Inklusion im Sportunterricht

Referatsausarbeitung zum Seminar 'Erziehender Schulsport - Grundlagen und Gestalten'

Nonfiction, Sports
Cover of the book Inklusion im Sportunterricht by Jan Brüggemann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jan Brüggemann ISBN: 9783656071983
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 30, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jan Brüggemann
ISBN: 9783656071983
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 30, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: 1,0, Universität Kassel (Institut für Sort und Sportwissenschaft), Veranstaltung: Seminar 'Erziehender Schulsport - Grundlagen und Gestelten', Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema Inklusion ist seid März 2009 in Deutschland ein sehr oft diskutiertes Thema, denn die UN-Behindertenrechtskonvention hat den Startschuss für alle Eltern gegeben, ihre körperlich und geistig benachteiligten Kinder auf Regelschulen zu schicken können. Dies war vorher nicht der Fall und die Kinder mussten auf Sonderschulen gehen. Diese Referatsausrbeitung fasst kurz alle wichtigen Problematiken und neuentstehenden Porbleme auf, aber auch die hiermit verbundenden Chancen werden aufgezeigt. Ein brandaktuelles Thema, wozu diese Referatsausarbeitung Stellung bezieht.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: 1,0, Universität Kassel (Institut für Sort und Sportwissenschaft), Veranstaltung: Seminar 'Erziehender Schulsport - Grundlagen und Gestelten', Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema Inklusion ist seid März 2009 in Deutschland ein sehr oft diskutiertes Thema, denn die UN-Behindertenrechtskonvention hat den Startschuss für alle Eltern gegeben, ihre körperlich und geistig benachteiligten Kinder auf Regelschulen zu schicken können. Dies war vorher nicht der Fall und die Kinder mussten auf Sonderschulen gehen. Diese Referatsausrbeitung fasst kurz alle wichtigen Problematiken und neuentstehenden Porbleme auf, aber auch die hiermit verbundenden Chancen werden aufgezeigt. Ein brandaktuelles Thema, wozu diese Referatsausarbeitung Stellung bezieht.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Tafelbild und seine Funktion im Erdkundeunterricht by Jan Brüggemann
Cover of the book Die Prävention der koronaren Herzkheit im Disease Management Programm. Wie verändert sich die Rolle der Pflege? by Jan Brüggemann
Cover of the book Sprach- und Literacyförderung in der Familienbildung by Jan Brüggemann
Cover of the book Zur allgemeinen Bedeutung von Gewalt und Gewaltwirkung in den audiovisuellen Medien und deren möglicher Einfluss auf Kinder by Jan Brüggemann
Cover of the book Konstruktion des anderen. Repräsentation der Samen in den Weltausstellungen und ersten skandinavisch-ethnographischen Museen im 19. Jahrhundert. by Jan Brüggemann
Cover of the book National Identity. Dreams of Empire and Resistance by Jan Brüggemann
Cover of the book Die Auswirkungen des römisch-karthagischen Friedensvertrages von 241 v.Chr. auf die weitere Entwicklung Roms by Jan Brüggemann
Cover of the book Religion und Ökonomie bei Niklas Luhmann by Jan Brüggemann
Cover of the book Geschlechtsspezifische Disparitäten in den Sportengagements Jugendlicher by Jan Brüggemann
Cover of the book Die Europäische Sicherheits- und Verteidigungspolitik (ESVP) - ihre Akteure, ihre Geschichte und ihre Probleme by Jan Brüggemann
Cover of the book Bewußtsein, Identität und Gewalt by Jan Brüggemann
Cover of the book Untersuchung der Abwertung von Fremdgruppen in der Berichterstattung der Bild-Zeitung by Jan Brüggemann
Cover of the book Die Krise in Luca und die Entwicklung bis hin zu Caesars erstem Konsulat by Jan Brüggemann
Cover of the book Wie wünschen sich Mädchen und Jungen den Mathematikunterricht? by Jan Brüggemann
Cover of the book Intersexualität innerhalb heteronormativer Gesellschaftsstrukturen am Beispiel des Films XXY by Jan Brüggemann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy