Intranet zur Modernisierung der Unternehmensorganisation

Business & Finance, Management & Leadership, Management
Cover of the book Intranet zur Modernisierung der Unternehmensorganisation by Xandra Rauchstädt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Xandra Rauchstädt ISBN: 9783638152105
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 5, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Xandra Rauchstädt
ISBN: 9783638152105
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 5, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: unbenotet/bestanden, Hochschule Heilbronn, ehem. Fachhochschule Heilbronn (BWL), Veranstaltung: Proseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Industriezeitalter wandelt sich zum Informationszeitalter. Die herausragende Stellung der 'Hardware' (Rohstoffe, Geräte, Maschinen, Anlagen) weicht dem produktiven Umgang mit der 'Software' (Wissen, Wahrnehmung, Strategien, Ideen). Auslöser dieser Entwicklung ist die erhöhte Nachfrage nach informationellen Produkten und Diensten (Beratung, Unterhaltung). Daraus ergeben sich für die Unternehmen und deren Mitarbeiter einige Folgen: · Aus- oder Aufbau von Kommunikationsnetzen und Informationstechniken · Intensivierung des Informationsaustausches · Flexibilität der Fertigungstechniken · Abflachung der Hierarchie · Kreativität, Flexibilität und Produktivität von Gruppen und Mitarbeitern · Lebenslanges Lernen der Mitarbeiter · Wachstum des internationalen Verkehrs · Vergrößerung der weltweiten Kooperation. Darüber hinaus steigen die vielfältigen Anforderungen an Unternehmen ständig durch: · Geringe Lebensdauer von Produkten · Schnell wandelnde Nachfrage · Verstärkter Kostendruck · Verstärkte Nachfrage nach Qualität und Kundendienst · Verschärfter internationaler Wettbewerb. Wissenskapital ist heute ein wertvolles Firmenkapital bzw. Wettbewerbsfaktor. Informationen (Wissen) zur richtigen Zeit am richtigen Ort ermöglichen Firmen, Entscheidungen schneller zu treffen, um konkurrenzfähig zu bleiben. Um die o. g. Anforderungen zu erfüllen, brauchen Unternehmungen Organisationsveränderungen, damit Informationen ungehindert fließen. Dieser Umbruch kann aber nur mit Hilfe neuster und schnellster Informationstechnologien (IT) stattfinden. Ein Beispiel dafür ist das Intranet. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: unbenotet/bestanden, Hochschule Heilbronn, ehem. Fachhochschule Heilbronn (BWL), Veranstaltung: Proseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Industriezeitalter wandelt sich zum Informationszeitalter. Die herausragende Stellung der 'Hardware' (Rohstoffe, Geräte, Maschinen, Anlagen) weicht dem produktiven Umgang mit der 'Software' (Wissen, Wahrnehmung, Strategien, Ideen). Auslöser dieser Entwicklung ist die erhöhte Nachfrage nach informationellen Produkten und Diensten (Beratung, Unterhaltung). Daraus ergeben sich für die Unternehmen und deren Mitarbeiter einige Folgen: · Aus- oder Aufbau von Kommunikationsnetzen und Informationstechniken · Intensivierung des Informationsaustausches · Flexibilität der Fertigungstechniken · Abflachung der Hierarchie · Kreativität, Flexibilität und Produktivität von Gruppen und Mitarbeitern · Lebenslanges Lernen der Mitarbeiter · Wachstum des internationalen Verkehrs · Vergrößerung der weltweiten Kooperation. Darüber hinaus steigen die vielfältigen Anforderungen an Unternehmen ständig durch: · Geringe Lebensdauer von Produkten · Schnell wandelnde Nachfrage · Verstärkter Kostendruck · Verstärkte Nachfrage nach Qualität und Kundendienst · Verschärfter internationaler Wettbewerb. Wissenskapital ist heute ein wertvolles Firmenkapital bzw. Wettbewerbsfaktor. Informationen (Wissen) zur richtigen Zeit am richtigen Ort ermöglichen Firmen, Entscheidungen schneller zu treffen, um konkurrenzfähig zu bleiben. Um die o. g. Anforderungen zu erfüllen, brauchen Unternehmungen Organisationsveränderungen, damit Informationen ungehindert fließen. Dieser Umbruch kann aber nur mit Hilfe neuster und schnellster Informationstechnologien (IT) stattfinden. Ein Beispiel dafür ist das Intranet. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Methoden der Generierung von Produktideen als Grundlage der Neuproduktentwicklung by Xandra Rauchstädt
Cover of the book Gewaltprävention durch Sport am Beispiel des Mitternachtssports by Xandra Rauchstädt
Cover of the book The effects of EU preferential treatment by Xandra Rauchstädt
Cover of the book Fundamentale Methoden der Unternehmensbewertung und ihre Grenzen by Xandra Rauchstädt
Cover of the book Spielen und Lernspiele im HuS (MNK) by Xandra Rauchstädt
Cover of the book Unterricht zum Thema Helfersyndrom by Xandra Rauchstädt
Cover of the book Instrumente zur Sicherung der Geschäftsbeziehung des FRANKFURTER BRAUHAUS zu anderen Brauereien im Rahmen von Auftragsproduktion by Xandra Rauchstädt
Cover of the book Integrationschancen durch berufliche Ausbildung und Bildung Jugendlicher mit Migrationshintergrund by Xandra Rauchstädt
Cover of the book Der Einfluss der Reformbewegung am Beginn des 20. Jahrhunderts auf die Friedhofsgestaltung by Xandra Rauchstädt
Cover of the book Das Kreuzigungsbild - Mittelbild der ersten Schauseite des Isenheimer Altars by Xandra Rauchstädt
Cover of the book Erziehungsinstitutionen - Merkmale und Organisation by Xandra Rauchstädt
Cover of the book Streetwork in der Drogenszene by Xandra Rauchstädt
Cover of the book Inwiefern beinflußt die Umgehung der Gatekeeper der Systemtheorie von David Easton das Handeln der Regierenden ? by Xandra Rauchstädt
Cover of the book How to Avoid Being the 'Ugly French' by Xandra Rauchstädt
Cover of the book Legislative Financial Oversight in Ghana by Xandra Rauchstädt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy