Interdisziplinäre Sportwissenschaft

Nonfiction, Sports
Cover of the book Interdisziplinäre Sportwissenschaft by Philipp Habermann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Philipp Habermann ISBN: 9783640562633
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 11, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Philipp Habermann
ISBN: 9783640562633
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 11, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sport - Sportarten: Theorie und Praxis, Note: 1, Justus-Liebig-Universität Gießen (Institut für Psychologie und Sportwissenschaft), Veranstaltung: Einführung in die Sportwissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit ist es, die Sportwissenschaft auf ihre Interdisziplinarität hin zu untersuchen und aufzuzeigen, inwiefern und weshalb in der Sportwissenschaft interdisziplinär gearbeitet wird. Es werden einige ausgewählte Theoriefelder der Sportwissenschaft einzeln vorgestellt und kurz analysiert. Dadurch wird die Arbeit zum einen übersichtlicher, zum anderen lassen sich für die zusammenfassende Bewertung Parallelen einfacher aufzeigen und auch wissenschaftlich belegen. Als literarische Grundlage werden vor allem die Werke von Herbert Haag 'Einführung in das Studium der Sportwissenschaft' (1991) sowie 'Theoriefelder der Sportwissenschaft' (2003) herangezogen. In der Zusammenfassung wird abschließend ein Fazit gezogen und Erkenntnisse wiedergegeben, die durch die Bearbeitung der einzelnen Theoriefelder im Hinblick auf das Ziel der Arbeit gewonnen werden konnten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sport - Sportarten: Theorie und Praxis, Note: 1, Justus-Liebig-Universität Gießen (Institut für Psychologie und Sportwissenschaft), Veranstaltung: Einführung in die Sportwissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit ist es, die Sportwissenschaft auf ihre Interdisziplinarität hin zu untersuchen und aufzuzeigen, inwiefern und weshalb in der Sportwissenschaft interdisziplinär gearbeitet wird. Es werden einige ausgewählte Theoriefelder der Sportwissenschaft einzeln vorgestellt und kurz analysiert. Dadurch wird die Arbeit zum einen übersichtlicher, zum anderen lassen sich für die zusammenfassende Bewertung Parallelen einfacher aufzeigen und auch wissenschaftlich belegen. Als literarische Grundlage werden vor allem die Werke von Herbert Haag 'Einführung in das Studium der Sportwissenschaft' (1991) sowie 'Theoriefelder der Sportwissenschaft' (2003) herangezogen. In der Zusammenfassung wird abschließend ein Fazit gezogen und Erkenntnisse wiedergegeben, die durch die Bearbeitung der einzelnen Theoriefelder im Hinblick auf das Ziel der Arbeit gewonnen werden konnten.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die konfessionelle Spaltung im Deutschland der 'Weimarer Republik' und des 'Dritten Reiches' by Philipp Habermann
Cover of the book Die Balanced Scorecard im Controlling. Implementierungskonzept für Unternehmen by Philipp Habermann
Cover of the book Der Wandel der Weltpolitik bezüglich außen- und sicherheitspolitischer Aspekte und die Bedeutung internationaler Institutionen by Philipp Habermann
Cover of the book British Culture since 1945: Part I by Philipp Habermann
Cover of the book Dinosaurier in Niedersachsen by Philipp Habermann
Cover of the book LRS- Die Problematik der Ursachenklärung, der Diagnostik und der gezielten Förderung by Philipp Habermann
Cover of the book Überprüfung der Vorstellungen über Pflegeeinrichtungen bei Bewohnern vor und nach dem Umzug by Philipp Habermann
Cover of the book Einelternfamilien in Deutschland und die Sozialisationsbedingungen für Kinder unter Berücksichtigung der Vaterabwesenheit in Mutter-Familien by Philipp Habermann
Cover of the book Implications of enabling technologies for Apple Inc. by Philipp Habermann
Cover of the book 'Intelligenz'-Diagnostik. Intelligenztheorien und -tests im Vergleich by Philipp Habermann
Cover of the book Hochbegabung. Probleme von hochbegabten Kindern und Jugendlichen im sozialen Umfeld. Integration in die Gesellschaft. by Philipp Habermann
Cover of the book Chatten im Netz - Sozialpsychologische Anmerkungen zum Verhältnis von Internet und Sexualität by Philipp Habermann
Cover of the book Lernszenarien - 'Sprache kann nicht gelehrt, sondern nur gelernt werden' by Philipp Habermann
Cover of the book Analyse des Deutsch-Lehrwerks 'Schritte' by Philipp Habermann
Cover of the book Wie Paare in modernen Industriestaaten sexuell werden by Philipp Habermann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy