'Negative Campaigning' ein neues Übel in der Politik?

Wahlkampf in Deutschland und den USA im Vergleich

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, International, Foreign Legal Systems
Cover of the book 'Negative Campaigning' ein neues Übel in der Politik? by Mattias Baumarth, Philipp Hoffmann, Alexandra von Lingen, Science Factory
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Mattias Baumarth, Philipp Hoffmann, Alexandra von Lingen ISBN: 9783668430761
Publisher: Science Factory Publication: September 21, 2017
Imprint: Science Factory Language: German
Author: Mattias Baumarth, Philipp Hoffmann, Alexandra von Lingen
ISBN: 9783668430761
Publisher: Science Factory
Publication: September 21, 2017
Imprint: Science Factory
Language: German

2017 wird in Deutschland ein neuer Bundestag gewählt. Nach den Wahlen in den USA herrscht nun allgemeine Spannung auf den deutschen Wahlkampf. Dass sich seit längerem Adaptionen von amerikanischen Wahlkampfelementen im deutschen Wahlkampf wiederfinden ist nicht mehr zu leugnen. Eine Professionalisierung der Kampagnen und eine verstärkte Medialisierung zeigen deutlich die Übernahme einzelner Wahlkampfelemente aus den USA. Eine solche Komponente ist das TV-Duell, ein weiteres das Negative Campaigning. Kommt diese Taktik auch als sinnvolles Wahlkampfinstrument in Deutschland zum Einsatz? Welche 'Waffen' werden in Deutschland und den USA im Wahlkampf verwendet? Warum ist Negative Campaigning in Deutschland seltener als in den Vereinigten Staaten? Und welchen Einfluss hat Negative Campaigning in den USA und Deutschland auf die Beurteilung von Politik durch die Wähler? Aus dem Inhalt: - Geschichte des Wahlkampfs; - Campaigning in USA und BRD; - Negative Campaigning in USA und BRD; - Folgen des Negative Campaigning

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

2017 wird in Deutschland ein neuer Bundestag gewählt. Nach den Wahlen in den USA herrscht nun allgemeine Spannung auf den deutschen Wahlkampf. Dass sich seit längerem Adaptionen von amerikanischen Wahlkampfelementen im deutschen Wahlkampf wiederfinden ist nicht mehr zu leugnen. Eine Professionalisierung der Kampagnen und eine verstärkte Medialisierung zeigen deutlich die Übernahme einzelner Wahlkampfelemente aus den USA. Eine solche Komponente ist das TV-Duell, ein weiteres das Negative Campaigning. Kommt diese Taktik auch als sinnvolles Wahlkampfinstrument in Deutschland zum Einsatz? Welche 'Waffen' werden in Deutschland und den USA im Wahlkampf verwendet? Warum ist Negative Campaigning in Deutschland seltener als in den Vereinigten Staaten? Und welchen Einfluss hat Negative Campaigning in den USA und Deutschland auf die Beurteilung von Politik durch die Wähler? Aus dem Inhalt: - Geschichte des Wahlkampfs; - Campaigning in USA und BRD; - Negative Campaigning in USA und BRD; - Folgen des Negative Campaigning

More books from Science Factory

Cover of the book Mutter(un)glück. Postnatale Depression verstehen by Mattias Baumarth, Philipp Hoffmann, Alexandra von Lingen
Cover of the book Brasilien im Wandel. Politik zwischen sozialem Chaos und Wirtschaftsaufschwung by Mattias Baumarth, Philipp Hoffmann, Alexandra von Lingen
Cover of the book Trauern Kinder anders? Wie Sie Kinder bei der Trauerarbeit unterstützen by Mattias Baumarth, Philipp Hoffmann, Alexandra von Lingen
Cover of the book Der Prozess von Franz Kafka. Eine Analyse aus drei Blickwinkeln by Mattias Baumarth, Philipp Hoffmann, Alexandra von Lingen
Cover of the book Das Geheimnis der Weihnachtsbräuche - von Lichterbäumen, Gänsebraten und Geschenken by Mattias Baumarth, Philipp Hoffmann, Alexandra von Lingen
Cover of the book Punk und Rock in der DDR. Musik als Rebellion einer überwachten Generation by Mattias Baumarth, Philipp Hoffmann, Alexandra von Lingen
Cover of the book Phänomen Star Wars by Mattias Baumarth, Philipp Hoffmann, Alexandra von Lingen
Cover of the book Chlorhühnchen vom Grill oder was das TTIP bringt. Positive und negative Effekte des Transatlantischen Freihandelsabkommens by Mattias Baumarth, Philipp Hoffmann, Alexandra von Lingen
Cover of the book Privatisierung der öffentlichen Grundversorgung. Was heißt das für den Kunden? by Mattias Baumarth, Philipp Hoffmann, Alexandra von Lingen
Cover of the book Aktfotografie: Ist das noch Porno, oder ist es schon Kunst? by Mattias Baumarth, Philipp Hoffmann, Alexandra von Lingen
Cover of the book Krieg. Eine Neudefinition by Mattias Baumarth, Philipp Hoffmann, Alexandra von Lingen
Cover of the book Überwachung, Zersetzung, Vertreibung. Die Methoden der Stasi aus der Perspektive von Tätern und Opfern by Mattias Baumarth, Philipp Hoffmann, Alexandra von Lingen
Cover of the book Art Spiegelmans 'Maus'. Der Holocaust in der Welt des Comics by Mattias Baumarth, Philipp Hoffmann, Alexandra von Lingen
Cover of the book Palliative Pflege für Sterbende by Mattias Baumarth, Philipp Hoffmann, Alexandra von Lingen
Cover of the book Endlich frei von Rückenschmerzen by Mattias Baumarth, Philipp Hoffmann, Alexandra von Lingen
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy