Auf der Spur des Meisters der 'Auferstehung Christi'

Nonfiction, Home & Garden, Crafts & Hobbies, Art Technique, Painting, Art & Architecture, General Art
Cover of the book Auf der Spur des Meisters der 'Auferstehung Christi' by Martina Merten, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Martina Merten ISBN: 9783638111539
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 6, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Martina Merten
ISBN: 9783638111539
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 6, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Kunst - Malerei, Note: gut, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Kunstgeschichte), 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Frage nach der Identität und der Herkunft des Meisters der ,,Auferstehung Christi' aus dem Städelschen Kunstinstitut in Frankfurt am Main beschäftigt die Kunstgeschichte seit dem 18. und insbesondere seit dem 19. Jahrhundert. Mit vielen neuen Namenschöpfungen (Hausbuchmeister, Meister des Amsterdamer Kabinetts etc.) hat man seither versucht, Brücken zwischen den vielen zeitgenössischen Tafelbildern, Stichen, Zeichnungen und der Glaskunst eines gemeinsamen Stils zu schlagen, hat aber wohl eher Verwirrung gestiftet - die bis in die heutige Forschung reicht. Gerade in der letzten Zeit wurde - mit großen Ausstellungen in Frankfurt und Amsterdam 1985 - diese Frage aber wieder in den Mittelpunkt des Interesses gerückt. Mit dieser Arbeit soll nun versucht werden das Altarretabel bzw. den im Städel befindlichen Flügel zu analysieren und in einen künstlerischen bzw. zeitgenössischen Gesamtkontext zu stellen. Dabei soll versucht werden etwas über den Meister und seine Werkstatt herauszufinden sowie weitere Arbeiten zuzuordnen. Von besonderer Bedeutung für die Untersuchung in dieser Arbeit waren hierbei die Forschungsergebnisse von Daniel Hess und Jan Piet Filedt Kok, deren Forschung zur ,,Hausbuchmeisterfrage' zum großen Teil zur Grundlage für diese Arbeit geworden sind.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Kunst - Malerei, Note: gut, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Kunstgeschichte), 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Frage nach der Identität und der Herkunft des Meisters der ,,Auferstehung Christi' aus dem Städelschen Kunstinstitut in Frankfurt am Main beschäftigt die Kunstgeschichte seit dem 18. und insbesondere seit dem 19. Jahrhundert. Mit vielen neuen Namenschöpfungen (Hausbuchmeister, Meister des Amsterdamer Kabinetts etc.) hat man seither versucht, Brücken zwischen den vielen zeitgenössischen Tafelbildern, Stichen, Zeichnungen und der Glaskunst eines gemeinsamen Stils zu schlagen, hat aber wohl eher Verwirrung gestiftet - die bis in die heutige Forschung reicht. Gerade in der letzten Zeit wurde - mit großen Ausstellungen in Frankfurt und Amsterdam 1985 - diese Frage aber wieder in den Mittelpunkt des Interesses gerückt. Mit dieser Arbeit soll nun versucht werden das Altarretabel bzw. den im Städel befindlichen Flügel zu analysieren und in einen künstlerischen bzw. zeitgenössischen Gesamtkontext zu stellen. Dabei soll versucht werden etwas über den Meister und seine Werkstatt herauszufinden sowie weitere Arbeiten zuzuordnen. Von besonderer Bedeutung für die Untersuchung in dieser Arbeit waren hierbei die Forschungsergebnisse von Daniel Hess und Jan Piet Filedt Kok, deren Forschung zur ,,Hausbuchmeisterfrage' zum großen Teil zur Grundlage für diese Arbeit geworden sind.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Alkoholprävention in der Schule. Entwicklung und Bewertung präventiver Maßnahmen by Martina Merten
Cover of the book Altersstrukturanalyse von im Straßenverkehr getöteten Wildkatzen by Martina Merten
Cover of the book Waffenkontrolle in den USA by Martina Merten
Cover of the book Das Leben mit der Alzheimer-Krankheit by Martina Merten
Cover of the book Der Einfluss des Wahlsystems auf die Wahlbeteiligung by Martina Merten
Cover of the book Engagement Mapping - Performance-Steigerung von Online-Kampagnen durch die Kombination von Display- und Search Advertising by Martina Merten
Cover of the book Vier Möglichkeiten, Preise ohne Gewinnverlust zu reduzieren by Martina Merten
Cover of the book Die Axiome der Kommunikation nach Paul Watzlawick by Martina Merten
Cover of the book Economic Value Added: Das Führungs- und Steuerungskonzept EVA by Martina Merten
Cover of the book Grundrechte im Schnelldurchlauf by Martina Merten
Cover of the book Usability Testing - ein Überblick by Martina Merten
Cover of the book Historische Grundlagen der Sportpädagogik by Martina Merten
Cover of the book Critical Reading among English Department's Students in Learning by Martina Merten
Cover of the book Platons Ontologie am Beispiel der Ideenlehre im Werk 'Der Staat' by Martina Merten
Cover of the book Grundlagen empirischer Forschung by Martina Merten
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy