Herstellen einer Anschlussleitung mit isolierter Kabelverbindung (Unterweisung Elektroinstallateur / -in)

Nonfiction, Home & Garden, The Home, Electrical
Cover of the book Herstellen einer Anschlussleitung mit isolierter Kabelverbindung (Unterweisung Elektroinstallateur / -in) by Matthias Greiser, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Matthias Greiser ISBN: 9783638451062
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 31, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Matthias Greiser
ISBN: 9783638451062
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 31, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2005 im Fachbereich AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Elektroberufe, Note: gut, , 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Vorbereitung einer planmäßigen Unterweisung unter Berücksichtigung der Arbeitszeitzergliederung Herstellen einer Anschlussleitung mit isolierter Kabelverbindung (Unterweisung Elektroinstallateur / -in) Auszubildender: Mustermann Max Alter: 17 Ausbildungsjahr: 1 Beruf: Elektroinstallateur Vorbildung: Realschulabschluss Datum der Unterweisung: 27.12.2005 Thema: Herstellen einer Anschlussleitung mit isolierten Kabelverbindung Einordnung in den Ausbildungsrahmenplan: Montieren und Installieren § 4 Abs. 1 Nr. 9, Lernziele: Der Auszubildende kann Anschlussleitungen fachgerecht und selbstständig lötfreie isolierte Kabelverbindungen an feindrahtige Leitungen anbringen. Planung Werkzeuge, Maschinen etc. : Seitenschneider, Abmantler, Automatik-Abisolierzange, Presswerkzeug, Handkabelschere Materialien, Chemikalien etc. Isolierte lötfreie Kabelverbindungen, Quetschkabelschuh 6,0-2,5 in Ringform, Flachsteckhülsen 6,3-2,5, H05VV-F 3 G 2,5mm² Vorschriften (z.b. Unfallverhütung etc.): Umgang mit Zangen, Erste Hilfe am Arbeitsplatz Thema: Selbstständig und fachgerechtes Anbringen von lötfreien isolierten Kabelverbindungen an feindrahtigen Leitern. Lernziel Selbständiges und fachgerechtes Erkennen und Anbringen von lötfreien isolierten Kabelverbindungen an feindrahtigen, isolierten Leitern durch geeignete Presswerkzeuge. Fachliche Voraussetzungen In der letzten Unterweisung wurden Grundkenntnisse im Zuschneiden und Abmanteln von Leitungen mit flexiblen isolierten Leitern, sowie im Abisolieren der einzelnen Leiter und anbringen von isolierten Aderendhülsen vermittelt und ausreichend geübt. Der Auszubildende zeigte Motivation in der Form, dass er seinen Arbeitsplatz nach der Unterweisung sowie nach der anschließenden Übung sauber und aufgeräumt hinterließ. Thema der neuen Unterweisung Herstellen einer 0,8 m langen H05VV-F 3 G 2,5mm² Anschlussleitung mit lötfreien isolierten Kabelverbindungen. Der Neutralleiter und der Außenleiter sind mit Flachsteckhülsen mit einer Nenngröße von 6,3-2,5 und der Schutzleiter mit Quetschkabelschuhe in Ringform mit einer Nenngröße 6,0-2,5 zu versehen. Auf Wunsch des Auftraggebers erfolgt die Ausführung nur auf einer Leitungsseite. Ausbildungsziel im Rahmen dieser Unterweisung Richtlernziel Der Auszubildende soll das Anbringen von lötfreien isolierten Kabelverbindungen an feindrahtigen Leitern beherrschen . Groblernziel Feinlernziel

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2005 im Fachbereich AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Elektroberufe, Note: gut, , 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Vorbereitung einer planmäßigen Unterweisung unter Berücksichtigung der Arbeitszeitzergliederung Herstellen einer Anschlussleitung mit isolierter Kabelverbindung (Unterweisung Elektroinstallateur / -in) Auszubildender: Mustermann Max Alter: 17 Ausbildungsjahr: 1 Beruf: Elektroinstallateur Vorbildung: Realschulabschluss Datum der Unterweisung: 27.12.2005 Thema: Herstellen einer Anschlussleitung mit isolierten Kabelverbindung Einordnung in den Ausbildungsrahmenplan: Montieren und Installieren § 4 Abs. 1 Nr. 9, Lernziele: Der Auszubildende kann Anschlussleitungen fachgerecht und selbstständig lötfreie isolierte Kabelverbindungen an feindrahtige Leitungen anbringen. Planung Werkzeuge, Maschinen etc. : Seitenschneider, Abmantler, Automatik-Abisolierzange, Presswerkzeug, Handkabelschere Materialien, Chemikalien etc. Isolierte lötfreie Kabelverbindungen, Quetschkabelschuh 6,0-2,5 in Ringform, Flachsteckhülsen 6,3-2,5, H05VV-F 3 G 2,5mm² Vorschriften (z.b. Unfallverhütung etc.): Umgang mit Zangen, Erste Hilfe am Arbeitsplatz Thema: Selbstständig und fachgerechtes Anbringen von lötfreien isolierten Kabelverbindungen an feindrahtigen Leitern. Lernziel Selbständiges und fachgerechtes Erkennen und Anbringen von lötfreien isolierten Kabelverbindungen an feindrahtigen, isolierten Leitern durch geeignete Presswerkzeuge. Fachliche Voraussetzungen In der letzten Unterweisung wurden Grundkenntnisse im Zuschneiden und Abmanteln von Leitungen mit flexiblen isolierten Leitern, sowie im Abisolieren der einzelnen Leiter und anbringen von isolierten Aderendhülsen vermittelt und ausreichend geübt. Der Auszubildende zeigte Motivation in der Form, dass er seinen Arbeitsplatz nach der Unterweisung sowie nach der anschließenden Übung sauber und aufgeräumt hinterließ. Thema der neuen Unterweisung Herstellen einer 0,8 m langen H05VV-F 3 G 2,5mm² Anschlussleitung mit lötfreien isolierten Kabelverbindungen. Der Neutralleiter und der Außenleiter sind mit Flachsteckhülsen mit einer Nenngröße von 6,3-2,5 und der Schutzleiter mit Quetschkabelschuhe in Ringform mit einer Nenngröße 6,0-2,5 zu versehen. Auf Wunsch des Auftraggebers erfolgt die Ausführung nur auf einer Leitungsseite. Ausbildungsziel im Rahmen dieser Unterweisung Richtlernziel Der Auszubildende soll das Anbringen von lötfreien isolierten Kabelverbindungen an feindrahtigen Leitern beherrschen . Groblernziel Feinlernziel

More books from GRIN Verlag

Cover of the book The Role of Huck's and Tom's Practical Jokes in Mark Twain's 'Huckleberry Finn' by Matthias Greiser
Cover of the book Zauberdreiecke mit den Zahlen von 1 bis 10. Schriftlicher Unterrichtsentwurf zum Zweiten Staatsexamen im Fach Mathematik by Matthias Greiser
Cover of the book Happy Endings in Shakespeare's Comedies from a Feminist Point of View by Matthias Greiser
Cover of the book 'Ad exterminationem haereticorum' - Mittelalterliche Ketzerbekämpfung im Zeitalter des Albigenserkreuzzuges und der Anfänge des päpstlichen Inquisitionsverfahrens by Matthias Greiser
Cover of the book Imagepositionierung und Vermarktung von Destinationen by Matthias Greiser
Cover of the book The essentials of Computed Tomography and its application in cardiac imaging by Matthias Greiser
Cover of the book Photovoltaik. Von der Solarzelle zum 'eigenen' Strom by Matthias Greiser
Cover of the book Gibt es eine europäische Identität? by Matthias Greiser
Cover of the book Aspekte des Nahostkonflikts by Matthias Greiser
Cover of the book Die missionarischen Kirchen in Lateinamerika, Afrika und Asien by Matthias Greiser
Cover of the book Engelbert Kaempfer (1651-1716) beschreibt die Yamabushi by Matthias Greiser
Cover of the book Sitz der Brehnaer Grafschaft in Herzberg? by Matthias Greiser
Cover of the book The Evil within - A motif analysis on Shakespeare´s 'Macbeth' by Matthias Greiser
Cover of the book Customer Relationship unter datenschutzrechtlichen Gesichtspunkten by Matthias Greiser
Cover of the book Scheidungsfolgen, Geschlechts- und altersspezifische Betrachtungen kindlicher Reaktionen auf elterliche Trennung by Matthias Greiser
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy