Inklusion ermöglichen - Grenzen überwinden. Schulpädagogik bei Kindern mit Behinderung

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Educational Psychology
Cover of the book Inklusion ermöglichen - Grenzen überwinden. Schulpädagogik bei Kindern mit Behinderung by Kristin Kunert, Eva Herrmann, Sylvia Wilbrink, Science Factory
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Kristin Kunert, Eva Herrmann, Sylvia Wilbrink ISBN: 9783656588887
Publisher: Science Factory Publication: February 6, 2014
Imprint: Science Factory Language: German
Author: Kristin Kunert, Eva Herrmann, Sylvia Wilbrink
ISBN: 9783656588887
Publisher: Science Factory
Publication: February 6, 2014
Imprint: Science Factory
Language: German

Kindergarten und Schule gehören zu den ersten Orten, an denen Kinder mit Menschen außerhalb ihrer Familie intensiv und dauerhaft konfrontiert werden. Hier lernen sie nicht nur Buchstaben und Formeln, sondern finden auch ihre Rolle in der Gesellschaft. Doch wie sieht es mit körperlich oder geistig beeinträchtigten Schülern aus? Wollen und können wir sie in gleichem Maße zu unserer Gesellschaft zählen wie gesunde Kinder? Schüler mit Behinderung im Unterricht zu integrieren und ihnen so eine weitgehend normale gesellschaftliche Teilhabe zu ermöglichen ist das Hauptanliegen der aktuellen Inklusionsdebatte. Dieser Band beleuchtet die theoretischen Ansätze der inklusiven Pädagogik und liefert gleichzeitig einen Beitrag zur schulischen Praxis, indem er zeigt, wie man Lernprozesse inklusiv gestalten kann. Aus dem Inhalt Von der Integration zur Inklusion Die UN-Behindertenrechtskonvention und der Inklusionsgedanke Die Montessori-Pädagogik - ein Modell für die Inklusion? Inklusive Schulkultur: Lernen durch ästhetische Erfahrung

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Kindergarten und Schule gehören zu den ersten Orten, an denen Kinder mit Menschen außerhalb ihrer Familie intensiv und dauerhaft konfrontiert werden. Hier lernen sie nicht nur Buchstaben und Formeln, sondern finden auch ihre Rolle in der Gesellschaft. Doch wie sieht es mit körperlich oder geistig beeinträchtigten Schülern aus? Wollen und können wir sie in gleichem Maße zu unserer Gesellschaft zählen wie gesunde Kinder? Schüler mit Behinderung im Unterricht zu integrieren und ihnen so eine weitgehend normale gesellschaftliche Teilhabe zu ermöglichen ist das Hauptanliegen der aktuellen Inklusionsdebatte. Dieser Band beleuchtet die theoretischen Ansätze der inklusiven Pädagogik und liefert gleichzeitig einen Beitrag zur schulischen Praxis, indem er zeigt, wie man Lernprozesse inklusiv gestalten kann. Aus dem Inhalt Von der Integration zur Inklusion Die UN-Behindertenrechtskonvention und der Inklusionsgedanke Die Montessori-Pädagogik - ein Modell für die Inklusion? Inklusive Schulkultur: Lernen durch ästhetische Erfahrung

More books from Science Factory

Cover of the book Krankheitsbild Angst. Zur Entstehung und Behandlung von Angststörungen by Kristin Kunert, Eva Herrmann, Sylvia Wilbrink
Cover of the book 'Negative Campaigning' ein neues Übel in der Politik? by Kristin Kunert, Eva Herrmann, Sylvia Wilbrink
Cover of the book Der Biss des Vampirs. Sexualität und Erotik in den Verfilmungen von 'Dracula' by Kristin Kunert, Eva Herrmann, Sylvia Wilbrink
Cover of the book Eat my Shorts! Soziale und politische Kritik in 'Die Simpsons' by Kristin Kunert, Eva Herrmann, Sylvia Wilbrink
Cover of the book Die Ukraine und Russland: Eine Hassliebe by Kristin Kunert, Eva Herrmann, Sylvia Wilbrink
Cover of the book Herausforderung Fußballtrainer. Den Nachwuchs richtig führen und fördern by Kristin Kunert, Eva Herrmann, Sylvia Wilbrink
Cover of the book Wenn Kinder die Rolle der Eltern übernehmen. Phasen der Parentifizierung von Kindern psychisch kranker Eltern by Kristin Kunert, Eva Herrmann, Sylvia Wilbrink
Cover of the book Der 'Sandmann' von E.T.A. Hoffmann. Erzählstrukturen des Wahnsinns und des Unheimlichen by Kristin Kunert, Eva Herrmann, Sylvia Wilbrink
Cover of the book Tschernobyl - damals und heute by Kristin Kunert, Eva Herrmann, Sylvia Wilbrink
Cover of the book Phänomen Star Wars by Kristin Kunert, Eva Herrmann, Sylvia Wilbrink
Cover of the book Trauern Kinder anders? Wie Sie Kinder bei der Trauerarbeit unterstützen by Kristin Kunert, Eva Herrmann, Sylvia Wilbrink
Cover of the book Phänomen WikiLeaks: Die Renaissance der Aufklärung by Kristin Kunert, Eva Herrmann, Sylvia Wilbrink
Cover of the book Das Geheimnis der Weihnachtsbräuche - von Lichterbäumen, Gänsebraten und Geschenken by Kristin Kunert, Eva Herrmann, Sylvia Wilbrink
Cover of the book Serienphänomen Lindenstraße by Kristin Kunert, Eva Herrmann, Sylvia Wilbrink
Cover of the book Die Bayreuther Festspiele im Dritten Reich by Kristin Kunert, Eva Herrmann, Sylvia Wilbrink
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy