Ist die dauerhafte Fixierung eines behinderten Kindes in einer offenen heilpädagogischen Einrichtung genehmigungspflichtig?

Anmerkung zu BGH, Beschl. v. 07.08.2013 - XII ZB 559/11

Nonfiction, Reference & Language, Law, Family Law
Cover of the book Ist die dauerhafte Fixierung eines behinderten Kindes in einer offenen heilpädagogischen Einrichtung genehmigungspflichtig? by Andreas Jordan, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Andreas Jordan ISBN: 9783656612551
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 11, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Andreas Jordan
ISBN: 9783656612551
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 11, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Familienrecht / Erbrecht, , Sprache: Deutsch, Abstract: Am 7.8.2013 hat der 12. Senat des Bundesgerichtshofs (BGH) entschieden, dass die nächtliche Fixierung eines behinderten Kindes keine genehmigungsbedürftige Maßnahme ist und ausschließlich von den Eltern bestimmt werden darf. Der BGH hat mit seinem Beschluss die Rechte von behinderten Kindern und Jugendlichen verkürzt und verpasst es, die Konventionen der UN zum Schutz von Kindern und behinderten Menschen zur Auslegung nationalen Rechts heranzuziehen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Familienrecht / Erbrecht, , Sprache: Deutsch, Abstract: Am 7.8.2013 hat der 12. Senat des Bundesgerichtshofs (BGH) entschieden, dass die nächtliche Fixierung eines behinderten Kindes keine genehmigungsbedürftige Maßnahme ist und ausschließlich von den Eltern bestimmt werden darf. Der BGH hat mit seinem Beschluss die Rechte von behinderten Kindern und Jugendlichen verkürzt und verpasst es, die Konventionen der UN zum Schutz von Kindern und behinderten Menschen zur Auslegung nationalen Rechts heranzuziehen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Deutschsprachige Flüchtlinge in schwedischen Internierungslagern während des Zweiten Weltkrieges by Andreas Jordan
Cover of the book Die Anwendung von Mobilisationsstufenplänen nach Herzinfarkt by Andreas Jordan
Cover of the book Rechtliche Aspekte der Leistungsdifferenzierung in den Kursen der Gesamtschule by Andreas Jordan
Cover of the book George F. Kennans 'Langes Telegramm' und seine Bedeutung für die frühe Phase des Kalten Krieges by Andreas Jordan
Cover of the book Mobbing - ein Überblick by Andreas Jordan
Cover of the book Bullying als Gruppenprozess (der Participant Role Ansatz) by Andreas Jordan
Cover of the book Chancen und Risiken illegaler Drogen am Beispiel von Cannabis by Andreas Jordan
Cover of the book Arbeitsmigrationspolitik by Andreas Jordan
Cover of the book Lernen mit Computersoftware: Möglichkeiten an der Schule für Lernbehinderte by Andreas Jordan
Cover of the book Einordnung von Hermaphroditismus in das 'dritte Geschlecht' by Andreas Jordan
Cover of the book Thailand: Binnenwirtschaft und Binnenwirtschaftspolitik by Andreas Jordan
Cover of the book Zur Rolle des Ausschusses der Regionen im politischen System der Europäischen Union by Andreas Jordan
Cover of the book Medienkompetenzförderung im Zeitalter von Digitalisierung und Big Data by Andreas Jordan
Cover of the book Die Prüfung der materiellen Rechtmäßigkeit einer Satzung nach einfachem und höherrangigem Recht by Andreas Jordan
Cover of the book Ein weitverbreitetes Vorurteil: Frauen reden mehr als Männer! by Andreas Jordan
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy