Jakobs Kampf am Jabbok - Exegese zu Genesis 32, 23-33

Mit Unterrichtsentwurf einer 7-stündigen Unterrichtsreihe in der Sekundarstufe II (11. Klasse)

Nonfiction, Religion & Spirituality, Reference, Education
Cover of the book Jakobs Kampf am Jabbok - Exegese zu Genesis 32, 23-33 by Dörte Schabsky, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Dörte Schabsky ISBN: 9783640664726
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 19, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Dörte Schabsky
ISBN: 9783640664726
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 19, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Quellenexegese aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Theologie - Religion als Schulfach, Note: 1,5, Technische Universität Dortmund, Veranstaltung: Ev. Theologie, Auslegung des AT, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Jakobs Kampf am Jabbok' (Gen 32,23-33) stellt im Gesamtzusammenhang des Jakob-Esau Zyklusses ein in sich abgeschlossenes Ereignis dar. Für die Exegese wurde die revidierte Elberfelder Übersetzung als Textgrundlage genutzt. Verglichen wurde diese Übersetzung mit der Bibelübersetzung 'Hoffnung für Alle'. Die Analyse umfasst alle essentiellen exegetischen Schritte (Abgrenzung, Vergleich, Aufbau, Literarkritik, Formgeschichte, Datierung, Einzelexegese und Ziel der Perikope) und kommt zu einem eigenständigen Ergebnis. Eine systematisch-theologische Reflektion der Perikope stellt deren Bedeutung aus heutiger Sicht dar. Beschlossen wird die Arbeit mit einem Vorschlag für einen Unterrichtsentwurf.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Quellenexegese aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Theologie - Religion als Schulfach, Note: 1,5, Technische Universität Dortmund, Veranstaltung: Ev. Theologie, Auslegung des AT, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Jakobs Kampf am Jabbok' (Gen 32,23-33) stellt im Gesamtzusammenhang des Jakob-Esau Zyklusses ein in sich abgeschlossenes Ereignis dar. Für die Exegese wurde die revidierte Elberfelder Übersetzung als Textgrundlage genutzt. Verglichen wurde diese Übersetzung mit der Bibelübersetzung 'Hoffnung für Alle'. Die Analyse umfasst alle essentiellen exegetischen Schritte (Abgrenzung, Vergleich, Aufbau, Literarkritik, Formgeschichte, Datierung, Einzelexegese und Ziel der Perikope) und kommt zu einem eigenständigen Ergebnis. Eine systematisch-theologische Reflektion der Perikope stellt deren Bedeutung aus heutiger Sicht dar. Beschlossen wird die Arbeit mit einem Vorschlag für einen Unterrichtsentwurf.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Hieronymus Boschs Johannes auf Patmos: Versuch einer Deutung auf der Grundlage verschiedener Johannesdarstellungen und schriftlicher Quellen by Dörte Schabsky
Cover of the book Das Hartz-Konzept - Eine armutspolitische Analyse über die Zusammenlegung der Arbeitslosen- und Sozialhilfe by Dörte Schabsky
Cover of the book Vor- und Nachteile einer Privatisierung des Strafvollzuges by Dörte Schabsky
Cover of the book The Impact of Business Incubation Centre on Regional Growth in Western China by Dörte Schabsky
Cover of the book Klientenzentrierte Gesprächsführung nach Carl Ransom Rogers by Dörte Schabsky
Cover of the book The Team Roles Model According to Dr. Meredith Belbin by Dörte Schabsky
Cover of the book Why has gun control become such a contentious issue in American politics? by Dörte Schabsky
Cover of the book Das Spiccato. Eine violinspezifische Untersuchung in organologischem und didaktischem Kontext by Dörte Schabsky
Cover of the book Das Werk Maria Montessoris - ein zeitloser Ansatz für eine zeitgemäße (Sozial)pädagogik? by Dörte Schabsky
Cover of the book Comparative Corporate Governance and Executive Remuneration by Dörte Schabsky
Cover of the book Montesquieus Gottesbild in den 'Persischen Briefen' by Dörte Schabsky
Cover of the book Möglichkeiten und Grenzen des Beyond Budgeting Modells zur Unternehmenssteuerung by Dörte Schabsky
Cover of the book Altersunterschiede in Paarbeziehungen by Dörte Schabsky
Cover of the book Monopole dauerhafter Güter by Dörte Schabsky
Cover of the book Geschlechtergerechte Gesundheitsförderung und Prävention by Dörte Schabsky
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy