Internationalisierung von Dienstleitungssektor

Business & Finance, Management & Leadership, Management
Cover of the book Internationalisierung von Dienstleitungssektor by Frederike Fürst, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Frederike Fürst ISBN: 9783638399593
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 19, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Frederike Fürst
ISBN: 9783638399593
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 19, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, Hochschule für angewandte Wissenschaften Landshut, ehem. Fachhochschule Landshut, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Never underestimate the importance of local knowledge.' Heutzutage wird ein internationales Denken für Unternehmen immer wichtiger. Durch die immer engere Bindung zwischen den Staaten Europas und die dadurch wachsenden Märkte, verändern und vermehren sich die Absatzmärkte für Unternehmen. In der heutigen Geschäftswelt müssen Unternehmen immer flexibler werden und für neue Märkte bereit sein. Im Rahmen dieser Arbeit soll ein Überblick über die Internationalisierung von Dienstleistungsunternehmen und die damit verbunden Muster gegeben werde. Um die Internationalisierungsmuster des Dienstleistungssektors zu verstehen erfolgt zunächst eine Definition von Dienstleistungen, mit ihren Kerneigenschaften und der Qualitätsbeurteilung. Danach werden die Gründe sowie die Rahmenbedingungen für eine Internationalisierung erläutert. Hier wird auf die Kernaspekte eingegangen, die Unternehmen beachten und bei der Internationalisierungsüberlegungen mit einbeziehen. Im Anschluss daran werden drei Typologien erklärt, welche die verschiedenen Formen von internationalen Dienstleistungen anhand von bestimmten Merkmalen aufzeigen. Hier werden die grundsätzlichen Eigenschaften, die Mobilität von Anbieter und Kunde sowie die Standardisierungsfrage mit der räumlichen Platzierung in Betracht gezogen. Die verschieden Internationalisierungsmuster werden mit Hilfe der Typologien erklärt. Am Schluss der Arbeit werden kurz anhand von zwei Kernbeispielen, Unternehmensberatungsfirmen und Fast-Food-Restaurants, die grundlegenden Gesichtspunkte aufzeigt. Die Arbeit schließt mit einer Zusammenfassung und einem Ausblick für Dienstleistungsunternehmen. Diese Arbeit soll nur einen Einblick geben, sie kann nicht eine vollständige Abhandlung sein. Jedoch werden hier Kernaspekte besprochen, die bei der Internationalisierung von Dienstleistungen, vorrangig aus unternehmerischer Sicht, beachtet werden und damit auf die Internationalisierungsmuster Einfluss nehmen. Im Ausblick werden auch notwendige Rahmenbedingungen für den längerfristigen Erfolg von Dienstleistungen angesprochen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, Hochschule für angewandte Wissenschaften Landshut, ehem. Fachhochschule Landshut, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Never underestimate the importance of local knowledge.' Heutzutage wird ein internationales Denken für Unternehmen immer wichtiger. Durch die immer engere Bindung zwischen den Staaten Europas und die dadurch wachsenden Märkte, verändern und vermehren sich die Absatzmärkte für Unternehmen. In der heutigen Geschäftswelt müssen Unternehmen immer flexibler werden und für neue Märkte bereit sein. Im Rahmen dieser Arbeit soll ein Überblick über die Internationalisierung von Dienstleistungsunternehmen und die damit verbunden Muster gegeben werde. Um die Internationalisierungsmuster des Dienstleistungssektors zu verstehen erfolgt zunächst eine Definition von Dienstleistungen, mit ihren Kerneigenschaften und der Qualitätsbeurteilung. Danach werden die Gründe sowie die Rahmenbedingungen für eine Internationalisierung erläutert. Hier wird auf die Kernaspekte eingegangen, die Unternehmen beachten und bei der Internationalisierungsüberlegungen mit einbeziehen. Im Anschluss daran werden drei Typologien erklärt, welche die verschiedenen Formen von internationalen Dienstleistungen anhand von bestimmten Merkmalen aufzeigen. Hier werden die grundsätzlichen Eigenschaften, die Mobilität von Anbieter und Kunde sowie die Standardisierungsfrage mit der räumlichen Platzierung in Betracht gezogen. Die verschieden Internationalisierungsmuster werden mit Hilfe der Typologien erklärt. Am Schluss der Arbeit werden kurz anhand von zwei Kernbeispielen, Unternehmensberatungsfirmen und Fast-Food-Restaurants, die grundlegenden Gesichtspunkte aufzeigt. Die Arbeit schließt mit einer Zusammenfassung und einem Ausblick für Dienstleistungsunternehmen. Diese Arbeit soll nur einen Einblick geben, sie kann nicht eine vollständige Abhandlung sein. Jedoch werden hier Kernaspekte besprochen, die bei der Internationalisierung von Dienstleistungen, vorrangig aus unternehmerischer Sicht, beachtet werden und damit auf die Internationalisierungsmuster Einfluss nehmen. Im Ausblick werden auch notwendige Rahmenbedingungen für den längerfristigen Erfolg von Dienstleistungen angesprochen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book What Causes Industry Agglomeration? Evidence from Coagglomeration Patterns by Frederike Fürst
Cover of the book Prävention sportartspezifischer Verletzungen und Risiken beim Wellenreiten by Frederike Fürst
Cover of the book Die Problematik von Mehrheitsklauseln im Gesellschaftsrecht by Frederike Fürst
Cover of the book 'Vom Schwinden der Sinne' by Frederike Fürst
Cover of the book Aktuelle Rechtssprechungen aus dem Sozialrecht - Die Rechtsprechung des Bundessozialgerichts zu den Rentenabschlägen bei vorgezogener Altersrente by Frederike Fürst
Cover of the book Grundzüge der Persönlichkeitspsychologie by Frederike Fürst
Cover of the book Wissensvermittlung im World Wide Web by Frederike Fürst
Cover of the book Gegenüberstellung der Familienpolitik in DDR und BRD und ihr Einfluss auf die jeweilige Fertilitätsentwicklung der Bevölkerung by Frederike Fürst
Cover of the book Schutz von Kontaktdaten in sozialen Netzwerken über § 17 UWG by Frederike Fürst
Cover of the book Internationale Rechnungslegung (IFRS / US-GAAP): Teil 2 - Anlage- und Umlaufvermögen nach US-GAAP by Frederike Fürst
Cover of the book Auswirkungen unterschiedlicher gesellschaftlicher Werte- und Kulturvorstellungen auf die Führung multinationaler Unternehmen by Frederike Fürst
Cover of the book Konflikte zwischen Paulus und Petrus. Theologische Hintergründe, Lösungen und Auswirkungen auf die Anfänge des Christentums by Frederike Fürst
Cover of the book Kokain und seine vielen Gesichter by Frederike Fürst
Cover of the book Die Nachfrage nach Gesundheitsleistungen by Frederike Fürst
Cover of the book Vergleich von Ferrainolas Glen Mills Schools mit Makarenkos Gor`kij Kolonie im Kontext zur Sozialen Arbeit in Deutschland by Frederike Fürst
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy