Interaktives Fernsehen - Benutzerorientierte Mehrwertgenerierung durch Konvergenz von TV und Internet

Nonfiction, Computers, Application Software, Multimedia
Cover of the book Interaktives Fernsehen - Benutzerorientierte Mehrwertgenerierung durch Konvergenz von TV und Internet by Marcel Langlois, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marcel Langlois ISBN: 9783638155939
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 24, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Marcel Langlois
ISBN: 9783638155939
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 24, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German
Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1,0, Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig (Fachbereich Polygrafische Technik), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel der Arbeit war es, Gründe für Akzeptanzprobleme beim Interaktiven Fernsehen aufzuzeigen und daraus Möglichkeiten zu entwickeln, wie Benutzerschnittstellen und Inhalte benutzerfreundlicher gestaltet werden können. Zunächst war es notwendig, die oft verwendeten, jedoch häufig falsch interpretierten Schlagworte 'Interaktives Fernsehen' und 'Medienkonvergenz' zu klären. Deshalb wurde in der vorliegenden Arbeit zunächst eine Definition des 'Interaktiven Fernsehens' vorgenommen und die tatsächlichen Entwicklungstendenzen der technischen Konvergenz der Medien untersucht. Anschließend wurde das Rezeptionsverhalten der Nutzer verschiedener Medien analysiert, um daraus Rückschlüsse auf Nutzungspräferenzen und Akzeptanz von interaktiven Fernsehinhalten ziehen zu können. Die Untersuchung der Systeme, welche Interaktives Fernsehen ermöglichen, sowie die beispielhafte Analyse eines Pilotprojekts lieferten weitere wichtige Ergebnisse. Aufgrund der gewonnen Erkenntnisse konnten dann Empfehlungen für die Gestaltung heutiger und zukünftiger Benutzerschnittstellen für Interaktives Fernsehen entwickelt werden. Neben dem Fortbestand des herkömmlichen Fernsehens konnte die Etablierung von Zusatzdiensten mit hohem Nutzwert prognostiziert werden.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1,0, Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig (Fachbereich Polygrafische Technik), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel der Arbeit war es, Gründe für Akzeptanzprobleme beim Interaktiven Fernsehen aufzuzeigen und daraus Möglichkeiten zu entwickeln, wie Benutzerschnittstellen und Inhalte benutzerfreundlicher gestaltet werden können. Zunächst war es notwendig, die oft verwendeten, jedoch häufig falsch interpretierten Schlagworte 'Interaktives Fernsehen' und 'Medienkonvergenz' zu klären. Deshalb wurde in der vorliegenden Arbeit zunächst eine Definition des 'Interaktiven Fernsehens' vorgenommen und die tatsächlichen Entwicklungstendenzen der technischen Konvergenz der Medien untersucht. Anschließend wurde das Rezeptionsverhalten der Nutzer verschiedener Medien analysiert, um daraus Rückschlüsse auf Nutzungspräferenzen und Akzeptanz von interaktiven Fernsehinhalten ziehen zu können. Die Untersuchung der Systeme, welche Interaktives Fernsehen ermöglichen, sowie die beispielhafte Analyse eines Pilotprojekts lieferten weitere wichtige Ergebnisse. Aufgrund der gewonnen Erkenntnisse konnten dann Empfehlungen für die Gestaltung heutiger und zukünftiger Benutzerschnittstellen für Interaktives Fernsehen entwickelt werden. Neben dem Fortbestand des herkömmlichen Fernsehens konnte die Etablierung von Zusatzdiensten mit hohem Nutzwert prognostiziert werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Sexual repression and its significance in Orwell's 'Nineteen Eighty-Four' and Huxley's 'Brave New World' by Marcel Langlois
Cover of the book 4 Essays zu Themen der Klinischen Neuropsychologie by Marcel Langlois
Cover of the book Responsible Geographies and how they (dis)connect the world by Marcel Langlois
Cover of the book The Horsepower of Car Reviews by Marcel Langlois
Cover of the book Scheidung und sexuelle Gewalt by Marcel Langlois
Cover of the book Planungskonzept für eine Seminareinheit by Marcel Langlois
Cover of the book Geschlechterdifferenzen auf dem Arbeitsmarkt und ihre Konsequenzen für den Schulunterricht by Marcel Langlois
Cover of the book Maßnahmen zur Kostenreduzierung des öffentlichen Einkaufs by Marcel Langlois
Cover of the book Projektbericht zum interaktiven Besuch des Spectrums by Marcel Langlois
Cover of the book The EU - A Global Player? by Marcel Langlois
Cover of the book Biomasse als Kraftstoff by Marcel Langlois
Cover of the book Target Costing im Logistik-Controlling - Einsatzmöglichkeiten und Grenzen by Marcel Langlois
Cover of the book Kunst-Stühle - Umwandlung eines Alltagsgegenstandes in einer 4. Grundschulklasse by Marcel Langlois
Cover of the book Die Entstehung von Vertrauen einer Führungskraft in die Mitarbeiter by Marcel Langlois
Cover of the book Positionen der Musikwissenschaft im Vergleich: Guido Adler und Hermann Kretzschmar by Marcel Langlois
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy