Frontalunterricht und Erlebnispädagogik in der kulturellen Erwachsenenbildung. Ein bildungstheoretischer Vergleich

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Adult & Continuing Education
Cover of the book Frontalunterricht und Erlebnispädagogik in der kulturellen Erwachsenenbildung. Ein bildungstheoretischer Vergleich by Axel Voss, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Axel Voss ISBN: 9783668089167
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 18, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Axel Voss
ISBN: 9783668089167
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 18, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: 1,3, Technische Universität Kaiserslautern (Sozialwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll eine Möglichkeit untersucht und aufgezeigt werden, Inhalte kultureller Bildung (etwa das Faktenwissen historischer Themen) mit dem emotionalen Erlebnis einer Entdeckung von Rätseln an einem historischen Ort zu kombinieren. Die nachhaltige Wirkung einer individuellen, emotionalen Erfahrung innerhalb einer Gemeinschaft ist überwiegend in der Erlebnispädagogik für Kinder und Jugendliche verortet, weniger in der Erwachsenenpädagogik. Fragestellung zur These: Ist eine 'Schnitzeljagd nach Wissen' kombiniert mit Team-Findung ein didaktischer Vermittlungsweg, der zugleich analytische und soziale Kernkompetenzen stärkt? In seiner langjährigen Tätigkeit als Referent und Seminarleiter in diversen Bildungseinrichtungen für Erwachsene war es dem Autor immer wichtig, dass er die Teilnehmer durch seine eigene Leidenschaft am Thema emotional anspricht. Die zu vermittelnden Inhalte mit allen Sinnen erfahren zu können, verstärkt nach seiner Erfahrung den Lerneffekt.

Axel Voss, M.A., geboren 1965 in Essen, studierte Kunstgeschichte und Kommunikations-Design am Istituto per l'Arte e il Restauro in Florenz. Er ist Diplom-Designer und Mitinhaber der Agentur Design Ahead in Essen, die sich auf die semiotische Konzeption von Erscheinungsbildern, Corporate Design und Packungsdesign spezialisiert hat. 2015 Abschluss des Studiums 'Erwachsenenbildung' an der TU Kaiserslautern mit dem 'Master of Arts'. Thema der Masterarbeit: 'Epistemologische Bezüge des Emotionalen Konstruktivismus in der kulturellen Erwachsenenbildung'. Lehrende Tätigkeit Seit 2006 zertifizierter erwachsenenpädagogischer Dozent und Referent an diversen Bildungseinrichtungen und auf Fachtagungen (Auswahl): - Volkshochschulen Essen und Duisburg (u.a. Studium Culturale) - Institut für medizinische Ethik, Grundlagen und Methoden der Psychotherapie und Gesundheitskultur, Mannheim - Symbolon - Gesellschaft für wissenschaftliche Symbolforschung, Marburg - C.G. Jung-Gesellschaft, Köln - Martin Luther Forum Ruhr, Gladbeck Die Themenbereiche umfassen u.a. Kunst-, Religions- und Kulturgeschichte und Philosophie. Interessensschwerpunkte im Bereich Semiotik, Ästhetik, sowie der Symbolik in der Kunstgeschichte - hier in Besonderen im religionswissenschaftlichen Bereich (Mythen, Mysterienkulte, Gnosis, Religionsphänomenologie) und in der europäischen Kunst (Antike, frühes Christentum, Renaissance, Romantik, Wiener Secession). www.symbology.de Seit 2009 Vorstandsmitglied bei Symbolon - Gesellschaft für wissenschaftliche Symbolforschung e.V.. Öffentlichkeitsarbeit und Ausrichtung der interdisziplinären, internationalen Tagungen. www.symbolforschung.org Seit 2011 Gründer und Leiter der 'Mythological RoundTable'-Gruppe Essen, die sich in monatlichen Treffen und Exkursionen mit der Funktion von Mythen auf Basis der Arbeiten Joseph Campbells auseinandersetzt. www.mrt-essen.de Darüber hinaus ist Axel Voss Mitglied in der Sokratischen Gesellschaft e.V., der Deutschen Dantegesellschaft, des Nietzsche-Forums München, der Joseph Campbell Fundation sowie der C.G. Jung-Gesellschaft Köln e.V..

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: 1,3, Technische Universität Kaiserslautern (Sozialwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll eine Möglichkeit untersucht und aufgezeigt werden, Inhalte kultureller Bildung (etwa das Faktenwissen historischer Themen) mit dem emotionalen Erlebnis einer Entdeckung von Rätseln an einem historischen Ort zu kombinieren. Die nachhaltige Wirkung einer individuellen, emotionalen Erfahrung innerhalb einer Gemeinschaft ist überwiegend in der Erlebnispädagogik für Kinder und Jugendliche verortet, weniger in der Erwachsenenpädagogik. Fragestellung zur These: Ist eine 'Schnitzeljagd nach Wissen' kombiniert mit Team-Findung ein didaktischer Vermittlungsweg, der zugleich analytische und soziale Kernkompetenzen stärkt? In seiner langjährigen Tätigkeit als Referent und Seminarleiter in diversen Bildungseinrichtungen für Erwachsene war es dem Autor immer wichtig, dass er die Teilnehmer durch seine eigene Leidenschaft am Thema emotional anspricht. Die zu vermittelnden Inhalte mit allen Sinnen erfahren zu können, verstärkt nach seiner Erfahrung den Lerneffekt.

Axel Voss, M.A., geboren 1965 in Essen, studierte Kunstgeschichte und Kommunikations-Design am Istituto per l'Arte e il Restauro in Florenz. Er ist Diplom-Designer und Mitinhaber der Agentur Design Ahead in Essen, die sich auf die semiotische Konzeption von Erscheinungsbildern, Corporate Design und Packungsdesign spezialisiert hat. 2015 Abschluss des Studiums 'Erwachsenenbildung' an der TU Kaiserslautern mit dem 'Master of Arts'. Thema der Masterarbeit: 'Epistemologische Bezüge des Emotionalen Konstruktivismus in der kulturellen Erwachsenenbildung'. Lehrende Tätigkeit Seit 2006 zertifizierter erwachsenenpädagogischer Dozent und Referent an diversen Bildungseinrichtungen und auf Fachtagungen (Auswahl): - Volkshochschulen Essen und Duisburg (u.a. Studium Culturale) - Institut für medizinische Ethik, Grundlagen und Methoden der Psychotherapie und Gesundheitskultur, Mannheim - Symbolon - Gesellschaft für wissenschaftliche Symbolforschung, Marburg - C.G. Jung-Gesellschaft, Köln - Martin Luther Forum Ruhr, Gladbeck Die Themenbereiche umfassen u.a. Kunst-, Religions- und Kulturgeschichte und Philosophie. Interessensschwerpunkte im Bereich Semiotik, Ästhetik, sowie der Symbolik in der Kunstgeschichte - hier in Besonderen im religionswissenschaftlichen Bereich (Mythen, Mysterienkulte, Gnosis, Religionsphänomenologie) und in der europäischen Kunst (Antike, frühes Christentum, Renaissance, Romantik, Wiener Secession). www.symbology.de Seit 2009 Vorstandsmitglied bei Symbolon - Gesellschaft für wissenschaftliche Symbolforschung e.V.. Öffentlichkeitsarbeit und Ausrichtung der interdisziplinären, internationalen Tagungen. www.symbolforschung.org Seit 2011 Gründer und Leiter der 'Mythological RoundTable'-Gruppe Essen, die sich in monatlichen Treffen und Exkursionen mit der Funktion von Mythen auf Basis der Arbeiten Joseph Campbells auseinandersetzt. www.mrt-essen.de Darüber hinaus ist Axel Voss Mitglied in der Sokratischen Gesellschaft e.V., der Deutschen Dantegesellschaft, des Nietzsche-Forums München, der Joseph Campbell Fundation sowie der C.G. Jung-Gesellschaft Köln e.V..

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Menschenbild und Krankheitsverständnis in den Konzepten der Validation und des Dementia Care Mapping by Axel Voss
Cover of the book Die Integration von Advanced Planing Systems mit SCOR-Modell by Axel Voss
Cover of the book Individuelle Trainingspläne für das gerätegestützte Krafttraining by Axel Voss
Cover of the book Raumordnung in den Niederlanden, speziell am Beispiel der Randstad by Axel Voss
Cover of the book Das Verhältnis zwischen Augustus und dem Senat zwischen 24 v. Chr. und 13 n. Chr. by Axel Voss
Cover of the book Welfare and Education - Austria & Sweden in comparison by Axel Voss
Cover of the book Der diplomatische Einfluss Adenauers auf die Westintegration by Axel Voss
Cover of the book Kampf der Kulturen: Die Neugestaltung der Weltpolitik im 21. Jahrhundert von Samuel P. Huntington - eine kritische Auseinandersetzung mit der kulturalistischen Globaltheorie by Axel Voss
Cover of the book Venture-Capital-Gesellschaften als Finanzintermediäre by Axel Voss
Cover of the book Gesetzgebungskompetenzen zur Reform sogenannter Ländersteuern unter Beachtung des Art. 72 II GG n.F. by Axel Voss
Cover of the book Business Group Analysis by Axel Voss
Cover of the book Die EEG-Novelle 2014 aus wirtschaftstheoretischer Sicht. Das Problem der Direktvermarktung by Axel Voss
Cover of the book Lohngerechtigkeit. Was ist ein gerechter Lohn? by Axel Voss
Cover of the book Glaube im Sakrament Taufe und Firmung by Axel Voss
Cover of the book Verhaltensauffälligkeiten im Zusammenhang mit Lernbehinderungen in der Schulpraxis by Axel Voss
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy