Implikationen des Formalisierungsprinzips in der Zwangsvollstreckung

Nonfiction, Reference & Language, Law, Civil Law
Cover of the book Implikationen des Formalisierungsprinzips in der Zwangsvollstreckung by Florian Stoll, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Florian Stoll ISBN: 9783653964240
Publisher: Peter Lang Publication: March 31, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Florian Stoll
ISBN: 9783653964240
Publisher: Peter Lang
Publication: March 31, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Der Autor zeigt die Bedeutung des Formalisierungsprinzips für die zivilrechtliche Zwangsvollstreckung auf. Dabei untersucht er sowohl Beginn (Klauselverfahren), Durchführung (Prüfung materieller Einwände durch Vollstreckungsorgane), Beendigung (Versteigerung) als auch Nachwirkung (Ausgleichsansprüche) der Vollstreckung unter dem Gesichtspunkt der Auswirkungen der Formalisierung der Zwangsvollstreckung. In diesem Zusammenhang diskutiert und übernimmt er einerseits bereits vorhandene Ansätze und entwickelt andererseits eigene Ideen, die entweder im Formalisierungsgrundsatz ihren Ausgangspunkt haben oder sich an diesem messen lassen müssen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der Autor zeigt die Bedeutung des Formalisierungsprinzips für die zivilrechtliche Zwangsvollstreckung auf. Dabei untersucht er sowohl Beginn (Klauselverfahren), Durchführung (Prüfung materieller Einwände durch Vollstreckungsorgane), Beendigung (Versteigerung) als auch Nachwirkung (Ausgleichsansprüche) der Vollstreckung unter dem Gesichtspunkt der Auswirkungen der Formalisierung der Zwangsvollstreckung. In diesem Zusammenhang diskutiert und übernimmt er einerseits bereits vorhandene Ansätze und entwickelt andererseits eigene Ideen, die entweder im Formalisierungsgrundsatz ihren Ausgangspunkt haben oder sich an diesem messen lassen müssen.

More books from Peter Lang

Cover of the book Italy and Titos Yugoslavia in the Age of International Détente by Florian Stoll
Cover of the book Die Jauerer Schlossbibliothek Ottos des Juengeren von Nostitz by Florian Stoll
Cover of the book Agricultural Knowledge and Knowledge Systems in Post-Soviet Societies by Florian Stoll
Cover of the book Media Edge by Florian Stoll
Cover of the book Remaking «Family» Communicatively by Florian Stoll
Cover of the book Ergaenzungen und Nachtraege (19341942) by Florian Stoll
Cover of the book inklings Jahrbuch fuer Literatur und Aesthetik by Florian Stoll
Cover of the book Addressing Challenges Latinos/as Encounter with the LIBRE Problem-Solving Model by Florian Stoll
Cover of the book Data Envelopment Analysis: From Normative to Descriptive Performance Evaluation by Florian Stoll
Cover of the book Discours et communication didactiques en FLE by Florian Stoll
Cover of the book Wertberechnung bei der Rueckabwicklung von Kaufvertraegen im deutschen, englischen und franzoesischen Recht sowie im vorgeschlagenen Common European Sales Law by Florian Stoll
Cover of the book Learning to be in the World with Others by Florian Stoll
Cover of the book Parody and Palimpsest by Florian Stoll
Cover of the book Kritische Studie zur Evolutionstheorie by Florian Stoll
Cover of the book Computational Text Analysis and Reading Comprehension Exam Complexity by Florian Stoll
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy