Interkulturelle Bewusstseinsforschung: Eine ganzheitliche Interkulturalität des Geistes, der Seele und des Leibes

Holistic Intercultural Studies - Recherche Interculturelle Holistique

Business & Finance, Management & Leadership, Management
Cover of the book Interkulturelle Bewusstseinsforschung: Eine ganzheitliche Interkulturalität des Geistes, der Seele und des Leibes by Gebhard Deissler, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Gebhard Deissler ISBN: 9783656108993
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 24, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Gebhard Deissler
ISBN: 9783656108993
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 24, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Fachbuch aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, , Veranstaltung: Interkulturelles Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Ganzheitliches interkulturelles Management ist deshalb auf natürliche Weise integrativ und synergetisch, weil das Prinzip der Ganzheitlichkeit an sich auf der dynamischen Wechselwirkung von Einheit und Diversität gründet. Diese Ganzheitlichkeit beginnt mit der Bewusstheit und dem Wissen um die Anatomie und Physiologie der Ganzheitlickeit, gefolgt von der Fähigkeit, diese zu steuern.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Fachbuch aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, , Veranstaltung: Interkulturelles Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Ganzheitliches interkulturelles Management ist deshalb auf natürliche Weise integrativ und synergetisch, weil das Prinzip der Ganzheitlichkeit an sich auf der dynamischen Wechselwirkung von Einheit und Diversität gründet. Diese Ganzheitlichkeit beginnt mit der Bewusstheit und dem Wissen um die Anatomie und Physiologie der Ganzheitlickeit, gefolgt von der Fähigkeit, diese zu steuern.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Soziale Unterstützung nach Diewald am Beispiel eines querschnittgelähmten Patienten by Gebhard Deissler
Cover of the book Der Stadtbegriff im Mittelalter. Über die Aktualität einer Typologie und den Begriff der 'okzidentalen Stadt' nach Max Weber by Gebhard Deissler
Cover of the book Georg E. Beckers Analyseschritte zur Konfliktlösung anhand eines Fallbeispiels by Gebhard Deissler
Cover of the book Das Burnout-Syndrom by Gebhard Deissler
Cover of the book Elitenmacht nach Bourdieu by Gebhard Deissler
Cover of the book Soziale und ökologische Folgen internationaler Handelsabkommen der EU am Beispiel von TTIP (Transatlantic Trade and Investment Partnership) by Gebhard Deissler
Cover of the book Direktmarketing in Indien by Gebhard Deissler
Cover of the book Die Konkordanzdemokratie nach Gerhard Lehmbruch. Worin unterscheidet sie sich von der 'consociational democracy' und der Konsensdemokratie nach Lijphart? by Gebhard Deissler
Cover of the book Zur Perspektive von Kindern in der Kindheitsforschung by Gebhard Deissler
Cover of the book Innovationsprozesse und Innovationsmodelle by Gebhard Deissler
Cover of the book Rational Emotive Therapie (RET) nach Ellis by Gebhard Deissler
Cover of the book Freiheit und Entfremdung. Paul Tillichs Sündenlehre nach seiner Systematischen Theologie by Gebhard Deissler
Cover of the book Das arbeitsrechtliche Verbot der Altersdiskriminierung nach dem neuen Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz by Gebhard Deissler
Cover of the book Die Rolle und Aufgaben eines Trainers in der Erwachsenenbildung/Weiterbildung by Gebhard Deissler
Cover of the book Der Nahostkonflikt - Ein Wendepunkt im Friedensprozess nach dem Tod von Jassir Arafat by Gebhard Deissler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy