«Unbeteiligte» und Betroffene

Aspekte der Wahrnehmung der NS-Konzentrationslager waehrend des Zweiten Weltkriegs sowie nach Kriegsende

Nonfiction, History, Austria & Hungary, Modern
Cover of the book «Unbeteiligte» und Betroffene by , Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783653971026
Publisher: Peter Lang Publication: May 31, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author:
ISBN: 9783653971026
Publisher: Peter Lang
Publication: May 31, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Das Buch ist eine Bestandsaufnahme der KZ-Gedenkstättenlandschaft in Österreich und Polen und geht der Frage nach, wie die nationalsozialistischen Konzentrationslager von unterschiedlichen Gruppen erlebt und wahrgenommen wurden. Die «Unbeteiligten» und Betroffenen der Welt außerhalb der Konzentrationslager sowie ihr Wissen und Nichtwissen über deren Bestehen sind hierbei von besonderem Interesse. Das in Anführungszeichen gesetzte Wort «Unbeteiligte» soll dabei verdeutlichen, dass es kaum möglich war und ist, unbeteiligt am Rande zu stehen. Thematisiert werden im Buch daher auch Formen des Erinnerns und Gedenkens, Zeitzeugenprojekte sowie die Erfahrung, als Tochter eines ehemaligen KZ-Häftlings aufgewachsen zu sein.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das Buch ist eine Bestandsaufnahme der KZ-Gedenkstättenlandschaft in Österreich und Polen und geht der Frage nach, wie die nationalsozialistischen Konzentrationslager von unterschiedlichen Gruppen erlebt und wahrgenommen wurden. Die «Unbeteiligten» und Betroffenen der Welt außerhalb der Konzentrationslager sowie ihr Wissen und Nichtwissen über deren Bestehen sind hierbei von besonderem Interesse. Das in Anführungszeichen gesetzte Wort «Unbeteiligte» soll dabei verdeutlichen, dass es kaum möglich war und ist, unbeteiligt am Rande zu stehen. Thematisiert werden im Buch daher auch Formen des Erinnerns und Gedenkens, Zeitzeugenprojekte sowie die Erfahrung, als Tochter eines ehemaligen KZ-Häftlings aufgewachsen zu sein.

More books from Peter Lang

Cover of the book Die Europaeische Bankenaufsichtsbehoerde und ihre Befugnisse by
Cover of the book Jenseits by
Cover of the book Musikinstrumente (be)greifen by
Cover of the book Sustainable and Solidary Education by
Cover of the book Kurt Blaukopf on Music Sociology an Anthology by
Cover of the book Die Bedeutung von Umweltbelangen im Planungsrecht am Beispiel der Immissionsgrenzwerte nach der 22. BImSchV by
Cover of the book Die kollektivarbeitsrechtlichen Bezuege des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes by
Cover of the book Klerus und Nation in Suedosteuropa vom 19. bis zum 21. Jahrhundert by
Cover of the book Discursive Construction of Bicultural Identity by
Cover of the book Unterlassungsverfuegungen im Immaterialgueterrecht by
Cover of the book Musical Romania and the Neighbouring Cultures by
Cover of the book Die Europaeisierung der Regelungen zur grenzueberschreitenden Verschmelzung von Kapitalgesellschaften by
Cover of the book Bildung und Schluesselqualifikationen by
Cover of the book TextBewegung by
Cover of the book Die gerichtliche Kontrolldichte bei der Ueberpruefung von Entscheidungen der Europaeischen Kommission auf dem Gebiet der Fusionskontrolle by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy