Kritische Betrachtung und Wertung der Veränderungen im Serbischen seit 1990

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Russian
Cover of the book Kritische Betrachtung und Wertung der Veränderungen im Serbischen seit 1990 by Nikolaus Wilhelm-Stempin, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Nikolaus Wilhelm-Stempin ISBN: 9783640434848
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 29, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Nikolaus Wilhelm-Stempin
ISBN: 9783640434848
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 29, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 1,3, Ludwig-Maximilians-Universität München (Slawische Philologie), Veranstaltung: Neuere Arbeiten zur gegenwärtigen Entwicklung der slawischen Standardsprachen, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach dem Zerfall des gemeinsamen jugoslawischen Staates im Jahre 1991 hörte auch die gemeinsame Sprache von Serbien, Kroaten, Bosniern und Montenegrinern, das Serbokroatische, auf zu existieren. Seit damals haben sich vor allem das Kroatische und das Bosnische vom Serbokroatischen wegentwickelt, während die serbische Sprache heute zwischen Kontinuität und Erneuerung schwankt. Vorliegender Aufsatz beschäftigt sich mit den sprachlichen Veränderungen des Serbischen nach der Auflösung der sprachlichen Einheit im ehemaligen Jugoslawien und den Problemen, die eine Neudefinierung und Normierung der modernen serbischen Sprache mit sich bringt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 1,3, Ludwig-Maximilians-Universität München (Slawische Philologie), Veranstaltung: Neuere Arbeiten zur gegenwärtigen Entwicklung der slawischen Standardsprachen, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach dem Zerfall des gemeinsamen jugoslawischen Staates im Jahre 1991 hörte auch die gemeinsame Sprache von Serbien, Kroaten, Bosniern und Montenegrinern, das Serbokroatische, auf zu existieren. Seit damals haben sich vor allem das Kroatische und das Bosnische vom Serbokroatischen wegentwickelt, während die serbische Sprache heute zwischen Kontinuität und Erneuerung schwankt. Vorliegender Aufsatz beschäftigt sich mit den sprachlichen Veränderungen des Serbischen nach der Auflösung der sprachlichen Einheit im ehemaligen Jugoslawien und den Problemen, die eine Neudefinierung und Normierung der modernen serbischen Sprache mit sich bringt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Berufliche Erziehung im BDM und Berufswelt der Frauen im Nationalsozialismus by Nikolaus Wilhelm-Stempin
Cover of the book Trainingsplanung zur Steigerung der Ausdauer by Nikolaus Wilhelm-Stempin
Cover of the book Digitale Revolution und Internet of Things. Herausforderungen und Handlungsempfehlungen für die Mitarbeiterführung by Nikolaus Wilhelm-Stempin
Cover of the book Caspar David Friedrich und seine Stellung zu Schweden by Nikolaus Wilhelm-Stempin
Cover of the book Die Bauwerke Alexandrias und deren Bedeutung für die Herrschaft der Ptolemäer by Nikolaus Wilhelm-Stempin
Cover of the book Sportmedizinische Probleme im Schulsportunterricht: Asthma bronchiale by Nikolaus Wilhelm-Stempin
Cover of the book Auswirkungen von Inflation und Geldillusion auf Aktienmärkten by Nikolaus Wilhelm-Stempin
Cover of the book Sustainable Tourism and Whale Watching. A Supply or Demand Issue? by Nikolaus Wilhelm-Stempin
Cover of the book Die Theorie realer Konjunkturzyklen - Real business cycle theory by Nikolaus Wilhelm-Stempin
Cover of the book Verbinden von Kupferrohren durch Weichlöten (Unterweisung Kachelofen- und Luftheizungsbauer / -in) by Nikolaus Wilhelm-Stempin
Cover of the book Interkulturelle Kompetenz. Das Blue-Eyed-Konzept by Nikolaus Wilhelm-Stempin
Cover of the book Symbole und göttliche Bestimmung als mittelalterliche Erklärungsmodelle by Nikolaus Wilhelm-Stempin
Cover of the book Rechtsextremismus in der DDR by Nikolaus Wilhelm-Stempin
Cover of the book Tatoos: Fashion trend vs. social symbol of communication by Nikolaus Wilhelm-Stempin
Cover of the book Schwimmen mit Sehbehinderung by Nikolaus Wilhelm-Stempin
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy