Internet: Von der Massenkommunikation wieder zurück zur Individualkommunikation?

Nonfiction, Computers, Application Software, Multimedia
Cover of the book Internet: Von der Massenkommunikation wieder zurück zur Individualkommunikation? by Philipp Kaufmann, Angelika Obermayr, Gudrun Amersberger, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Philipp Kaufmann, Angelika Obermayr, Gudrun Amersberger ISBN: 9783638124980
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 5, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Philipp Kaufmann, Angelika Obermayr, Gudrun Amersberger
ISBN: 9783638124980
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 5, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: Sehr Gut, Universität Wien (Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaften), Veranstaltung: 1. Abschnitt, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit wurde im Rahmen der Vorlesung/Übung 1.1. erarbeitet, von Univ.-Prof. Gottschlich und Univ.-Prof. Langenbucher im Wintersemester 1997/98 gehalten wurde. Die Aufgabenstellung war die wissenschaftliche Abhandlung eines kommunikationswissenschaftlichen Problems. Diese Herausforderung haben wir in Gruppenarbeit gelöst, indem wirein für uns überaus interessantes Thema, das uns drei auch in unserer Freizeit beschäftigt, ausgewählt haben. Eine uns selbst gestellte Fragestellung haben wir mittels einer intensiven Literatursuche versucht zu beantworten: Führt das Internet von der Massenkommunikation wieder zurück zur Individualkommunikation? [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: Sehr Gut, Universität Wien (Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaften), Veranstaltung: 1. Abschnitt, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit wurde im Rahmen der Vorlesung/Übung 1.1. erarbeitet, von Univ.-Prof. Gottschlich und Univ.-Prof. Langenbucher im Wintersemester 1997/98 gehalten wurde. Die Aufgabenstellung war die wissenschaftliche Abhandlung eines kommunikationswissenschaftlichen Problems. Diese Herausforderung haben wir in Gruppenarbeit gelöst, indem wirein für uns überaus interessantes Thema, das uns drei auch in unserer Freizeit beschäftigt, ausgewählt haben. Eine uns selbst gestellte Fragestellung haben wir mittels einer intensiven Literatursuche versucht zu beantworten: Führt das Internet von der Massenkommunikation wieder zurück zur Individualkommunikation? [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Konfliktdiagnose und Dynamik der Eskalation by Philipp Kaufmann, Angelika Obermayr, Gudrun Amersberger
Cover of the book Marquis de Sade: by Philipp Kaufmann, Angelika Obermayr, Gudrun Amersberger
Cover of the book Modellbasierte Formalisierung von Anforderungen für eingebettete Systeme im Automotive-Bereich by Philipp Kaufmann, Angelika Obermayr, Gudrun Amersberger
Cover of the book Die Verordnung Nr. 1/2003 - Das neue EG- Kartellverfahrensrecht by Philipp Kaufmann, Angelika Obermayr, Gudrun Amersberger
Cover of the book Web 2.0 und die Meinungsfreiheit in Marokko by Philipp Kaufmann, Angelika Obermayr, Gudrun Amersberger
Cover of the book Welchen Einfluss haben Sozialisationsinstanzen auf den kriminellen Karriereverlauf Jugendlicher? by Philipp Kaufmann, Angelika Obermayr, Gudrun Amersberger
Cover of the book Ein dogmengeschichtlicher Überblick der Entwicklung der päpstlichen Unfehlbarkeit by Philipp Kaufmann, Angelika Obermayr, Gudrun Amersberger
Cover of the book Digitales Kino - Alchemie des Computers by Philipp Kaufmann, Angelika Obermayr, Gudrun Amersberger
Cover of the book Vergleich zwischen Einzelunternehmung, OHG und KG: Welche Rechtsform bietet sich fallabhängig für eine Existenzgründung an? by Philipp Kaufmann, Angelika Obermayr, Gudrun Amersberger
Cover of the book Optionsscheine zur Absicherung von Unternehmensrisiken by Philipp Kaufmann, Angelika Obermayr, Gudrun Amersberger
Cover of the book Der Einfluss der sozialen Herkunft auf den Bildungserfolg nach Pierre Bourdieu by Philipp Kaufmann, Angelika Obermayr, Gudrun Amersberger
Cover of the book Kafkas Institutionenroman ,Der Proceß' - ein idealer Machtapparat: Eine totalitäre Institution by Philipp Kaufmann, Angelika Obermayr, Gudrun Amersberger
Cover of the book Die Einordnung des Expertenstandards 'Dekubitusprophylaxe in der Pflege' als Qualitätsinstrument und Rahmenbedingungen bei der Implementierung by Philipp Kaufmann, Angelika Obermayr, Gudrun Amersberger
Cover of the book Die Revolution des Bohrschen Atommodells aufgrund des Welle-Teilchen-Dualismus des Lichts by Philipp Kaufmann, Angelika Obermayr, Gudrun Amersberger
Cover of the book Roger II. von Sizilien: Gegenspieler Konrads III. und Friedrichs I. by Philipp Kaufmann, Angelika Obermayr, Gudrun Amersberger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy