen mit der Business Process Modeling Notation (BPMN) zu geben. Es werde die am häufigsten verwendeten Modellelemente vorgestellt und mit Hinweisen zu dessen Nutzung versehen.

Monika Sadowska, Master in European Business Consulting & BWL mit Fokus auf Projekt-, Prozess- und Informationsmanagement (B.A.) an der HS München. Sie ist Senior Consultant bei NTT DATA im Customer Management Consulting der Industry Manufacturing. Customer Management berät Unternehmen der Automotive-Branche mit besonderem Fokus auf Strategieentwicklung, Marketing und Vertrieb.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die wasserwirtschaftliche Bedeutung der Mittelgebirgsschwelle im Vergleich der Teilräume Eifel, des westlichen Sauerlandes und des Oberharzes by Monika Sadowska
Cover of the book Möglichkeiten und Grenzen des Beyond Budgeting by Monika Sadowska
Cover of the book Bildungsgerechtigkeit und Chancengleichheit in Deutschland. Eine Analyse mit den PISA-Studien by Monika Sadowska
Cover of the book SCOR - Supply Chain Operations Reference-Modell by Monika Sadowska
Cover of the book Herstellung einer Sauce Hollandaise (Unterweisung Koch / Köchin) by Monika Sadowska
Cover of the book Schulunlust, Schulverweigerung - Wo liegen die Ursachen? by Monika Sadowska
Cover of the book Computer Based Training by Monika Sadowska
Cover of the book Geldpolitik und Immobilienpreise - Sollten Notenbanken auf eine Inflation der Immobilienpreise reagieren? by Monika Sadowska
Cover of the book Zur Theorie des 'Kampf der Kulturen' nach Samuel P. Huntington by Monika Sadowska
Cover of the book Kirchenraumpädagogik by Monika Sadowska
Cover of the book Entwicklung einer Kapitalflussrechnung als Instrument zur Beurteilung der Ertrags- und Finanzlage by Monika Sadowska
Cover of the book Der Einfluss der sozialen Herkunft auf den Bildungserfolg in Deutschland by Monika Sadowska
Cover of the book Die nationalsozialistische Bauerngesetzgebung by Monika Sadowska
Cover of the book Fachgerechtes Eindecken eines 3-Gänge-Menüs (Unterweisung Restaurantfachmann / -fachfrau) by Monika Sadowska
Cover of the book Das Konzept des Wahnsinns bei R. D. Laing unter besonderer Berücksichtigung der Theorie der Schizophrenie als Durchbruch zu religiöser Erfahrung by Monika Sadowska
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy