Gemeinsam zu kreativen Lösungen - Ideen systematisch suchen und finden

Teil 2: Methoden, die für die Gruppenarbeit geeignet sind

Business & Finance, Marketing & Sales
Cover of the book Gemeinsam zu kreativen Lösungen - Ideen systematisch suchen und finden by Hans-Jürgen Borchardt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Hans-Jürgen Borchardt ISBN: 9783638012362
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 26, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Hans-Jürgen Borchardt
ISBN: 9783638012362
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 26, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Skript aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, , Sprache: Deutsch, Abstract: Im vorangegangenen Beitrag wurden zwei Methoden zur Ideenfindung vorgestellt, die sich besonders für die Einzelarbeit eignen. Die vier Methoden, die in diesem Beitrag vorgestellt werden, sind typisch für Gruppenarbeiten. Der Vorteil der Gruppenarbeit besteht darin, dass sich die Teilnehmer untereinander motivieren und inspirieren, so dass Denkblockaden leichter aufgehoben werden. So können auf einfache Weise Ideen für neue Angebote, Leistungen und Innovationen generiert werden. Voraussetzung für die effektive Ideenfindung in der Gruppe ist, dass die Spielregeln für die einzelnen Methoden von allen Beteiligten verbindlich eingehalten werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Skript aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, , Sprache: Deutsch, Abstract: Im vorangegangenen Beitrag wurden zwei Methoden zur Ideenfindung vorgestellt, die sich besonders für die Einzelarbeit eignen. Die vier Methoden, die in diesem Beitrag vorgestellt werden, sind typisch für Gruppenarbeiten. Der Vorteil der Gruppenarbeit besteht darin, dass sich die Teilnehmer untereinander motivieren und inspirieren, so dass Denkblockaden leichter aufgehoben werden. So können auf einfache Weise Ideen für neue Angebote, Leistungen und Innovationen generiert werden. Voraussetzung für die effektive Ideenfindung in der Gruppe ist, dass die Spielregeln für die einzelnen Methoden von allen Beteiligten verbindlich eingehalten werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Verfassungsrechtliche Zulässigkeit des ordnungsbehördlichen Verbots des sogenannten stillen Bettelns by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Regionale Erinnerungskultur in NS-Täterorten by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Humanity in Economics by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Der Nahrungsmittelkonsum römischer Kastelle im 1. und 2. Jahrhundert und seine Folgen für die Wirtschaft by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Themenzentrierte Interaktion als ganzheitlich didaktisches Konzept der Unterrichtsplanung, -durchführung und -evaluation an Berufsschulen by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Implementierung der Kosten- und Leistungsrechnung am Beispiel der Bundespolizei by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Über Pädagogik als Bildungslehre von Theodor Ballauff by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Der Zusammenhang von sexuellem Missbrauch und psychosomatischen Symptomen bei Jungen by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Platon 'Phaidon' - ein Essay über die Widerlegung des Einwandes von Simmias by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Antipornographie by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Jugurthas Aufstieg zum Alleinherrscher über Numidien by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book An analysis of the lexem 'nigger' under the aspect of the ongoing debate about Political Correctness by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Risikofaktoren für die Entstehung von Schulangst in der Grundschule- Interventions- und Präventionsmöglichkeiten für Schüler, Lehrer und eltern by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Restrukturierung der Schweizer Paketpost by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Zwerge, die auf den Schultern von Riesen stehen by Hans-Jürgen Borchardt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy