Jakobs Kampf am Jabbok - Exegese zu Genesis 32, 23-33

Mit Unterrichtsentwurf einer 7-stündigen Unterrichtsreihe in der Sekundarstufe II (11. Klasse)

Nonfiction, Religion & Spirituality, Reference, Education
Cover of the book Jakobs Kampf am Jabbok - Exegese zu Genesis 32, 23-33 by Dörte Schabsky, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Dörte Schabsky ISBN: 9783640664726
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 19, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Dörte Schabsky
ISBN: 9783640664726
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 19, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Quellenexegese aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Theologie - Religion als Schulfach, Note: 1,5, Technische Universität Dortmund, Veranstaltung: Ev. Theologie, Auslegung des AT, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Jakobs Kampf am Jabbok' (Gen 32,23-33) stellt im Gesamtzusammenhang des Jakob-Esau Zyklusses ein in sich abgeschlossenes Ereignis dar. Für die Exegese wurde die revidierte Elberfelder Übersetzung als Textgrundlage genutzt. Verglichen wurde diese Übersetzung mit der Bibelübersetzung 'Hoffnung für Alle'. Die Analyse umfasst alle essentiellen exegetischen Schritte (Abgrenzung, Vergleich, Aufbau, Literarkritik, Formgeschichte, Datierung, Einzelexegese und Ziel der Perikope) und kommt zu einem eigenständigen Ergebnis. Eine systematisch-theologische Reflektion der Perikope stellt deren Bedeutung aus heutiger Sicht dar. Beschlossen wird die Arbeit mit einem Vorschlag für einen Unterrichtsentwurf.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Quellenexegese aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Theologie - Religion als Schulfach, Note: 1,5, Technische Universität Dortmund, Veranstaltung: Ev. Theologie, Auslegung des AT, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Jakobs Kampf am Jabbok' (Gen 32,23-33) stellt im Gesamtzusammenhang des Jakob-Esau Zyklusses ein in sich abgeschlossenes Ereignis dar. Für die Exegese wurde die revidierte Elberfelder Übersetzung als Textgrundlage genutzt. Verglichen wurde diese Übersetzung mit der Bibelübersetzung 'Hoffnung für Alle'. Die Analyse umfasst alle essentiellen exegetischen Schritte (Abgrenzung, Vergleich, Aufbau, Literarkritik, Formgeschichte, Datierung, Einzelexegese und Ziel der Perikope) und kommt zu einem eigenständigen Ergebnis. Eine systematisch-theologische Reflektion der Perikope stellt deren Bedeutung aus heutiger Sicht dar. Beschlossen wird die Arbeit mit einem Vorschlag für einen Unterrichtsentwurf.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Annibale Caracci 'Die Himmelfahrt Mariens' als erstes Werk des 'Neuen Stils' by Dörte Schabsky
Cover of the book Konkurrenz oder Zukunft - Bedroht das Internet die 'alten' Medien? by Dörte Schabsky
Cover of the book Die Krise des Wintersporttourismus in den Alpen - Anpassungsstrategien für eine erfolgreiche Zukunft by Dörte Schabsky
Cover of the book Puns Lost in Translation. Contrasting English Puns and Their German Translations in the Television Show 'How I Met Your Mother' by Dörte Schabsky
Cover of the book Stilleübungen und Sinneserfahrungen im Religionsunterricht der Grundschule by Dörte Schabsky
Cover of the book Pierre Bourdieus Theorie soziokultureller Ungleichheit by Dörte Schabsky
Cover of the book Das Habitus-Konzept unter Einbeziehung des Feld-Begriffes in der Soziologie Pierre Bourdieus by Dörte Schabsky
Cover of the book Werturteile als Teildisziplin der politischen Urteilsfähigkeit by Dörte Schabsky
Cover of the book Der engste Kreis um Elisabeth I von England by Dörte Schabsky
Cover of the book Sklaverei in der Karibik und Brasilien by Dörte Schabsky
Cover of the book Wie wichtig ist das Lerneralter im L2-Erwerb? by Dörte Schabsky
Cover of the book Ansatzpunkte von Insolvenzprognosen - Methoden und empirische Erkenntnisse by Dörte Schabsky
Cover of the book 'Beruflichkeit' und 'Modularisierung' als polare Bezugspunkte der aktuellen Berufsbildungsdiskussion by Dörte Schabsky
Cover of the book Aufgaben, Stand und Entwicklung der Entsorgungslogistik in der BRD by Dörte Schabsky
Cover of the book Die Rolle der Sozialisationeinstanz Familie in Richard Sennetts 'Der flexible Mensch' by Dörte Schabsky
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy