Internet: Von der Massenkommunikation wieder zurück zur Individualkommunikation?

Nonfiction, Computers, Application Software, Multimedia
Cover of the book Internet: Von der Massenkommunikation wieder zurück zur Individualkommunikation? by Philipp Kaufmann, Angelika Obermayr, Gudrun Amersberger, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Philipp Kaufmann, Angelika Obermayr, Gudrun Amersberger ISBN: 9783638124980
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 5, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Philipp Kaufmann, Angelika Obermayr, Gudrun Amersberger
ISBN: 9783638124980
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 5, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: Sehr Gut, Universität Wien (Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaften), Veranstaltung: 1. Abschnitt, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit wurde im Rahmen der Vorlesung/Übung 1.1. erarbeitet, von Univ.-Prof. Gottschlich und Univ.-Prof. Langenbucher im Wintersemester 1997/98 gehalten wurde. Die Aufgabenstellung war die wissenschaftliche Abhandlung eines kommunikationswissenschaftlichen Problems. Diese Herausforderung haben wir in Gruppenarbeit gelöst, indem wirein für uns überaus interessantes Thema, das uns drei auch in unserer Freizeit beschäftigt, ausgewählt haben. Eine uns selbst gestellte Fragestellung haben wir mittels einer intensiven Literatursuche versucht zu beantworten: Führt das Internet von der Massenkommunikation wieder zurück zur Individualkommunikation? [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: Sehr Gut, Universität Wien (Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaften), Veranstaltung: 1. Abschnitt, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit wurde im Rahmen der Vorlesung/Übung 1.1. erarbeitet, von Univ.-Prof. Gottschlich und Univ.-Prof. Langenbucher im Wintersemester 1997/98 gehalten wurde. Die Aufgabenstellung war die wissenschaftliche Abhandlung eines kommunikationswissenschaftlichen Problems. Diese Herausforderung haben wir in Gruppenarbeit gelöst, indem wirein für uns überaus interessantes Thema, das uns drei auch in unserer Freizeit beschäftigt, ausgewählt haben. Eine uns selbst gestellte Fragestellung haben wir mittels einer intensiven Literatursuche versucht zu beantworten: Führt das Internet von der Massenkommunikation wieder zurück zur Individualkommunikation? [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Modelle zur Analyse der ökonomischen Effekte von Musik-Festivals by Philipp Kaufmann, Angelika Obermayr, Gudrun Amersberger
Cover of the book Kontexte und Erkenntnisgrundlagen der Pflege: Betriebliche Gesundheitsförderung by Philipp Kaufmann, Angelika Obermayr, Gudrun Amersberger
Cover of the book Unterrichtsentwurf 'klassisches Konditionieren': Wenn Wissenschaftler auf den Hund kommen... oder warum habe ich Angst vor weißen Kaninchen? by Philipp Kaufmann, Angelika Obermayr, Gudrun Amersberger
Cover of the book Extracting cultural relationships from helicopter accidents by Philipp Kaufmann, Angelika Obermayr, Gudrun Amersberger
Cover of the book Geschlechtsspezifische Ansätze der interkulturellen Erziehung in Deutschland by Philipp Kaufmann, Angelika Obermayr, Gudrun Amersberger
Cover of the book Ermittlung risikoadjustierter Kapitalkosten by Philipp Kaufmann, Angelika Obermayr, Gudrun Amersberger
Cover of the book Rivesaltes. Un camp de harkis, un monde ambigu by Philipp Kaufmann, Angelika Obermayr, Gudrun Amersberger
Cover of the book Naturmagische Ballade in der russischen Romantik by Philipp Kaufmann, Angelika Obermayr, Gudrun Amersberger
Cover of the book Gewalt in der Altenpflege by Philipp Kaufmann, Angelika Obermayr, Gudrun Amersberger
Cover of the book Welche Gründe sprechen gegen ein Engagement der EU im Nahen Osten? by Philipp Kaufmann, Angelika Obermayr, Gudrun Amersberger
Cover of the book Nachhaltige Kompetenzentwicklung mit eLearning? by Philipp Kaufmann, Angelika Obermayr, Gudrun Amersberger
Cover of the book Bildung und soziale Ungleichheit by Philipp Kaufmann, Angelika Obermayr, Gudrun Amersberger
Cover of the book Feminist Science-Fiction? Gender Aspects in Ursula K. Le Guin's 'The Dispossessed' and Feminist Criticism by Philipp Kaufmann, Angelika Obermayr, Gudrun Amersberger
Cover of the book Chancen und Probleme des Programms 'Network Centric Operations Conceptual Framework Version 2.0' für das US-Militär by Philipp Kaufmann, Angelika Obermayr, Gudrun Amersberger
Cover of the book An Analysis of Turn-Taking in English Telephone Conversations by Philipp Kaufmann, Angelika Obermayr, Gudrun Amersberger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy