Frauen an die Macht!

Wie die Frauenquote die Anzahl weiblicher Führungskräfte erhöhen soll

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Gender Studies
Cover of the book Frauen an die Macht! by Silvio Haase, Fabian Steinhoff, Mariya Chernoruk, Science Factory
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Silvio Haase, Fabian Steinhoff, Mariya Chernoruk ISBN: 9783656456445
Publisher: Science Factory Publication: July 4, 2013
Imprint: Science Factory Language: German
Author: Silvio Haase, Fabian Steinhoff, Mariya Chernoruk
ISBN: 9783656456445
Publisher: Science Factory
Publication: July 4, 2013
Imprint: Science Factory
Language: German

'Deutschland braucht mehr Frauen in Führungspositionen!' So steht es zumindest immer wieder in den Schlagzeilen zu lesen. Obwohl inzwischen mehr als die Hälfte der Frauen erwerbstätig ist, bleibt die Unternehmenskultur nach wie vor männlich geprägt. Wie kann dieses Missverhältnis aufgebrochen werden? Kann die Frauenquote als Instrument helfen, die Anzahl weiblicher Führungskräfte zu erhöhen? Welche Chancen birgt sie? Wo liegen die Grenzen einer solchen Verordnung? Kann sie die Gleichberechtigung im Berufsleben sicherstellen? Aus dem Inhalt: Einfluss der Frauenquote, Institutionalisierte Lebensläufe, die Quote in Deutschland, die Situation in Europa, Erwerbsquote versus Management Europa.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

'Deutschland braucht mehr Frauen in Führungspositionen!' So steht es zumindest immer wieder in den Schlagzeilen zu lesen. Obwohl inzwischen mehr als die Hälfte der Frauen erwerbstätig ist, bleibt die Unternehmenskultur nach wie vor männlich geprägt. Wie kann dieses Missverhältnis aufgebrochen werden? Kann die Frauenquote als Instrument helfen, die Anzahl weiblicher Führungskräfte zu erhöhen? Welche Chancen birgt sie? Wo liegen die Grenzen einer solchen Verordnung? Kann sie die Gleichberechtigung im Berufsleben sicherstellen? Aus dem Inhalt: Einfluss der Frauenquote, Institutionalisierte Lebensläufe, die Quote in Deutschland, die Situation in Europa, Erwerbsquote versus Management Europa.

More books from Science Factory

Cover of the book Brasilien im Wandel. Politik zwischen sozialem Chaos und Wirtschaftsaufschwung by Silvio Haase, Fabian Steinhoff, Mariya Chernoruk
Cover of the book The Big Bang Theory. Infotainment mit den Nerds by Silvio Haase, Fabian Steinhoff, Mariya Chernoruk
Cover of the book Sterbehilfe - Erlösung oder Verbrechen? Rechtliche Aspekte eines kontroversen Problems by Silvio Haase, Fabian Steinhoff, Mariya Chernoruk
Cover of the book Die Ukraine und Russland: Eine Hassliebe by Silvio Haase, Fabian Steinhoff, Mariya Chernoruk
Cover of the book Die Türkei und die EU - auf ewig unvereinbar? Die EU-Beitrittsdebatte und ihre Argumente by Silvio Haase, Fabian Steinhoff, Mariya Chernoruk
Cover of the book Recht auf Leben - von Anfang an? by Silvio Haase, Fabian Steinhoff, Mariya Chernoruk
Cover of the book Ukraine - Der lange Weg zur Demokratie by Silvio Haase, Fabian Steinhoff, Mariya Chernoruk
Cover of the book Eat my Shorts! Soziale und politische Kritik in 'Die Simpsons' by Silvio Haase, Fabian Steinhoff, Mariya Chernoruk
Cover of the book Depressionen fragen nicht nach dem Alter! by Silvio Haase, Fabian Steinhoff, Mariya Chernoruk
Cover of the book Phänomen WikiLeaks: Die Renaissance der Aufklärung by Silvio Haase, Fabian Steinhoff, Mariya Chernoruk
Cover of the book Endlich frei von Rückenschmerzen by Silvio Haase, Fabian Steinhoff, Mariya Chernoruk
Cover of the book Generation 'Sex and the City' by Silvio Haase, Fabian Steinhoff, Mariya Chernoruk
Cover of the book Vor den Mauern Europas. Asylpolitik in Deutschland und der EU by Silvio Haase, Fabian Steinhoff, Mariya Chernoruk
Cover of the book Aktfotografie: Ist das noch Porno, oder ist es schon Kunst? by Silvio Haase, Fabian Steinhoff, Mariya Chernoruk
Cover of the book Shitstorm als Social Media-Phänomen. Wie entsteht der digitale Wutausbruch und wie kann ich ihn verhindern? by Silvio Haase, Fabian Steinhoff, Mariya Chernoruk
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy