Grundfragen, Widersprüche, Balancen in der Sozialpädagogischen Familienhilfe

Zur Diskussion der professionellen Handlungskompetenzen

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Parent Participation
Cover of the book Grundfragen, Widersprüche, Balancen in der Sozialpädagogischen Familienhilfe by Michael Rückwaldt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Michael Rückwaldt ISBN: 9783656322795
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 28, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Michael Rückwaldt
ISBN: 9783656322795
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 28, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Familienerziehung, Note: 2.0, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Erziehungswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Anhand der vorliegenden Bachelorarbeit wird eine theoretische Annäherung an die Diskussion über die Handlungskompetenzen und die Professionalität in der Sozialpädagogischen Familienhilfe angestrebt. Dabei werden zwei wichtige Perspektiven beleuchtet: Eine erste Betrachtungsweise der Sozialpädagogischen Familienhilfe ist der Grundsatz der 'Hilfe zur Selbsthilfe', denn in jeder Familie muss anfänglich geklärt werden, inwieweit die Fremdhilfe förderlich ist und an welchem Punkt sie das genaue Gegenteil bewirkt. Zweitens ist zu betrachten, welche professionellen Kompetenzen Familienhelfer mitbringen müssen, die ein hohes Maß an Organisation erfordern. Zu untersuchen ist daher die erkenntnisleitende Fragestellung der BA-Arbeit, wie professionelle Handlungskompetenzen bezüglich der sozialpädagogischen Familienhilfe in der Literatur diskutiert werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Familienerziehung, Note: 2.0, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Erziehungswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Anhand der vorliegenden Bachelorarbeit wird eine theoretische Annäherung an die Diskussion über die Handlungskompetenzen und die Professionalität in der Sozialpädagogischen Familienhilfe angestrebt. Dabei werden zwei wichtige Perspektiven beleuchtet: Eine erste Betrachtungsweise der Sozialpädagogischen Familienhilfe ist der Grundsatz der 'Hilfe zur Selbsthilfe', denn in jeder Familie muss anfänglich geklärt werden, inwieweit die Fremdhilfe förderlich ist und an welchem Punkt sie das genaue Gegenteil bewirkt. Zweitens ist zu betrachten, welche professionellen Kompetenzen Familienhelfer mitbringen müssen, die ein hohes Maß an Organisation erfordern. Zu untersuchen ist daher die erkenntnisleitende Fragestellung der BA-Arbeit, wie professionelle Handlungskompetenzen bezüglich der sozialpädagogischen Familienhilfe in der Literatur diskutiert werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Albert Einstein by Michael Rückwaldt
Cover of the book Competitive Intelligence. Ein Leitfaden by Michael Rückwaldt
Cover of the book Supply Chain Controlling by Michael Rückwaldt
Cover of the book Präsident und Parlament im Gesetzgebungsprozess in Lateinamerika by Michael Rückwaldt
Cover of the book Weblogs und Wandel von Öffentlichkeit im World Wide Web - Eine explorative Studie am Beispiel medienkritischer Blogs by Michael Rückwaldt
Cover of the book Das Spannungsfeld zwischen Familie und Schule unter besonderer Berücksichtigung von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund by Michael Rückwaldt
Cover of the book A. S. Neil und die Summerhill Schule by Michael Rückwaldt
Cover of the book Design science in management research by Michael Rückwaldt
Cover of the book Erarbeitung der Gestaltungsrichtlinien für die Online-Hilfe der Anwender-Software S.I.T-Collection by Michael Rückwaldt
Cover of the book Der Filmkanon der Bundeszentrale für politische Bildung by Michael Rückwaldt
Cover of the book Microsofts Strategie bezüglich betrieblicher Informationssysteme by Michael Rückwaldt
Cover of the book Der Roman im Französischunterricht by Michael Rückwaldt
Cover of the book Rolle des politischen Islams heute by Michael Rückwaldt
Cover of the book Die Vortrags- und Beweislast im Zivilprozess by Michael Rückwaldt
Cover of the book Legespiele im Mathematikunterricht der Grundschule unter besonderer Berücksichtigung des Tangrams by Michael Rückwaldt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy