Fünf Minuten Ruhm. Casting Shows im deutschen Fernsehen

Casting Shows im deutschen Fernsehen

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Cultural Studies, Popular Culture
Cover of the book Fünf Minuten Ruhm. Casting Shows im deutschen Fernsehen by Marina Schrömer, Josephine Königshausen, Franziska Rosenmüller, Science Factory
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marina Schrömer, Josephine Königshausen, Franziska Rosenmüller ISBN: 9783656469445
Publisher: Science Factory Publication: July 26, 2013
Imprint: Science Factory Language: German
Author: Marina Schrömer, Josephine Königshausen, Franziska Rosenmüller
ISBN: 9783656469445
Publisher: Science Factory
Publication: July 26, 2013
Imprint: Science Factory
Language: German

Seit dem Jahr 2000 gehören Casting Shows zu den erfolgreichsten Fernsehformaten in Deutschland. Jedes Jahr aufs Neue stellen sich Tausende den Jury-Urteilen von Dieter Bohlen & Co und träumen davon, berühmt zu werden. Millionen Fernsehzuschauer erfreuen sich dagegen an den peinlichen Auftritten der vermeintlichen Talente und den teils vernichtenden Bewertungen der Jury. Doch worin genau liegt der Erfolg der Casting Shows begründet? Welche Formen des gesellschaftlichen Lebens lassen sich in diesem Fernsehformat aufspüren und welchen Effekt haben diese auf die Zuschauer? Diesen und anderen Fragen widmet sich der vorliegende Band. Aus dem Inhalt: Definition des Begriffs Casting Show, Geschichte des Fernsehformats, Identitätsstiftung durch Casting Shows, Parasoziale Interaktion, Analyse der Zuschauerrezeption.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Seit dem Jahr 2000 gehören Casting Shows zu den erfolgreichsten Fernsehformaten in Deutschland. Jedes Jahr aufs Neue stellen sich Tausende den Jury-Urteilen von Dieter Bohlen & Co und träumen davon, berühmt zu werden. Millionen Fernsehzuschauer erfreuen sich dagegen an den peinlichen Auftritten der vermeintlichen Talente und den teils vernichtenden Bewertungen der Jury. Doch worin genau liegt der Erfolg der Casting Shows begründet? Welche Formen des gesellschaftlichen Lebens lassen sich in diesem Fernsehformat aufspüren und welchen Effekt haben diese auf die Zuschauer? Diesen und anderen Fragen widmet sich der vorliegende Band. Aus dem Inhalt: Definition des Begriffs Casting Show, Geschichte des Fernsehformats, Identitätsstiftung durch Casting Shows, Parasoziale Interaktion, Analyse der Zuschauerrezeption.

More books from Science Factory

Cover of the book Brasilien im Wandel. Politik zwischen sozialem Chaos und Wirtschaftsaufschwung by Marina Schrömer, Josephine Königshausen, Franziska Rosenmüller
Cover of the book Lese-Rechtschreib-Schwäche LRS. Problematik, Prävention und die Förderung Betroffener by Marina Schrömer, Josephine Königshausen, Franziska Rosenmüller
Cover of the book Frauen und der Linksterrorismus. Wie aus der Journalistin Ulrike Meinhof eine Terroristin wurde by Marina Schrömer, Josephine Königshausen, Franziska Rosenmüller
Cover of the book Das Geheimnis der Weihnachtsbräuche - von Lichterbäumen, Gänsebraten und Geschenken by Marina Schrömer, Josephine Königshausen, Franziska Rosenmüller
Cover of the book Kindererziehung - aber richtig! by Marina Schrömer, Josephine Königshausen, Franziska Rosenmüller
Cover of the book Mobbing 2.0 - Ursachen und Folgen von Cybermobbing by Marina Schrömer, Josephine Königshausen, Franziska Rosenmüller
Cover of the book Kameras gegen Gewalt. Wie effektiv ist die öffentliche Videoüberwachung? by Marina Schrömer, Josephine Königshausen, Franziska Rosenmüller
Cover of the book Wie Facebook uns prägt. Identitätsbildung und Meinungsführerschaft bei jugendlichen Nutzern by Marina Schrömer, Josephine Königshausen, Franziska Rosenmüller
Cover of the book World of Warcraft: Mein Online-Ich und ich by Marina Schrömer, Josephine Königshausen, Franziska Rosenmüller
Cover of the book Schüler außer Kontrolle by Marina Schrömer, Josephine Königshausen, Franziska Rosenmüller
Cover of the book Islamophobie. Hintergründe der Angst und Folgen für die Integration by Marina Schrömer, Josephine Königshausen, Franziska Rosenmüller
Cover of the book Der Prozess von Franz Kafka. Eine Analyse aus drei Blickwinkeln by Marina Schrömer, Josephine Königshausen, Franziska Rosenmüller
Cover of the book Fußball und Homosexualität. Immer noch Grund für eine rote Karte? by Marina Schrömer, Josephine Königshausen, Franziska Rosenmüller
Cover of the book Wenn Kinder die Rolle der Eltern übernehmen. Phasen der Parentifizierung von Kindern psychisch kranker Eltern by Marina Schrömer, Josephine Königshausen, Franziska Rosenmüller
Cover of the book Systematischer Vergleich der Wirkung von Google-, Bing- und Facebook Ads by Marina Schrömer, Josephine Königshausen, Franziska Rosenmüller
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy