Internet: Von der Massenkommunikation wieder zurück zur Individualkommunikation?

Nonfiction, Computers, Application Software, Multimedia
Cover of the book Internet: Von der Massenkommunikation wieder zurück zur Individualkommunikation? by Philipp Kaufmann, Angelika Obermayr, Gudrun Amersberger, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Philipp Kaufmann, Angelika Obermayr, Gudrun Amersberger ISBN: 9783638124980
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 5, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Philipp Kaufmann, Angelika Obermayr, Gudrun Amersberger
ISBN: 9783638124980
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 5, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: Sehr Gut, Universität Wien (Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaften), Veranstaltung: 1. Abschnitt, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit wurde im Rahmen der Vorlesung/Übung 1.1. erarbeitet, von Univ.-Prof. Gottschlich und Univ.-Prof. Langenbucher im Wintersemester 1997/98 gehalten wurde. Die Aufgabenstellung war die wissenschaftliche Abhandlung eines kommunikationswissenschaftlichen Problems. Diese Herausforderung haben wir in Gruppenarbeit gelöst, indem wirein für uns überaus interessantes Thema, das uns drei auch in unserer Freizeit beschäftigt, ausgewählt haben. Eine uns selbst gestellte Fragestellung haben wir mittels einer intensiven Literatursuche versucht zu beantworten: Führt das Internet von der Massenkommunikation wieder zurück zur Individualkommunikation? [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: Sehr Gut, Universität Wien (Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaften), Veranstaltung: 1. Abschnitt, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit wurde im Rahmen der Vorlesung/Übung 1.1. erarbeitet, von Univ.-Prof. Gottschlich und Univ.-Prof. Langenbucher im Wintersemester 1997/98 gehalten wurde. Die Aufgabenstellung war die wissenschaftliche Abhandlung eines kommunikationswissenschaftlichen Problems. Diese Herausforderung haben wir in Gruppenarbeit gelöst, indem wirein für uns überaus interessantes Thema, das uns drei auch in unserer Freizeit beschäftigt, ausgewählt haben. Eine uns selbst gestellte Fragestellung haben wir mittels einer intensiven Literatursuche versucht zu beantworten: Führt das Internet von der Massenkommunikation wieder zurück zur Individualkommunikation? [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Media and Democracy in Australia by Philipp Kaufmann, Angelika Obermayr, Gudrun Amersberger
Cover of the book Das Alphabet in der 2. Klasse by Philipp Kaufmann, Angelika Obermayr, Gudrun Amersberger
Cover of the book Die letzten Jahre der DDR: Vom Besuch Erich Honeckers in der BRD im September 1987 bis zum Fall der Berliner Mauer am 9. November 1989 by Philipp Kaufmann, Angelika Obermayr, Gudrun Amersberger
Cover of the book Die tiefenpsychologische Deutung der Wunder Jesu bei Eugen Drewermann by Philipp Kaufmann, Angelika Obermayr, Gudrun Amersberger
Cover of the book Günther Anders - Über Phantome und den Zerfall des Menschen by Philipp Kaufmann, Angelika Obermayr, Gudrun Amersberger
Cover of the book Sport als Mittel der Prävention und Therapie beim Metabolischen Syndrom by Philipp Kaufmann, Angelika Obermayr, Gudrun Amersberger
Cover of the book Personale Führung bei Asperitas by Philipp Kaufmann, Angelika Obermayr, Gudrun Amersberger
Cover of the book Pfadfinderarbeit als eine Form gemeindepädagogischer Jungenarbeit by Philipp Kaufmann, Angelika Obermayr, Gudrun Amersberger
Cover of the book Perfume advertisement by Philipp Kaufmann, Angelika Obermayr, Gudrun Amersberger
Cover of the book Arbeit im Call Center by Philipp Kaufmann, Angelika Obermayr, Gudrun Amersberger
Cover of the book Sponsoringplanung by Philipp Kaufmann, Angelika Obermayr, Gudrun Amersberger
Cover of the book Die ökonomischen Folgen der Finanztransaktionssteuer by Philipp Kaufmann, Angelika Obermayr, Gudrun Amersberger
Cover of the book Die Hugenottenstadt Erlangen - Stadtbaugeschichte und Denkmalpflege by Philipp Kaufmann, Angelika Obermayr, Gudrun Amersberger
Cover of the book John Stuart Mill: Über die Freiheit by Philipp Kaufmann, Angelika Obermayr, Gudrun Amersberger
Cover of the book Unterrichtseinheit: Die Uhr hat 24 Stunden by Philipp Kaufmann, Angelika Obermayr, Gudrun Amersberger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy