Jakobs Kampf am Jabbok - Exegese zu Genesis 32, 23-33

Mit Unterrichtsentwurf einer 7-stündigen Unterrichtsreihe in der Sekundarstufe II (11. Klasse)

Nonfiction, Religion & Spirituality, Reference, Education
Cover of the book Jakobs Kampf am Jabbok - Exegese zu Genesis 32, 23-33 by Dörte Schabsky, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Dörte Schabsky ISBN: 9783640664726
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 19, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Dörte Schabsky
ISBN: 9783640664726
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 19, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Quellenexegese aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Theologie - Religion als Schulfach, Note: 1,5, Technische Universität Dortmund, Veranstaltung: Ev. Theologie, Auslegung des AT, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Jakobs Kampf am Jabbok' (Gen 32,23-33) stellt im Gesamtzusammenhang des Jakob-Esau Zyklusses ein in sich abgeschlossenes Ereignis dar. Für die Exegese wurde die revidierte Elberfelder Übersetzung als Textgrundlage genutzt. Verglichen wurde diese Übersetzung mit der Bibelübersetzung 'Hoffnung für Alle'. Die Analyse umfasst alle essentiellen exegetischen Schritte (Abgrenzung, Vergleich, Aufbau, Literarkritik, Formgeschichte, Datierung, Einzelexegese und Ziel der Perikope) und kommt zu einem eigenständigen Ergebnis. Eine systematisch-theologische Reflektion der Perikope stellt deren Bedeutung aus heutiger Sicht dar. Beschlossen wird die Arbeit mit einem Vorschlag für einen Unterrichtsentwurf.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Quellenexegese aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Theologie - Religion als Schulfach, Note: 1,5, Technische Universität Dortmund, Veranstaltung: Ev. Theologie, Auslegung des AT, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Jakobs Kampf am Jabbok' (Gen 32,23-33) stellt im Gesamtzusammenhang des Jakob-Esau Zyklusses ein in sich abgeschlossenes Ereignis dar. Für die Exegese wurde die revidierte Elberfelder Übersetzung als Textgrundlage genutzt. Verglichen wurde diese Übersetzung mit der Bibelübersetzung 'Hoffnung für Alle'. Die Analyse umfasst alle essentiellen exegetischen Schritte (Abgrenzung, Vergleich, Aufbau, Literarkritik, Formgeschichte, Datierung, Einzelexegese und Ziel der Perikope) und kommt zu einem eigenständigen Ergebnis. Eine systematisch-theologische Reflektion der Perikope stellt deren Bedeutung aus heutiger Sicht dar. Beschlossen wird die Arbeit mit einem Vorschlag für einen Unterrichtsentwurf.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Zum Phänomen des Deliriums bei alten Menschen auf der Intensivstation by Dörte Schabsky
Cover of the book Eugenik und die Frauenbewegung by Dörte Schabsky
Cover of the book Post-Merger-Integration - Erfolgs- & Misserfolgsfaktoren internationaler Mergers & Acquisitions by Dörte Schabsky
Cover of the book Aggressive Mädchen - Eine Herausforderung für die Heil- und Sonderpädagogik? by Dörte Schabsky
Cover of the book Der Schutz geographischer Herkunftsangaben by Dörte Schabsky
Cover of the book Evaluation anhand von Vergleichsgruppen by Dörte Schabsky
Cover of the book Au-Pair in der Zeit der Globalisierung by Dörte Schabsky
Cover of the book Customer Relationship Management anhand eines Terminreservierungssystems auf Basis Lotus Domino, im Bereich Fahrzeugprüfwesen einer Sachverständigenorganisation by Dörte Schabsky
Cover of the book Theorie-Ansätze und Bewertungsverfahren für Standortentscheidungen by Dörte Schabsky
Cover of the book Discussing the Impact of the Internet on issues Management by Dörte Schabsky
Cover of the book Usability und Design auf Internetseiten: Bewertung und Vergleich der Onlineausgaben ausgewählter deutscher Tageszeitungen by Dörte Schabsky
Cover of the book Familie, Trennung, Scheidung. Möglichkeiten und Grenzen von Unterstützungsangeboten für Familien in Trennungs- und Scheidungsprozessen by Dörte Schabsky
Cover of the book Die Darstellung des Risorgimento in Luchino Viscontis 'Il gattopardo' by Dörte Schabsky
Cover of the book Bewegungsförderung im Kindergarten by Dörte Schabsky
Cover of the book An analysis about Anglicisms collected from four bakeries in the innercity of Greifswald by Dörte Schabsky
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy