Rechtsklugheit

Beitrag zu einer Rhetorischen Rechtstheorie

Nonfiction, Reference & Language, Law, Legal History, Business & Finance, Economics, Theory of Economics
Cover of the book Rechtsklugheit by Christian Nierhauve, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christian Nierhauve ISBN: 9783653950458
Publisher: Peter Lang Publication: March 11, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Christian Nierhauve
ISBN: 9783653950458
Publisher: Peter Lang
Publication: March 11, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Rechtsklugheit – Jurisprudenz – ist nicht Rechtswissenschaft. Die Rechtsklugheit ist die menschliche Fähigkeit, in einer kontingenten Praxis situationsangemessene Entscheidungen zu treffen; verstanden als eine habitualisierte Denk- und Handlungsweise vom begründenden Reden und begründeten Entscheiden. Idealvorstellungen von Rechtswissenschaft, Rechtslogik, Rechtsrationalität und Rechtsmethodik dominieren in der Gegenwart das rechtstheoretische Angebot der Selbstbeschreibungsmuster. Der vorwissenschaftliche Begriff Rechtsklugheit hingegen findet kein theoretisches Interesse. Angeregt durch die Vorarbeiten aus der sogenannten Rhetorischen Rechtstheorie schlägt der Verfasser die Rechtsklugheit im Reflexionsrahmen von praktischer Philosophie, Topik und Rhetorik als Bezeichnung für eine juridische Denk- und Handlungsweise vor.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Rechtsklugheit – Jurisprudenz – ist nicht Rechtswissenschaft. Die Rechtsklugheit ist die menschliche Fähigkeit, in einer kontingenten Praxis situationsangemessene Entscheidungen zu treffen; verstanden als eine habitualisierte Denk- und Handlungsweise vom begründenden Reden und begründeten Entscheiden. Idealvorstellungen von Rechtswissenschaft, Rechtslogik, Rechtsrationalität und Rechtsmethodik dominieren in der Gegenwart das rechtstheoretische Angebot der Selbstbeschreibungsmuster. Der vorwissenschaftliche Begriff Rechtsklugheit hingegen findet kein theoretisches Interesse. Angeregt durch die Vorarbeiten aus der sogenannten Rhetorischen Rechtstheorie schlägt der Verfasser die Rechtsklugheit im Reflexionsrahmen von praktischer Philosophie, Topik und Rhetorik als Bezeichnung für eine juridische Denk- und Handlungsweise vor.

More books from Peter Lang

Cover of the book Geschlechtersemantiken und «Passing» be- und hinterfragen by Christian Nierhauve
Cover of the book Designing Democracy by Christian Nierhauve
Cover of the book Histoire, Forme et Sens en Littérature by Christian Nierhauve
Cover of the book La expedición de Martin Rikli y Carl Schroeter en 1908 by Christian Nierhauve
Cover of the book Apologien Russlands by Christian Nierhauve
Cover of the book Sprachlernberatung Sprachlerncoaching by Christian Nierhauve
Cover of the book Voelkische Bewegung zwischen Weser und Ems by Christian Nierhauve
Cover of the book Italy and Titos Yugoslavia in the Age of International Détente by Christian Nierhauve
Cover of the book Die Societas Unius Personae (SUP) by Christian Nierhauve
Cover of the book Rodrigo de Valdés: Poema heroyco hispano-latino panegyrico de la fundación, y grandezas de la muy noble, y leal ciudad de Lima by Christian Nierhauve
Cover of the book Die Bedeutung von Umweltbelangen im Planungsrecht am Beispiel der Immissionsgrenzwerte nach der 22. BImSchV by Christian Nierhauve
Cover of the book Leadership by Christian Nierhauve
Cover of the book Microéconomie by Christian Nierhauve
Cover of the book Remembering the Germans in Ghana by Christian Nierhauve
Cover of the book Reimagining Education Reform and Innovation by Christian Nierhauve
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy