Jan Amos Comenius - Organisation der Schularbeit

Organisation der Schularbeit

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Educational Psychology
Cover of the book Jan Amos Comenius - Organisation der Schularbeit by Katja Otto, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Katja Otto ISBN: 9783638468961
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 13, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Katja Otto
ISBN: 9783638468961
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 13, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 2,0, Universität Potsdam, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In meinem Referat zu Comenius möchte ich die Organisation der Schularbeit darstellen. Dazu gehört ein kurzer Einstieg in die Biographie von Comenius, wie auch einige Fakten über das Leben und die Verhältnisse zu seiner Zeit. Um die Organisation der Schularbeit ausreichend darzustellen, werde ich einige wichtige Aspekte herausgreifen, wie z. B. den Unterricht im Klassenverband oder auch das Prinzip der Anschaulichkeit. Bei meinen Ausführungen habe ich mich sehr auf die Grosse Didaktik von Comenius gestützt, da er in dieser sein Schulprogramm darlegt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 2,0, Universität Potsdam, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In meinem Referat zu Comenius möchte ich die Organisation der Schularbeit darstellen. Dazu gehört ein kurzer Einstieg in die Biographie von Comenius, wie auch einige Fakten über das Leben und die Verhältnisse zu seiner Zeit. Um die Organisation der Schularbeit ausreichend darzustellen, werde ich einige wichtige Aspekte herausgreifen, wie z. B. den Unterricht im Klassenverband oder auch das Prinzip der Anschaulichkeit. Bei meinen Ausführungen habe ich mich sehr auf die Grosse Didaktik von Comenius gestützt, da er in dieser sein Schulprogramm darlegt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Nichtraucherschutzgesetz - Urteil des BVerfG by Katja Otto
Cover of the book Malcolm X - Ein umstrittener Kämpfer für schwarze Gleichberechtigung by Katja Otto
Cover of the book Unbegleitete minderjährige Asylsuchende. Ein Resilienzkonzept im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe by Katja Otto
Cover of the book Die Rede des Calgacus in Tacitus´ Agricola by Katja Otto
Cover of the book Die pluralistische Theologie der Religionen by Katja Otto
Cover of the book Analyse neuer Finanzierungsalternativen im deutschen Gesundheitswesen. Social Impact Investment by Katja Otto
Cover of the book Interkulturelle Kommunikation - Die Kommunikation zwischen den Kulturen und deren Bedeutung im internationalen Kontext by Katja Otto
Cover of the book Das Fernsehbild im Film. Zur Adaption von Fernsehästhetiken im Film am Beispiel von François Ozons 'Sitcom' by Katja Otto
Cover of the book Fides qua und fides quae by Katja Otto
Cover of the book Kinder begegnen Religionen by Katja Otto
Cover of the book Feministische Sprachkritik by Katja Otto
Cover of the book Historische Entwicklung des Aufsatzunterrichts und das kreative Schreiben by Katja Otto
Cover of the book Die Affekte im Kontext der aristotelischen Ethik by Katja Otto
Cover of the book Internet und konstruktivistischer Französischunterricht by Katja Otto
Cover of the book Fächerdifferenzierung von Studiengebühren. Ein Beitrag zur Diskussion über die Zukunft der staatlichen Hochschulen in der Bundesrepublik by Katja Otto
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy