Briefe von Friedich II. an Voltaire

Geisteshaltung des großen Königs von Preußen

Nonfiction, History, Modern
Cover of the book Briefe von Friedich II. an Voltaire by Felix Silvester, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Felix Silvester ISBN: 9783656351696
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 14, 2013
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Felix Silvester
ISBN: 9783656351696
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 14, 2013
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Neuere Geschichte, Note: 2,0, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Lehrstuhl für Neuere Geschichte I), Veranstaltung: Der Aufstieg Brandenburg Preußens, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll anhand des Briefwechsels zwischen Friedrich II. den Großen und dem französischen Philosophen Voltaire die Mentalität des Monarchen ermittelt und dargelegt werden. Hierzu wurden einzelne Aspekte des Schriftverkehrs herausgegriffen und genauer betrachtet. Es liegt in der Natur der Dinge, dass in der Kürze dieser Arbeit nicht auf alle Aspekte der friedrichschen Geisteshaltung eingegangen werden kann. Daher fallen im Folgenden lediglich drei Hauptaspekte genauer in den Blick. Zum einen das Verhältnis Friedrichs II. zur Philosophie, das fürstliche Selbstverständnis Friedrichs II., und schließend die Weltanschauung des Monarchen. Da diese Gesichtspunkte zusammen das größtmögliche Spektrum der friedrichschen Mentalität abdecken, befasst sich diese Hausarbeit hiermit. Auch ist dies keine psychologische Analyse Friedrichs oder ein Versuch die tiefere Bedeutung einzelner Wörter oder Formulierungen zu entschlüsseln, somit 'zwischen den Zeilen zu lesen' und gegeben falls vorhandenen Motivationen oder Hintergedanken auszudeuten. Es soll zu allererst das direkt geschriebene aufgezeigt und interpretiert werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Neuere Geschichte, Note: 2,0, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Lehrstuhl für Neuere Geschichte I), Veranstaltung: Der Aufstieg Brandenburg Preußens, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll anhand des Briefwechsels zwischen Friedrich II. den Großen und dem französischen Philosophen Voltaire die Mentalität des Monarchen ermittelt und dargelegt werden. Hierzu wurden einzelne Aspekte des Schriftverkehrs herausgegriffen und genauer betrachtet. Es liegt in der Natur der Dinge, dass in der Kürze dieser Arbeit nicht auf alle Aspekte der friedrichschen Geisteshaltung eingegangen werden kann. Daher fallen im Folgenden lediglich drei Hauptaspekte genauer in den Blick. Zum einen das Verhältnis Friedrichs II. zur Philosophie, das fürstliche Selbstverständnis Friedrichs II., und schließend die Weltanschauung des Monarchen. Da diese Gesichtspunkte zusammen das größtmögliche Spektrum der friedrichschen Mentalität abdecken, befasst sich diese Hausarbeit hiermit. Auch ist dies keine psychologische Analyse Friedrichs oder ein Versuch die tiefere Bedeutung einzelner Wörter oder Formulierungen zu entschlüsseln, somit 'zwischen den Zeilen zu lesen' und gegeben falls vorhandenen Motivationen oder Hintergedanken auszudeuten. Es soll zu allererst das direkt geschriebene aufgezeigt und interpretiert werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Darstellung des Sportspiels Rugby by Felix Silvester
Cover of the book Ist emotionale Intelligenz im Beruf hinderlich? by Felix Silvester
Cover of the book Sündenböcke und Blitzableiter - Theorien des Antisemitismus by Felix Silvester
Cover of the book Adverse Selektion by Felix Silvester
Cover of the book Das Verhältnis von Realität und Fiktion in Isabel Allendes Roman 'Von Liebe und Schatten' by Felix Silvester
Cover of the book Unterrichtsstörungen by Felix Silvester
Cover of the book Business strategies: Blue Ocean Strategy by Felix Silvester
Cover of the book Mezzanine-Finanzierung als Möglichkeit der alternativen Finanzierungsform für mittelständische Unternehmen und deren Bilanzierung nach HGB und IAS/IFRS by Felix Silvester
Cover of the book C.G. Jung und das System der analytischen Psychologie by Felix Silvester
Cover of the book Consumer perceptions of value in relation to products of Home Depot versus Lowe's by Felix Silvester
Cover of the book Ein geschichtlicher Überblick zum Eisen im Erzgebirge: Der Frohnauer Hammer - 570 Jahre Herrenhaus und 350 Jahre Eisenhammer by Felix Silvester
Cover of the book Förderung legasthenischer Kinder im Anfangsunterricht by Felix Silvester
Cover of the book Typisch Frau - typisch Mann? Wie beeinflussen Geschlechtsrollenbilder die familiale Arbeitsteilung? by Felix Silvester
Cover of the book Empirische Untersuchung der Mitarbeiterzufriedenheit: Die Zusammenarbeit von Pflegekräften aus OP- und Anästhesiebereich by Felix Silvester
Cover of the book Datierung der Lehre des Ptahhotep by Felix Silvester
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy