Nachvertragliche Wettbewerbsverbote mit geschaeftsfuehrenden Organmitgliedern und Gesellschaftern

Nonfiction, Reference & Language, Law, Business, Civil Rights
Cover of the book Nachvertragliche Wettbewerbsverbote mit geschaeftsfuehrenden Organmitgliedern und Gesellschaftern by Martin David Gerigk, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Martin David Gerigk ISBN: 9783653991512
Publisher: Peter Lang Publication: March 5, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Martin David Gerigk
ISBN: 9783653991512
Publisher: Peter Lang
Publication: March 5, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Welche Anforderungen sind von Rechts wegen an nachvertragliche Wettbewerbsverbote mit geschäftsführenden Organmitgliedern und Gesellschaftern zu stellen? Ausgehend vom Telos plädiert der Autor für eine Teilanalogie zu unternehmensschützenden und unterlegenheitsschutzneutralen Regelungsinhalten der §§ 74 ff. HGB unabhängig von der beteiligten Personengruppe. Für rein arbeitnehmerschützende Regelungsinhalte werden Kriterien zur Bestimmung einer vergleichbaren Interessenlage aufgestellt und eine Analogie für bestimmte Organmitglieder bejaht. Schließlich befürwortet der Autor die Möglichkeit der AGB-rechtlichen Inhaltskontrolle nachvertraglicher Wettbewerbsverbote und eine Kontrollkonkurrenz zwischen § 307 Abs. 1 BGB, § 74a Abs. 1 HGB und § 138 BGB.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Welche Anforderungen sind von Rechts wegen an nachvertragliche Wettbewerbsverbote mit geschäftsführenden Organmitgliedern und Gesellschaftern zu stellen? Ausgehend vom Telos plädiert der Autor für eine Teilanalogie zu unternehmensschützenden und unterlegenheitsschutzneutralen Regelungsinhalten der §§ 74 ff. HGB unabhängig von der beteiligten Personengruppe. Für rein arbeitnehmerschützende Regelungsinhalte werden Kriterien zur Bestimmung einer vergleichbaren Interessenlage aufgestellt und eine Analogie für bestimmte Organmitglieder bejaht. Schließlich befürwortet der Autor die Möglichkeit der AGB-rechtlichen Inhaltskontrolle nachvertraglicher Wettbewerbsverbote und eine Kontrollkonkurrenz zwischen § 307 Abs. 1 BGB, § 74a Abs. 1 HGB und § 138 BGB.

More books from Peter Lang

Cover of the book Das Betriebsrentenrecht im Lichte des AGG und seiner Diskriminierungsmerkmale by Martin David Gerigk
Cover of the book Die Dienstleistungsbetriebsstaette im Abkommensrecht by Martin David Gerigk
Cover of the book Understanding New Media by Martin David Gerigk
Cover of the book Water, Towns and People by Martin David Gerigk
Cover of the book Language Education by Martin David Gerigk
Cover of the book Interpersonality in Legal Genres by Martin David Gerigk
Cover of the book Hearts and Minds by Martin David Gerigk
Cover of the book Lorenzo Milani, The School of Barbiana and the Struggle for Social Justice by Martin David Gerigk
Cover of the book Arbeit auf Abruf im Leiharbeitsverhaeltnis by Martin David Gerigk
Cover of the book La luce nellarchitettura sacra: spazio e orientazione nelle chiese del XXII secolo - tra «Romandie» e Toscana by Martin David Gerigk
Cover of the book Pedagogy for Restoration by Martin David Gerigk
Cover of the book Das Reichsjustizministerium unter Otto Thierack (19431945) by Martin David Gerigk
Cover of the book Stations en tension by Martin David Gerigk
Cover of the book Luigi Ghirri and the Photography of Place by Martin David Gerigk
Cover of the book Integration of the Self and Awareness (ISA) in Learning and Teaching by Martin David Gerigk
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy