Verführerin oder Heilige? Die Frau in Gesellschaft und Literatur des Mittelalters

Die Frau in Gesellschaft und Literatur des Mittelalters

Nonfiction, History, European General
Cover of the book Verführerin oder Heilige? Die Frau in Gesellschaft und Literatur des Mittelalters by Christina Gieseler, Anna Dück, Elena Tresnak, Marion Luger, Claudine Massard, Science Factory
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christina Gieseler, Anna Dück, Elena Tresnak, Marion Luger, Claudine Massard ISBN: 9783656608486
Publisher: Science Factory Publication: March 5, 2014
Imprint: Science Factory Language: German
Author: Christina Gieseler, Anna Dück, Elena Tresnak, Marion Luger, Claudine Massard
ISBN: 9783656608486
Publisher: Science Factory
Publication: March 5, 2014
Imprint: Science Factory
Language: German

Wie war die Frau des Mittelalters? Ähnelte sie Eva oder Maria - der Verführerin oder der Heiligen? War sie eine rechtlose Ehefrau oder gar das zurückgezogene Burgfräulein, dessen romantisiertes Bild uns heute noch vor Augen steht? Ob in der mittelalterlichen Literatur oder der Gesellschaft, die Rolle der Frau bleibt verschwommen, mehrdeutig und vor allem von männlichen Autoren der Zeit geprägt. Dieser Band beleuchtet die Rolle der Frau im mittelalterlichen Alltag ebenso wie ihre Darstellung in der vorherrschenden Literatur und gibt Auskunft über ihre rechtlichen, gesellschaftlichen und kulturellen Pflichten und Privilegien. Aus dem Inhalt: Liebe und Ehe Erziehung und Arbeit in der mittelalterlichen Stadt Frauen als Autorinnen

Anna Dück wurde 1985 in der moldawischen Stadt Kischinjow geboren. Ihr Studium der Fächer Deutsch und des Lernbereichs Gesellschaftswissenschaften an der Universität Münster schloss die sie im Jahre 2009 erfolgreich mit dem 1. Staatsexamen ab. Das Referendariat machte sie am Niederrhein und beendete es im Sommer 2012 mit dem 2. Staatsexamen. In ihrem Studium setzte sich die Autorin intensiv mit dem historischen Lernen von Grundschülern auseinander und erforschte in ihrer Masterarbeit die Schülervorstellungen von Viertklässlern zu historischem Wandel.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wie war die Frau des Mittelalters? Ähnelte sie Eva oder Maria - der Verführerin oder der Heiligen? War sie eine rechtlose Ehefrau oder gar das zurückgezogene Burgfräulein, dessen romantisiertes Bild uns heute noch vor Augen steht? Ob in der mittelalterlichen Literatur oder der Gesellschaft, die Rolle der Frau bleibt verschwommen, mehrdeutig und vor allem von männlichen Autoren der Zeit geprägt. Dieser Band beleuchtet die Rolle der Frau im mittelalterlichen Alltag ebenso wie ihre Darstellung in der vorherrschenden Literatur und gibt Auskunft über ihre rechtlichen, gesellschaftlichen und kulturellen Pflichten und Privilegien. Aus dem Inhalt: Liebe und Ehe Erziehung und Arbeit in der mittelalterlichen Stadt Frauen als Autorinnen

Anna Dück wurde 1985 in der moldawischen Stadt Kischinjow geboren. Ihr Studium der Fächer Deutsch und des Lernbereichs Gesellschaftswissenschaften an der Universität Münster schloss die sie im Jahre 2009 erfolgreich mit dem 1. Staatsexamen ab. Das Referendariat machte sie am Niederrhein und beendete es im Sommer 2012 mit dem 2. Staatsexamen. In ihrem Studium setzte sich die Autorin intensiv mit dem historischen Lernen von Grundschülern auseinander und erforschte in ihrer Masterarbeit die Schülervorstellungen von Viertklässlern zu historischem Wandel.

More books from Science Factory

Cover of the book Inklusion ermöglichen - Grenzen überwinden. Schulpädagogik bei Kindern mit Behinderung by Christina Gieseler, Anna Dück, Elena Tresnak, Marion Luger, Claudine Massard
Cover of the book Bachs Greatest Hits. Das wohltemperierte Klavier und die Goldberg-Variationen by Christina Gieseler, Anna Dück, Elena Tresnak, Marion Luger, Claudine Massard
Cover of the book Prüfungsangst besiegen! by Christina Gieseler, Anna Dück, Elena Tresnak, Marion Luger, Claudine Massard
Cover of the book Kinder, Kinder! Die Familienpolitik Deutschlands by Christina Gieseler, Anna Dück, Elena Tresnak, Marion Luger, Claudine Massard
Cover of the book Social Media richtig nutzen by Christina Gieseler, Anna Dück, Elena Tresnak, Marion Luger, Claudine Massard
Cover of the book Fünf Minuten Ruhm. Casting Shows im deutschen Fernsehen by Christina Gieseler, Anna Dück, Elena Tresnak, Marion Luger, Claudine Massard
Cover of the book Freier Handel in der Welt. Die Auswirkungen internationaler Handelsabkommen und Freihandelszonen by Christina Gieseler, Anna Dück, Elena Tresnak, Marion Luger, Claudine Massard
Cover of the book Mutter(un)glück. Postnatale Depression verstehen by Christina Gieseler, Anna Dück, Elena Tresnak, Marion Luger, Claudine Massard
Cover of the book David Lynch. Der Film als Kunstwerk by Christina Gieseler, Anna Dück, Elena Tresnak, Marion Luger, Claudine Massard
Cover of the book Rassenhygiene und Euthanasie im Dritten Reich by Christina Gieseler, Anna Dück, Elena Tresnak, Marion Luger, Claudine Massard
Cover of the book Emotionale Grenzgänger. Zur Diagnose und Therapie der Borderline-Persönlichkeitsstörung BPS by Christina Gieseler, Anna Dück, Elena Tresnak, Marion Luger, Claudine Massard
Cover of the book Brasilien. Eine aufstrebende Wirtschaftsmacht by Christina Gieseler, Anna Dück, Elena Tresnak, Marion Luger, Claudine Massard
Cover of the book Faszination Star Trek by Christina Gieseler, Anna Dück, Elena Tresnak, Marion Luger, Claudine Massard
Cover of the book Trotzdem stark! Resilienz bei Kindern fördern und stärken by Christina Gieseler, Anna Dück, Elena Tresnak, Marion Luger, Claudine Massard
Cover of the book Krieg. Eine Neudefinition by Christina Gieseler, Anna Dück, Elena Tresnak, Marion Luger, Claudine Massard
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy