Japan und Immigration

Ein Dilemma im Zeitalter der Globalisierung?

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Japanese
Cover of the book Japan und Immigration by Johann Gutjahr, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Johann Gutjahr ISBN: 9783640727056
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 19, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Johann Gutjahr
ISBN: 9783640727056
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 19, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Japanologie, Note: 1,3, Universität Hamburg (Fachbereich Japanologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zuge der Globalisierung nimmt die Mobilität von Menschen und deren Bedürfnis, ein besseres Leben in der Fremde zu suchen, zu. Migration ist ein Phänomen, das Politik und Gesellschaft vor Herausforderungen stellt, das integrative Kräfte erfordert und nationale Identitätskonzepte immer wieder in Frage stellt. Vor diesem Hintergrund soll das Phänomen der Immigration im Bezug auf Japan diskutiert werden. Einerseits geht es dabei um die Herausarbeitung der Charakteristika, d.h. um historische Rahmenbedingungen, Japans Haltung zur Immigrationsthematik sowie die aktuelle Lage. Zum anderen soll der Frage nachgegangen werden, ob Japan seiner Rolle als so genannter global player - also als ein Staat, der aktiv an den Mechanismen der globalisierten Welt teilnimmt und selbst auf internationaler Ebene Einfluss ausübt - im Bezug auf das Thema Immigration gerecht wird.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Japanologie, Note: 1,3, Universität Hamburg (Fachbereich Japanologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zuge der Globalisierung nimmt die Mobilität von Menschen und deren Bedürfnis, ein besseres Leben in der Fremde zu suchen, zu. Migration ist ein Phänomen, das Politik und Gesellschaft vor Herausforderungen stellt, das integrative Kräfte erfordert und nationale Identitätskonzepte immer wieder in Frage stellt. Vor diesem Hintergrund soll das Phänomen der Immigration im Bezug auf Japan diskutiert werden. Einerseits geht es dabei um die Herausarbeitung der Charakteristika, d.h. um historische Rahmenbedingungen, Japans Haltung zur Immigrationsthematik sowie die aktuelle Lage. Zum anderen soll der Frage nachgegangen werden, ob Japan seiner Rolle als so genannter global player - also als ein Staat, der aktiv an den Mechanismen der globalisierten Welt teilnimmt und selbst auf internationaler Ebene Einfluss ausübt - im Bezug auf das Thema Immigration gerecht wird.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Reformblockaden auf dem deutschen Arbeitsmarkt by Johann Gutjahr
Cover of the book Einführung in die Kulturpädagogik by Johann Gutjahr
Cover of the book Regionale Differenzierung der Industrialisierung in Deutschland by Johann Gutjahr
Cover of the book Der Film 'Das Waisenhaus' unter den Aspekten der mise-en-scene by Johann Gutjahr
Cover of the book Die sexuelle Aufklärung von Menschen mit geistiger Behinderung by Johann Gutjahr
Cover of the book Miturheber: Gemeinsame Werkschöpfung in Abgrenzung zur Anregung und Gehilfenschaft by Johann Gutjahr
Cover of the book Einstellung der Gewerkschaften zur Gruppenarbeit by Johann Gutjahr
Cover of the book Rahmenbedingungen kommunalen Handelns by Johann Gutjahr
Cover of the book Gefährlichkeitsprognose bei Straftätern by Johann Gutjahr
Cover of the book 'Theorie unmittelbaren konkreten Lebens' - Zur Konzeption und Kritik der politischen Theologie Carl Schmitts by Johann Gutjahr
Cover of the book Die Seuquenzanalyse des Covers von Nirvanas 'Nevermind'. Interpretation der emotionalen Reaktion by Johann Gutjahr
Cover of the book Investigation of the Marketing of the Red Bull Company in Consideration of Cultural Aspects by Johann Gutjahr
Cover of the book Benachteiligung von jungen Migrantinnen und Migranten (insb. türkischer Herkunft) an der zweiten Schwelle am Arbeitsmarkt in Deutschland by Johann Gutjahr
Cover of the book Die Schulform der Hauptschule - Hoffnungsträger oder Auslaufmodell? by Johann Gutjahr
Cover of the book English Language Skills Training. Theory and Practice by Johann Gutjahr
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy