Homogene Schulbildung der Sinti und Roma

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Homogene Schulbildung der Sinti und Roma by Martina Dude, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Martina Dude ISBN: 9783638584647
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 9, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Martina Dude
ISBN: 9783638584647
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 9, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Soziologie, Note: 1, Universität Wien (Pädagogik), 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Rom, Plural 'Roma' bedeutet wörtlich übersetzt ' Mensch '. Ausserhalb des deutschen Sprachraumes ist es ein Sammelbegriff für alle Zigeunergruppen einschließlich der Sinti. In der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts wurde durch sprachwissenschaftliche Analysen die Herkunft der Roma aus dem Nordwesten Indiens belegt. Etwa 8 Millionen Roma leben in Europa, davon ca. 25.000 in Österreich 1. Die Bezeichnung Zigeuner wird verwendet für unterschiedlichste ethnische Gruppen, die sich selbst als Sinti oder Manusch 2 , Roma, Kale 3 oder Gitanos bezeichnen. Sinti wurden erstmals schon im 15. Jahrhundert tatsächlich erwähnt, wobei die Roma erst im 19. Jahrhundert in Mitteleuropa Einzug fanden. Die Geschichte der Sinti und Roma verdeutlicht eine stetige Unterdrückung und Verfolgung über Jahrhunderte. Die kulturelle Entwicklung dieser Völker blieb durch ihr bevorzugtes Nomadenleben, weit vernachlässigter anderen Populationen gegenüber, weil es aus beruflichen Gründen zu keiner beständigen Ortsansässigkeit kommen konnte - so zogen sie umher als Musiker, Pferdehändler, Hausierer, Schausteller und Kesselschmiede, da diese Tätigkeiten, Mobilität voraussetzte.Von der Mehrzahl der Forscher geht die Annahme aus, dass diesen Völkern kein immanent, angeborener Wandertrieb inne wohne, sondern diese sich wegen kriegerischen Ereignissen oder wirtschaftlichen Gründen ihre Überlebungsstrategie somit kultivieren mussten. Fortwährend wurden sie zur Hexerei, Zauberei und Spionage verdächtigt, als arbeitsscheu deklariert, schon im Jahre 1427 werden sie exkommuniziert, der Eintritt in Städte strengstens verwehrt. Katastrophaler Genozid im Jahre 1938, wo ca. 300.000 bis 500.000 Sinti und [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Soziologie, Note: 1, Universität Wien (Pädagogik), 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Rom, Plural 'Roma' bedeutet wörtlich übersetzt ' Mensch '. Ausserhalb des deutschen Sprachraumes ist es ein Sammelbegriff für alle Zigeunergruppen einschließlich der Sinti. In der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts wurde durch sprachwissenschaftliche Analysen die Herkunft der Roma aus dem Nordwesten Indiens belegt. Etwa 8 Millionen Roma leben in Europa, davon ca. 25.000 in Österreich 1. Die Bezeichnung Zigeuner wird verwendet für unterschiedlichste ethnische Gruppen, die sich selbst als Sinti oder Manusch 2 , Roma, Kale 3 oder Gitanos bezeichnen. Sinti wurden erstmals schon im 15. Jahrhundert tatsächlich erwähnt, wobei die Roma erst im 19. Jahrhundert in Mitteleuropa Einzug fanden. Die Geschichte der Sinti und Roma verdeutlicht eine stetige Unterdrückung und Verfolgung über Jahrhunderte. Die kulturelle Entwicklung dieser Völker blieb durch ihr bevorzugtes Nomadenleben, weit vernachlässigter anderen Populationen gegenüber, weil es aus beruflichen Gründen zu keiner beständigen Ortsansässigkeit kommen konnte - so zogen sie umher als Musiker, Pferdehändler, Hausierer, Schausteller und Kesselschmiede, da diese Tätigkeiten, Mobilität voraussetzte.Von der Mehrzahl der Forscher geht die Annahme aus, dass diesen Völkern kein immanent, angeborener Wandertrieb inne wohne, sondern diese sich wegen kriegerischen Ereignissen oder wirtschaftlichen Gründen ihre Überlebungsstrategie somit kultivieren mussten. Fortwährend wurden sie zur Hexerei, Zauberei und Spionage verdächtigt, als arbeitsscheu deklariert, schon im Jahre 1427 werden sie exkommuniziert, der Eintritt in Städte strengstens verwehrt. Katastrophaler Genozid im Jahre 1938, wo ca. 300.000 bis 500.000 Sinti und [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Außendienststeuerung im Rahmen des Vertriebscontrollings. Steuerungsinstrumente und ihre Konzeption by Martina Dude
Cover of the book Förderung der Kooperationsfähigkeit in einer vierten Klasse durch Erarbeitung und Präsentation einer Zirkusvorstellung für das Schulabschiedsfest by Martina Dude
Cover of the book Jugendgewalt und ihre Ursachen by Martina Dude
Cover of the book Von Globalisierung und sisyphonischen Operationalisierungen: Die Indexkonstruktion by Martina Dude
Cover of the book Psychiatrie-Personalverordnung - Darstellung und kritische Würdigung by Martina Dude
Cover of the book Strategisches Management mit der Balanced Scorecard. Die Balanced Scorecard als Instrument für eine erfolgreiche Strategieumsetzung by Martina Dude
Cover of the book Sozialpolitik in Lateinamerika in den neunziger Jahren by Martina Dude
Cover of the book Das Frauenbild bei Rousseau by Martina Dude
Cover of the book Zur Kontinuität und Diskontinuität der leibnizschen Substanzphilosophie by Martina Dude
Cover of the book Führungskräfte in Situationen des organisationalen Wandels by Martina Dude
Cover of the book Slowenien - Stand und Konzepte der Infrastrukturentwicklung by Martina Dude
Cover of the book Der Weg Waldemars IV. Atterdag auf den dänischen Thron und dessen Unterstützung durch die Wittelsbacher und die Hanse by Martina Dude
Cover of the book Skizzieren Sie die Theorie der Arbeitsmotivation und stellen Sie die Bezüge zur betrieblichen Praxis dar by Martina Dude
Cover of the book Mittelalterliche Vorstellungen von Kind und Kindheit by Martina Dude
Cover of the book Das Diktat der Textilindustrie - Müssen Mode und Moral sich ausschließen? by Martina Dude
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy