Die Regiearbeit mit Protagonisten zur Kontrolle der Dramaturgie im Dokumentarfilm

Nonfiction, Computers, Application Software, Multimedia
Cover of the book Die Regiearbeit mit Protagonisten zur Kontrolle der Dramaturgie im Dokumentarfilm by Kathleen Kunert, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Kathleen Kunert ISBN: 9783656478492
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 12, 2013
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Kathleen Kunert
ISBN: 9783656478492
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 12, 2013
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Masterarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1,3, Hochschule der Medien Stuttgart (Elektronische Medien), Sprache: Deutsch, Abstract: Seit der Bewegung des Direct Cinema war die narrative und dramaturgische Gestaltung von Dokumentarfilmen problembehaftet. Mit der zunehmenden Vermischung zwischen Fiktion und Dokument werden auch 'echte' Dokumentarfilme mit wachsendem Selbstbewusstsein dramaturgisch organisiert. Als Vorbild dient hierbei häufig die 'Dramaturgie der Heldenreise', die in gängigen Drehbuchlektüren als Erfolgsgarant für viele Spielfilme beschrieben wird. Die Rechtfertigung einer dramaturgischen Gestaltung findet sich in der Subjektivität des Filmemachens, die Grierson als 'creative treatment of actuality' definiert sowie in der narrativen Funktionsweise des Gedächtnisses und dem Wunsch des Publikums nach mitreißenden Geschichten. Durch die Analyse der dokumentarischen Filmgeschichte zeigen sich ahistorische Methoden auf, durch deren Anwendung die Heldenreise auch auf den Dokumentarfilm übertragen werden kann. Diese Methoden, das Beobachtung, Lenken und Inszenieren, können bei der Zusammenarbeit zwischen Regie und Protagonist als Chance verstanden werden. Jedoch muss das Wesen des Dokumentarfilms, insbesondere sein starker Bezug zur Realität, hierbei geschützt werden. Die Gratwanderung zwischen der Erfüllung der Ansprüche an den Dokumentarfilm und einer dramaturgischen Ausgestaltung werden in einer Handlungsanweisung für Filmemacher diskutiert, in dem die Möglichkeiten und Grenzen einer Intervention der Regie aufgezeigt werden. Im Schlussteil wird Einblick in die praktische Regiearbeit des Dokumentarfilms heimsucht gewährt und in Bezug auf die Handlungsanweisung bewertet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Masterarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1,3, Hochschule der Medien Stuttgart (Elektronische Medien), Sprache: Deutsch, Abstract: Seit der Bewegung des Direct Cinema war die narrative und dramaturgische Gestaltung von Dokumentarfilmen problembehaftet. Mit der zunehmenden Vermischung zwischen Fiktion und Dokument werden auch 'echte' Dokumentarfilme mit wachsendem Selbstbewusstsein dramaturgisch organisiert. Als Vorbild dient hierbei häufig die 'Dramaturgie der Heldenreise', die in gängigen Drehbuchlektüren als Erfolgsgarant für viele Spielfilme beschrieben wird. Die Rechtfertigung einer dramaturgischen Gestaltung findet sich in der Subjektivität des Filmemachens, die Grierson als 'creative treatment of actuality' definiert sowie in der narrativen Funktionsweise des Gedächtnisses und dem Wunsch des Publikums nach mitreißenden Geschichten. Durch die Analyse der dokumentarischen Filmgeschichte zeigen sich ahistorische Methoden auf, durch deren Anwendung die Heldenreise auch auf den Dokumentarfilm übertragen werden kann. Diese Methoden, das Beobachtung, Lenken und Inszenieren, können bei der Zusammenarbeit zwischen Regie und Protagonist als Chance verstanden werden. Jedoch muss das Wesen des Dokumentarfilms, insbesondere sein starker Bezug zur Realität, hierbei geschützt werden. Die Gratwanderung zwischen der Erfüllung der Ansprüche an den Dokumentarfilm und einer dramaturgischen Ausgestaltung werden in einer Handlungsanweisung für Filmemacher diskutiert, in dem die Möglichkeiten und Grenzen einer Intervention der Regie aufgezeigt werden. Im Schlussteil wird Einblick in die praktische Regiearbeit des Dokumentarfilms heimsucht gewährt und in Bezug auf die Handlungsanweisung bewertet.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Research Methods in Health Care, Change Management and Tourism Management by Kathleen Kunert
Cover of the book Wettbewerb im Gesundheitssystem by Kathleen Kunert
Cover of the book Auslandsverschuldung der Entwicklungsländer by Kathleen Kunert
Cover of the book Stärken-Schwächen-Analyse bei werbefinanzierten Fernsehanbietern by Kathleen Kunert
Cover of the book Aktuelle Tendenzen der Hochschulentwicklung: Ein Vergleich zwischen der Bundesrepublik Deutschland und Mexiko by Kathleen Kunert
Cover of the book Deutschland wird 'bunter' - Zuwanderung als Chance by Kathleen Kunert
Cover of the book Prüfung und Erfassung von Kundendatensätzen (Unterweisung Industriekaufmann / -kauffrau) by Kathleen Kunert
Cover of the book Kommunikation - Isolation. Seriegraphie 50 x 70 cm - Bericht zur fachpraktischen Prüfung by Kathleen Kunert
Cover of the book Deutsche Sicherheitsgesetze im Spannungsfeld von Grundrechten und innerer Sicherheit - eine ethische Analyse by Kathleen Kunert
Cover of the book IAS/IFRS für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) by Kathleen Kunert
Cover of the book Burnout im Wettkampfsport by Kathleen Kunert
Cover of the book Nachhaltigkeit in der Finanzpolitik. Konzepte für eine langfristige Orientierung öffentlicher Haushalte by Kathleen Kunert
Cover of the book Scham, Schande, Ehre - Psychoanalytische und juristische Aspekte - Entwürdigung und 'totale Institution' by Kathleen Kunert
Cover of the book Sichtweisen der Afroamerikaner zu ihrer eigenen Beteiligung an den Kriegsanstrengungen im Zweiten Weltkrieg by Kathleen Kunert
Cover of the book Religion im 'Focus' - dem modernen Nachrichtenmagazin by Kathleen Kunert
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy