Ist die dauerhafte Fixierung eines behinderten Kindes in einer offenen heilpädagogischen Einrichtung genehmigungspflichtig?

Anmerkung zu BGH, Beschl. v. 07.08.2013 - XII ZB 559/11

Nonfiction, Reference & Language, Law, Family Law
Big bigCover of Ist die dauerhafte Fixierung eines behinderten Kindes in einer offenen heilpädagogischen Einrichtung genehmigungspflichtig?

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Storytelling in der Logotherapie. Eine theoretische Einführung by
bigCover of the book Joy Harjo bannt die Vision in der Gegenwart, die verloren ging by
bigCover of the book Exil Hollywood - Deutsche in der Traumfabrik by
bigCover of the book Welche Auswirkungen haben Bildschirmspiele auf Kinder, Jugendliche sowie junge Erwachsene und deren Verhalten? by
bigCover of the book Welche Bedeutung haben Liebe und Hass im Zyklus des Werdens und Vergehens bei Empedokles? by
bigCover of the book Wohnverhältnisse von Arbeiterfamilien im Kaiserreich by
bigCover of the book Über Chancen und Risiken des Ausbildungspaktes 2004 by
bigCover of the book Aspekte des Spracherwerbs - Ein Überblick by
bigCover of the book Der Wandel der Familie und die Folgen für den Sozialisationsprozess by
bigCover of the book Der Körper in der modernen Gesellschaft by
bigCover of the book Sozialpraktikumsbericht an einer Kindertagesstätte by
bigCover of the book Corporate Identity - Die verschiedenen Betrachtungsweisen einer einheitlichen Unternehmensidentität by
bigCover of the book Entwurf für den fachpraktischen Unterricht im Fachbereich Einzelhandel/Nahrung by
bigCover of the book Hausfrau, Gattin und Mutter by
bigCover of the book Profite, Drugs und Kontrollen. Welchen Einfluss haben Wirtschaft, Recht und Politik auf unser Nahrungsmittelangebot? by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy