Hilfen zur Erziehung nach SGB II. Die Sozialpädagogische Familienhilfe

Unter besonderer Betrachtung ihrer Handlungsmethoden

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Philosophy & Social Aspects
Cover of the book Hilfen zur Erziehung nach SGB II. Die Sozialpädagogische Familienhilfe by Mendina Morgenthal, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Mendina Morgenthal ISBN: 9783656603498
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 26, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Mendina Morgenthal
ISBN: 9783656603498
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 26, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,0, Technische Universität Dortmund, Sprache: Deutsch, Abstract: Verzweifelte Eltern sind überfordert mit ihrem Kind. Es ist in der Schule auffällig geworden, da es die anderen Kinder schlägt, tritt und schikaniert. Auch zu Hause hält ihr Kind sich an keine Regeln, schlägt die Mutter und ist nicht dazu zu motivieren, das Videospiel auszuschalten. Dies ist eine stereotypische Ausgangssituation der RTL Pseudo - Dokumentation 'Die Super - Nanny'. Wenn die Eltern selber nicht mehr weiter wissen, wenden sie sich an Dipl. -Pädagogin Katia Saalfrank mit der Feststellung 'Mein Kind hört nicht auf mich!'. Die 'Super - Nanny besucht dann die Familie zu Hause und beobachtet sie in ihrem Alltag. Schnell hat sie fehlerhafte Interaktionsmuster aufgedeckt und beginnt nun mit der aktiven Hilfe in der Familie. Nach ein paar wenigen Anlaufschwierigkeiten trägt ihre Arbeit Früchte: Die Eltern wirken nun sehr reflektiert und das Betragen ihres Problemkindes hat sich enorm verbessert. Die 'Super - Nanny' löst die Probleme in der Familie in einem Zeitraum von zwei Wochen. Die Realität sieht jedoch anders aus. Die Arbeit mit und in Familien ist Teil einer intensiven sozialpädagogischen Hilfeform. Im Grunde zeigt die Pseudo - Dokumentation 'Die Super -Nanny' einen Wirklichkeitsausschnitt dieser, teilweise monatelangen (oder jahrelangen) Hilfeform, welche im Rahmen der 'Hilfen zur Erziehung' von den Jugendämtern angeboten wird. In der vorliegenden Hausarbeit wird die Sozialpädagogische Familienhilfe im Besonderen dargestellt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,0, Technische Universität Dortmund, Sprache: Deutsch, Abstract: Verzweifelte Eltern sind überfordert mit ihrem Kind. Es ist in der Schule auffällig geworden, da es die anderen Kinder schlägt, tritt und schikaniert. Auch zu Hause hält ihr Kind sich an keine Regeln, schlägt die Mutter und ist nicht dazu zu motivieren, das Videospiel auszuschalten. Dies ist eine stereotypische Ausgangssituation der RTL Pseudo - Dokumentation 'Die Super - Nanny'. Wenn die Eltern selber nicht mehr weiter wissen, wenden sie sich an Dipl. -Pädagogin Katia Saalfrank mit der Feststellung 'Mein Kind hört nicht auf mich!'. Die 'Super - Nanny besucht dann die Familie zu Hause und beobachtet sie in ihrem Alltag. Schnell hat sie fehlerhafte Interaktionsmuster aufgedeckt und beginnt nun mit der aktiven Hilfe in der Familie. Nach ein paar wenigen Anlaufschwierigkeiten trägt ihre Arbeit Früchte: Die Eltern wirken nun sehr reflektiert und das Betragen ihres Problemkindes hat sich enorm verbessert. Die 'Super - Nanny' löst die Probleme in der Familie in einem Zeitraum von zwei Wochen. Die Realität sieht jedoch anders aus. Die Arbeit mit und in Familien ist Teil einer intensiven sozialpädagogischen Hilfeform. Im Grunde zeigt die Pseudo - Dokumentation 'Die Super -Nanny' einen Wirklichkeitsausschnitt dieser, teilweise monatelangen (oder jahrelangen) Hilfeform, welche im Rahmen der 'Hilfen zur Erziehung' von den Jugendämtern angeboten wird. In der vorliegenden Hausarbeit wird die Sozialpädagogische Familienhilfe im Besonderen dargestellt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Forschungs- und Technologiepolitik in Theorie und politischer Umsetzung by Mendina Morgenthal
Cover of the book Die amerikanische Unabhängigkeitserklärung und ihre Folgen by Mendina Morgenthal
Cover of the book Welchen Beitrag leisten sportlich orientierte Schulen zur Förderung des Talents? by Mendina Morgenthal
Cover of the book Die reformpädagogische Bewegung unter Berücksichtigung von Maria Montessori by Mendina Morgenthal
Cover of the book Quellenanalyse: Amerikanische Unabhängigkeitserklärung by Mendina Morgenthal
Cover of the book Abtretung und Befreiungsanspruch (Freistellungsanspruch) by Mendina Morgenthal
Cover of the book Internship report Fujitsu Siemens Computers by Mendina Morgenthal
Cover of the book Fernerkundung: Airborne Laserscanning by Mendina Morgenthal
Cover of the book Mehr verkaufen durch bessere Kommunikation by Mendina Morgenthal
Cover of the book Analyse des Lernbegriffs aus biologischer und psychologischer Perspektive by Mendina Morgenthal
Cover of the book Amicus curiae briefs und die WTO by Mendina Morgenthal
Cover of the book How can the knowledge on clusters help to understand the phenomenon of innovation? by Mendina Morgenthal
Cover of the book The Act of Political Assassination in Nigeria by Mendina Morgenthal
Cover of the book Zur Rolle des Geldsystems in der aktuellen Globalisierungsphase by Mendina Morgenthal
Cover of the book Orang Pendek - Der kleine Affenmensch auf Sumatra by Mendina Morgenthal
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy