Inhaltsanalyse über die Berichterstattung der überregionalen Tageszeitungen vom 24. Mai 2002 in bezug auf den Besuch von George W. Bush in Berlin

Nonfiction, Reference & Language, Language Arts
Cover of the book Inhaltsanalyse über die Berichterstattung der überregionalen Tageszeitungen vom 24. Mai 2002 in bezug auf den Besuch von George W. Bush in Berlin by Maja Roseck, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Maja Roseck ISBN: 9783638206075
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 18, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Maja Roseck
ISBN: 9783638206075
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 18, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Methoden und Forschungslogik, Note: 2,3, Universität Leipzig (Institut für Kommunikations- und Medienwissenschaften), Veranstaltung: Inhaltsanalyse, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Inhaltsanalyse ist eine empirische Methode der klassischen Kommunikations- und Medienforschung, die sich mit der systematischen Erhebung und Auswertung von Texten, Filmen und Bildern auseinandersetzt. Dieses Verfahren dient jedoch nicht ausschließlich zur Datenerhebung, sondern schließt auch Aspekte der Auswertung und der Analyse von Daten ein. Überdies beschränkt sich die Inhaltsanalyse nicht nur auf den 'Inhalt' von beispielsweise Texten, sondern sie richtet ihre Aufmerksamkeit auch auf formale Merkmale wie z.B. Satzlänge oder Anzahl der Adjektive in einem Satz. Dabei muss sich die Inhaltsanalyse an die wissenschaftlichen Kriterien der Objektivität, der Systematik und der Reliabilität halten, um Intersubjektivität gewährleisten zu können. Diese Hausarbeit widmet sich der Methode der Inhaltsanalyse anhand einer exemplarischen Studie, welche von unserer Arbeitsgruppe gemeinsam entwickelt wurde. Dabei wird die Arbeit durch die einzelnen Schritte einer Inhaltsanalyse gegliedert und in jedem Gliederungspunkt wird zunächst die allgemeine Bedeutung, Funktion und Arbeitsweise der Arbeitsschritte vorgestellt, um sie anschließend an unserem Projekt zu veranschaulichen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Methoden und Forschungslogik, Note: 2,3, Universität Leipzig (Institut für Kommunikations- und Medienwissenschaften), Veranstaltung: Inhaltsanalyse, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Inhaltsanalyse ist eine empirische Methode der klassischen Kommunikations- und Medienforschung, die sich mit der systematischen Erhebung und Auswertung von Texten, Filmen und Bildern auseinandersetzt. Dieses Verfahren dient jedoch nicht ausschließlich zur Datenerhebung, sondern schließt auch Aspekte der Auswertung und der Analyse von Daten ein. Überdies beschränkt sich die Inhaltsanalyse nicht nur auf den 'Inhalt' von beispielsweise Texten, sondern sie richtet ihre Aufmerksamkeit auch auf formale Merkmale wie z.B. Satzlänge oder Anzahl der Adjektive in einem Satz. Dabei muss sich die Inhaltsanalyse an die wissenschaftlichen Kriterien der Objektivität, der Systematik und der Reliabilität halten, um Intersubjektivität gewährleisten zu können. Diese Hausarbeit widmet sich der Methode der Inhaltsanalyse anhand einer exemplarischen Studie, welche von unserer Arbeitsgruppe gemeinsam entwickelt wurde. Dabei wird die Arbeit durch die einzelnen Schritte einer Inhaltsanalyse gegliedert und in jedem Gliederungspunkt wird zunächst die allgemeine Bedeutung, Funktion und Arbeitsweise der Arbeitsschritte vorgestellt, um sie anschließend an unserem Projekt zu veranschaulichen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Beseitigung der Mehrdeutigkeit einer Äußerung durch Klarstellung nach der Stolpe-Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts by Maja Roseck
Cover of the book Gewalt in Familien by Maja Roseck
Cover of the book Internationale Finanzierung by Maja Roseck
Cover of the book Sozialer Wandel, Religion und Fundamentalismus by Maja Roseck
Cover of the book Die Diskussion um Guido Knopps Geschichtsdokumentationen. Die Dokumentarreihe 'Hitlers Helfer' by Maja Roseck
Cover of the book Computerlinguistik: Grundprinzipien der Spracherkennung by Maja Roseck
Cover of the book Aufgabenklassifikation - Zentrale Modelle nach Steiner, McGrath und Tschan by Maja Roseck
Cover of the book Prozesse der Machtbildung nach Popitz im Film 'Herr der Fliegen' by Maja Roseck
Cover of the book 'Stalking' als besondere Form der Kriminalität im sozialen Nahraum. Kriminologische, strafrechtswissenschaftliche und psychologische Aspekte der Nachstellung by Maja Roseck
Cover of the book A Sociological Analysis of Vietnamese Society by Maja Roseck
Cover of the book Post Merger Integration/Management (Maßnahmen nach Abschluss des Unternehmenskaufvertrages zum Gelingen der Fusion/Übernahme) by Maja Roseck
Cover of the book Latein 13. Klasse Gymnasium. Seneca, ep.mor. 41,7-8: Übersetzung 'familiam formosam- rationale enim animal est homo' by Maja Roseck
Cover of the book Die Effektivität von Therapeutic Touch im klinischen Bereich by Maja Roseck
Cover of the book Henry James' 'The Art of Fiction' and the application of his theory in 'What Maisie knew' by Maja Roseck
Cover of the book Beyond Budgeting - Spezielle Fragen des operativen und strategischen Controlling by Maja Roseck
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy