Briefe von Friedich II. an Voltaire

Geisteshaltung des großen Königs von Preußen

Nonfiction, History, Modern
Cover of the book Briefe von Friedich II. an Voltaire by Felix Silvester, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Felix Silvester ISBN: 9783656351696
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 14, 2013
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Felix Silvester
ISBN: 9783656351696
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 14, 2013
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Neuere Geschichte, Note: 2,0, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Lehrstuhl für Neuere Geschichte I), Veranstaltung: Der Aufstieg Brandenburg Preußens, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll anhand des Briefwechsels zwischen Friedrich II. den Großen und dem französischen Philosophen Voltaire die Mentalität des Monarchen ermittelt und dargelegt werden. Hierzu wurden einzelne Aspekte des Schriftverkehrs herausgegriffen und genauer betrachtet. Es liegt in der Natur der Dinge, dass in der Kürze dieser Arbeit nicht auf alle Aspekte der friedrichschen Geisteshaltung eingegangen werden kann. Daher fallen im Folgenden lediglich drei Hauptaspekte genauer in den Blick. Zum einen das Verhältnis Friedrichs II. zur Philosophie, das fürstliche Selbstverständnis Friedrichs II., und schließend die Weltanschauung des Monarchen. Da diese Gesichtspunkte zusammen das größtmögliche Spektrum der friedrichschen Mentalität abdecken, befasst sich diese Hausarbeit hiermit. Auch ist dies keine psychologische Analyse Friedrichs oder ein Versuch die tiefere Bedeutung einzelner Wörter oder Formulierungen zu entschlüsseln, somit 'zwischen den Zeilen zu lesen' und gegeben falls vorhandenen Motivationen oder Hintergedanken auszudeuten. Es soll zu allererst das direkt geschriebene aufgezeigt und interpretiert werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Neuere Geschichte, Note: 2,0, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Lehrstuhl für Neuere Geschichte I), Veranstaltung: Der Aufstieg Brandenburg Preußens, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll anhand des Briefwechsels zwischen Friedrich II. den Großen und dem französischen Philosophen Voltaire die Mentalität des Monarchen ermittelt und dargelegt werden. Hierzu wurden einzelne Aspekte des Schriftverkehrs herausgegriffen und genauer betrachtet. Es liegt in der Natur der Dinge, dass in der Kürze dieser Arbeit nicht auf alle Aspekte der friedrichschen Geisteshaltung eingegangen werden kann. Daher fallen im Folgenden lediglich drei Hauptaspekte genauer in den Blick. Zum einen das Verhältnis Friedrichs II. zur Philosophie, das fürstliche Selbstverständnis Friedrichs II., und schließend die Weltanschauung des Monarchen. Da diese Gesichtspunkte zusammen das größtmögliche Spektrum der friedrichschen Mentalität abdecken, befasst sich diese Hausarbeit hiermit. Auch ist dies keine psychologische Analyse Friedrichs oder ein Versuch die tiefere Bedeutung einzelner Wörter oder Formulierungen zu entschlüsseln, somit 'zwischen den Zeilen zu lesen' und gegeben falls vorhandenen Motivationen oder Hintergedanken auszudeuten. Es soll zu allererst das direkt geschriebene aufgezeigt und interpretiert werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Samsung´s Marketing Story by Felix Silvester
Cover of the book Diskriminanzanalysen im Rahmen von Bilanzanalysen zur Bonitätsbewertung by Felix Silvester
Cover of the book Vergleichende Betrachtung der Bilanzierung und Bewertung ausgewählter Jahresabschlussposten nach IAS/IFRS und HGB by Felix Silvester
Cover of the book Pugatschow-Aufstand 1773-1775 - Beteiligte und Motive by Felix Silvester
Cover of the book Das Management der kulturellen Wurzeln als Voraussetzung für das globale Management by Felix Silvester
Cover of the book Definition und Darstellung der Periode des Austrofaschismus by Felix Silvester
Cover of the book Business Meetings and Leadership by Felix Silvester
Cover of the book Texttypologie, Textsorten, Texttypen by Felix Silvester
Cover of the book Der steinerne Weg zu einer gemeinsamen europäischen Außen- und Sicherheitspolitik by Felix Silvester
Cover of the book Cyber-Mobbing. Ethisches Thema im Religionsunterricht? by Felix Silvester
Cover of the book Der Buddhismus by Felix Silvester
Cover of the book Programmierung der Klasse TaskInfo für die Darstellung betriebssystemspezifischer Informationen by Felix Silvester
Cover of the book Ausgleich für Zuwendungen unter nicht miteinander verheirateten Lebensgefährten nach Auflösung ihrer Beziehung by Felix Silvester
Cover of the book Did the UK government use PR to try and win hearts and minds in the run up to the Iraq war? If so, how successful was this? by Felix Silvester
Cover of the book Das sokratische Gespräch - Mäeutik erklärt anhand des Menon-Dialogs by Felix Silvester
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy