Iberische Halbinsel. Städtesysteme und Stadtentwicklung in Spanien

Nonfiction, Science & Nature, Science, Earth Sciences
Cover of the book Iberische Halbinsel. Städtesysteme und Stadtentwicklung in Spanien by W. K., GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: W. K. ISBN: 9783956872532
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 15, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: W. K.
ISBN: 9783956872532
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 15, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Sonstiges, Note: 1,3, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Sprache: Deutsch, Abstract: KURZZUSAMMENFASSUNG: In dieser Seminararbeit wird die Stadtentwicklung Spaniens im Vergleich zu Mitteleuropa analysiert. So werden beide Verläufe der Stadtentwicklung, jener Spaniens und jener Mitteleuropas, auf ihre Unterschiede hin untersucht. Des Weiteren wird das heutige Städtesystem Spaniens beschrieben und analysiert. Zahlreiche Grafiken veranschaulichen dieses interessante Thema. ZUSAMMENFASSUNG: In dieser Seminararbeit wird das Thema der Stadtentwicklung in Spanien bearbeitet. Das vorgegebene Thema ist ,,Städtesysteme und Stadtentwicklung der iberischen Halbinsel'. Die Konzentration dieser Arbeit liegt hierbei auf der Stadtentwicklung, das Thema der Städtesysteme wird hierbei aus der Analyse ausgenommen, da sich dieses nicht nahtlos in die Fragestellung einfügt. In dieser Seminararbeit spezialisiere ich mich auf Spanien und seine Stadtentwicklung von der Römerzeit bis heute. Hierbei wird darauf verzichtet, diese Entwicklung rein deskriptiv wiederzugeben. Stattdessen sollen durch einen Vergleich mit Mitteleuropa, hier wenn möglich auch Deutschland, die kulturraumspezifischen Einflussfaktoren auf die Stadtentwicklung Spaniens herausgearbeitet werden. Die Stadtentwicklung wird entlang der Reihenfolge der zeitlichen Gegebenheiten untersucht. Zu Anfang werden die Stadtentwicklung und die Stadtentwicklungsplanung definiert. In den weiteren Kapiteln wird ein grober Überblick über die Entwicklung der Stadt in Mitteleuropa gegeben. Daraufhin wird die Stadtentwicklung in Spanien beschrieben. Hierbei fließen Informationen über die politischen und bevölkerungsrelevanten Entwicklungen ein, weil diese die Stadtentwicklung prägen. Zum Schluss werden die kulturraumspezifischen Einflussfaktoren auf Spaniens Stadtentwicklung herausgestellt. HINWEIS: Aufgrund des Umfanges der Arbeit, wird ein kleiner Unkostenbeitrag fällig.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Sonstiges, Note: 1,3, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Sprache: Deutsch, Abstract: KURZZUSAMMENFASSUNG: In dieser Seminararbeit wird die Stadtentwicklung Spaniens im Vergleich zu Mitteleuropa analysiert. So werden beide Verläufe der Stadtentwicklung, jener Spaniens und jener Mitteleuropas, auf ihre Unterschiede hin untersucht. Des Weiteren wird das heutige Städtesystem Spaniens beschrieben und analysiert. Zahlreiche Grafiken veranschaulichen dieses interessante Thema. ZUSAMMENFASSUNG: In dieser Seminararbeit wird das Thema der Stadtentwicklung in Spanien bearbeitet. Das vorgegebene Thema ist ,,Städtesysteme und Stadtentwicklung der iberischen Halbinsel'. Die Konzentration dieser Arbeit liegt hierbei auf der Stadtentwicklung, das Thema der Städtesysteme wird hierbei aus der Analyse ausgenommen, da sich dieses nicht nahtlos in die Fragestellung einfügt. In dieser Seminararbeit spezialisiere ich mich auf Spanien und seine Stadtentwicklung von der Römerzeit bis heute. Hierbei wird darauf verzichtet, diese Entwicklung rein deskriptiv wiederzugeben. Stattdessen sollen durch einen Vergleich mit Mitteleuropa, hier wenn möglich auch Deutschland, die kulturraumspezifischen Einflussfaktoren auf die Stadtentwicklung Spaniens herausgearbeitet werden. Die Stadtentwicklung wird entlang der Reihenfolge der zeitlichen Gegebenheiten untersucht. Zu Anfang werden die Stadtentwicklung und die Stadtentwicklungsplanung definiert. In den weiteren Kapiteln wird ein grober Überblick über die Entwicklung der Stadt in Mitteleuropa gegeben. Daraufhin wird die Stadtentwicklung in Spanien beschrieben. Hierbei fließen Informationen über die politischen und bevölkerungsrelevanten Entwicklungen ein, weil diese die Stadtentwicklung prägen. Zum Schluss werden die kulturraumspezifischen Einflussfaktoren auf Spaniens Stadtentwicklung herausgestellt. HINWEIS: Aufgrund des Umfanges der Arbeit, wird ein kleiner Unkostenbeitrag fällig.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Ökonomische Transformation in Kasachstan - das Entwicklungsregime eines rohstoffexportierenden Transformations- und Entwicklungslandes by W. K.
Cover of the book Die Spracherwerbstheorie nach Piaget im Gegensatz zu Behaviorismus und Nativismus by W. K.
Cover of the book Auswirkungen der aktuellen Sicherheitsstrategien der EU und USA auf die klassische Entwicklungspolitik by W. K.
Cover of the book Kann das Individuum zur globalen Nachhaltigkeit beitragen? by W. K.
Cover of the book Constantin und seine Legitimationsbemühungen by W. K.
Cover of the book The french influence on the english vocabulary in middle english by W. K.
Cover of the book Die Universität Rostock am Ende der DDR by W. K.
Cover of the book Kundenbindungsmanagement im Marketing. Grundlagen, Aufgaben und Umsetzungsmöglichkeiten by W. K.
Cover of the book Mittelalterliche Vorstellungen von Kind und Kindheit by W. K.
Cover of the book Ökonomisierung von Bildung by W. K.
Cover of the book Bewegungs- und Lernspiele im Englischunterricht der Primarstufe und ihre Funktion für die Förderung des Spracherwerbs by W. K.
Cover of the book Das Phänomen der Sportsucht by W. K.
Cover of the book Globalisierung und Fußball: Chance oder Misere? by W. K.
Cover of the book Funktionsverlust der Familien by W. K.
Cover of the book Der Projektgedanke im Geschichtsunterricht by W. K.
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy