Islam in Afrika, Deutsche Propaganda und die Rolle des Islam in Deutschen Kolonien in Ostafrika

Nonfiction, Religion & Spirituality, Reference, Comparative Religion
Cover of the book Islam in Afrika, Deutsche Propaganda und die Rolle des Islam in Deutschen Kolonien in Ostafrika by Lars Renngardt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Lars Renngardt ISBN: 9783640698899
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 6, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Lars Renngardt
ISBN: 9783640698899
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 6, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Theologie - Vergleichende Religionswissenschaft, Note: 2,0, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Institut für Religionswissenschaft), Veranstaltung: Islam in Afrika, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] 'Noch nie zuvor waren die Deutschen auf die Kooperation der Afrikaner so angewiesen (...). Fast alles, was für den Krieg benötigt wurde, musste in der Kolonie hergestellt werden. Neue Soldaten mussten rekrutiert, ausgebildet und verpflegt, eine offensive militärische Infrastruktur geschaffen werden. Wollten die Deutschen diesen Krieg führen, so mussten sie erst einen anderen Krieg gewinnen, den um die Herzen und Gedanken der Afrikaner. Eingedenk der blutigen Geschichte der deutschen Kolonialherschafft war dies ein schwieriges Unterfangen. In diesem Moment tauchte die Idee vom Heiligen Krieg auf. (...) Bereits 1914 hatte der Generalstab in Berlin Pläne entworfen, den Vormarsch der mit dem Reich verbündeten Türken auf den Suezkanal durch Sabotageakte deutscher Agenten und antibritische und antifranzösische Propaganda zu unterstützen. In Afrika konnte eine solche Propaganda durchaus auf fruchtbaren Boden fallen, schließlich war es hier immer wieder zu Aufständen gegen die europäischen Kolonialherren gekommen (...).' Ziel dieser hier vorliegenden Hausarbeit soll es sein, darzustellen, auf welche Art und Weise Propaganda seitens der deutschen Kolonialherren eingesetzt wurde und vor allen Dingen, welche Rolle der Islam in diesem Zusammenhang spielte. So soll zu Beginn dieser Hausarbeit die Beziehung zwischen den deutschen Kolonialherren und den Einheimischen vor dem Kriegsausbruch in den Kolonien untersucht werden. Besonderes Augenmerk soll hier auf die Rolle des Islam gelegt werden. Anschließend wird der Kriegsausbruch in den Kolonien thematisiert, die aufkommende Notwendigkeit der Askaris wird untersucht und der damit zusammenhängende Vormarsch des Islam in deutschen Kolonien. Im weiteren Verlauf werden die Kolonialherschafft und dessen Propaganda näher untersucht. Welche Bedeutung kann in diesem Zusammenhang dem Islam zugesprochen werden? Der Schluss dieser Hausarbeit soll einer kurzen Zusammenfassung der hier gewonnenen Ergebnisse dienen, darüber hinaus soll er aber auch Raum für einen Ausblick bereit halten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Theologie - Vergleichende Religionswissenschaft, Note: 2,0, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Institut für Religionswissenschaft), Veranstaltung: Islam in Afrika, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] 'Noch nie zuvor waren die Deutschen auf die Kooperation der Afrikaner so angewiesen (...). Fast alles, was für den Krieg benötigt wurde, musste in der Kolonie hergestellt werden. Neue Soldaten mussten rekrutiert, ausgebildet und verpflegt, eine offensive militärische Infrastruktur geschaffen werden. Wollten die Deutschen diesen Krieg führen, so mussten sie erst einen anderen Krieg gewinnen, den um die Herzen und Gedanken der Afrikaner. Eingedenk der blutigen Geschichte der deutschen Kolonialherschafft war dies ein schwieriges Unterfangen. In diesem Moment tauchte die Idee vom Heiligen Krieg auf. (...) Bereits 1914 hatte der Generalstab in Berlin Pläne entworfen, den Vormarsch der mit dem Reich verbündeten Türken auf den Suezkanal durch Sabotageakte deutscher Agenten und antibritische und antifranzösische Propaganda zu unterstützen. In Afrika konnte eine solche Propaganda durchaus auf fruchtbaren Boden fallen, schließlich war es hier immer wieder zu Aufständen gegen die europäischen Kolonialherren gekommen (...).' Ziel dieser hier vorliegenden Hausarbeit soll es sein, darzustellen, auf welche Art und Weise Propaganda seitens der deutschen Kolonialherren eingesetzt wurde und vor allen Dingen, welche Rolle der Islam in diesem Zusammenhang spielte. So soll zu Beginn dieser Hausarbeit die Beziehung zwischen den deutschen Kolonialherren und den Einheimischen vor dem Kriegsausbruch in den Kolonien untersucht werden. Besonderes Augenmerk soll hier auf die Rolle des Islam gelegt werden. Anschließend wird der Kriegsausbruch in den Kolonien thematisiert, die aufkommende Notwendigkeit der Askaris wird untersucht und der damit zusammenhängende Vormarsch des Islam in deutschen Kolonien. Im weiteren Verlauf werden die Kolonialherschafft und dessen Propaganda näher untersucht. Welche Bedeutung kann in diesem Zusammenhang dem Islam zugesprochen werden? Der Schluss dieser Hausarbeit soll einer kurzen Zusammenfassung der hier gewonnenen Ergebnisse dienen, darüber hinaus soll er aber auch Raum für einen Ausblick bereit halten.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Entwicklungsgeschichte und alternative Sichtweisen der Theorie der Unternehmung by Lars Renngardt
Cover of the book Die Mitgliedschaft in der Pionierorganisation der DDR by Lars Renngardt
Cover of the book Familienstrukturen deutscher und russischer Familien im Vergleich by Lars Renngardt
Cover of the book Finanzierungspolitik der Europäischen Union unter besonderer Berücksichtigung fiskalpolitischer Maßnahmen im Rahmen des EU-Haushaltes by Lars Renngardt
Cover of the book Nubi - Eine arabische Kreolsprache in Uganda by Lars Renngardt
Cover of the book Die Rezeption der Psychoanalyse in der Person des Univ.-Prof. Dr. Richard Meister by Lars Renngardt
Cover of the book Die Fassadengestaltung des Gutshauses Basedow nach der Umgestaltung durch Karl Albrecht Haupt by Lars Renngardt
Cover of the book 'Kölner Schüler engagieren sich!' Kinder einer Grundschule begegnen Senioren by Lars Renngardt
Cover of the book Private Equity - Fluch oder Segen für die Unternehmensbeteiligung by Lars Renngardt
Cover of the book Städtewachstum durch informellen Wohnungsbau by Lars Renngardt
Cover of the book Der Mythos um Gustav Adolf von Schweden by Lars Renngardt
Cover of the book Die Verantwortung des deutschen Fernsehens gegenüber Kindern während der Berichterstattung zu den Anschlägen des 11. September by Lars Renngardt
Cover of the book Aleksander Rodtschenko - Fotografie by Lars Renngardt
Cover of the book Auktionstypen: Simultaneous Ascending Auctions und Clock-Proxy Auction by Lars Renngardt
Cover of the book Personalfluktuation und Personalbindung im Top-Management-Bereich in der Phase der Post Merger Integration by Lars Renngardt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy