Internationale Franchise-Systeme: Vertriebs- und Absatzwege für Waren und Dienste

Business & Finance, Industries & Professions, Distribution
Cover of the book Internationale Franchise-Systeme: Vertriebs- und Absatzwege für Waren und Dienste by Stefan Zimmer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefan Zimmer ISBN: 9783638369954
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 23, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stefan Zimmer
ISBN: 9783638369954
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 23, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 2,3, Technische Hochschule Wildau, ehem. Technische Fachhochschule Wildau, 41 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff 'Franchising' war bis vor 30 Jahren in Deutschland noch so gut wie unbekannt. Beim Franchising handelt es sich um eine besondere Vertriebsform. Ursprünglich stammt diese Vertriebsform aus den USA. Seit geraumer Zeit findet das Franchising zunehmend auch in Deutschland seine Anhänger. Immer mehr Unternehmer erkenne die Vorteile des Systems, um den Schritt in die Selbständigkeit zu wagen. Ziel dieser Arbeit ist es, die Vertriebsform Franchising in ihren Gründzügen darzustellen. Es sollen sowohl die wirtschaftlichen Aspekte, als auch die rechtlichen Rahmenbedingungen erläutert werden. Nach der Einleitung setzt sich der zweite Teil der Arbeit mit den Grundlagen des Franchising auseinander. Es folgt die Darstellung der gesamtwirtschaftlichen Bedeutung und eine Gegenüberstellung der Vor- und Nachteile des Systems im dritten Teil. Der Vollständigkeit halber werden auch auf die Finnanzierungs- und Förderungsproblematik betrachtet, sowie ausgewählte unternehmerische Aspekte. Den Abschluss der Arbeit bilden der rechtliche Rahmen, die Vertragsgestaltung im Franchising und die abschließende Betrachtung. Die vorliegende Arbeit ist in ihrem Umfang, aufgrund des von der Hochschule vorgegeben Rahmens, beschränkt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 2,3, Technische Hochschule Wildau, ehem. Technische Fachhochschule Wildau, 41 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff 'Franchising' war bis vor 30 Jahren in Deutschland noch so gut wie unbekannt. Beim Franchising handelt es sich um eine besondere Vertriebsform. Ursprünglich stammt diese Vertriebsform aus den USA. Seit geraumer Zeit findet das Franchising zunehmend auch in Deutschland seine Anhänger. Immer mehr Unternehmer erkenne die Vorteile des Systems, um den Schritt in die Selbständigkeit zu wagen. Ziel dieser Arbeit ist es, die Vertriebsform Franchising in ihren Gründzügen darzustellen. Es sollen sowohl die wirtschaftlichen Aspekte, als auch die rechtlichen Rahmenbedingungen erläutert werden. Nach der Einleitung setzt sich der zweite Teil der Arbeit mit den Grundlagen des Franchising auseinander. Es folgt die Darstellung der gesamtwirtschaftlichen Bedeutung und eine Gegenüberstellung der Vor- und Nachteile des Systems im dritten Teil. Der Vollständigkeit halber werden auch auf die Finnanzierungs- und Förderungsproblematik betrachtet, sowie ausgewählte unternehmerische Aspekte. Den Abschluss der Arbeit bilden der rechtliche Rahmen, die Vertragsgestaltung im Franchising und die abschließende Betrachtung. Die vorliegende Arbeit ist in ihrem Umfang, aufgrund des von der Hochschule vorgegeben Rahmens, beschränkt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Research methods. Uses and limitations of questionnaires, interviews, and case studies by Stefan Zimmer
Cover of the book Summerhill und Sexualerziehung by Stefan Zimmer
Cover of the book Unterrichtsstunde: Reformpraktikumsbericht by Stefan Zimmer
Cover of the book Der Ausschluss Ottokars II. von der Königswahl 1273 by Stefan Zimmer
Cover of the book Der Notgeschäftsführer der insolventen Unternehmergesellschaft by Stefan Zimmer
Cover of the book Führt das Begehren nach Anerkennung zu Beziehungs- und Bindungsunfähigkeit? by Stefan Zimmer
Cover of the book Das Frauenbild in der sizilianischen Literatur und Gesellschaft by Stefan Zimmer
Cover of the book Kinder und Fernsehen unter dem Aspekt von Gewaltwahrnehmung und Angstbewältigung by Stefan Zimmer
Cover of the book Prostitution in Dresden und Sachsen im Mittelalter by Stefan Zimmer
Cover of the book Qualitätskriterien für die Beratung in der Sozialen Arbeit by Stefan Zimmer
Cover of the book Report on Analysis of the 260-Day Value at Risk (VAR) of Portfolio of Shares by Stefan Zimmer
Cover of the book Bekämpfung von Marken- und Produktpiraterie als Aufgabe der Zollverwaltung by Stefan Zimmer
Cover of the book Auswirkungen der legalen Droge Computerspiel auf den Alltag Jugendlicher by Stefan Zimmer
Cover of the book Die sozialen Missstände des 20. Jahrhunderts im Theater by Stefan Zimmer
Cover of the book Carbon Footprint. Ansätze zur Erfassung von Schadstoff-Emissionen in der Transportlogistik by Stefan Zimmer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy