Hat man durch Macht das Recht auf Durchsetzung von Verboten?

Essay zu Robert Nozick

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy
Cover of the book Hat man durch Macht das Recht auf Durchsetzung von Verboten? by Jan Hoppe, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jan Hoppe ISBN: 9783640972159
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 1, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jan Hoppe
ISBN: 9783640972159
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 1, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 2,7, Universität Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Robert Nozick wirft in seinem Buch 'Anarchie, Staat, Utopia' die These auf, dass nur vorherrschende Schutzorganisationen aufgrund ihrer Macht ihre Vorstellung von Recht und Unrecht durchsetzen können, ohne befürchten zu müssen, bestraft zu werden, obwohl jede Person das Recht auf richtiges Handeln und die Abwehr von Rechtsverletzungen hat. Damit behauptet Nozick jedoch nicht, dass durch Macht Recht geschaffen würde, sondern nur, dass durch Macht Verbote durchgesetzt werden können.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 2,7, Universität Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Robert Nozick wirft in seinem Buch 'Anarchie, Staat, Utopia' die These auf, dass nur vorherrschende Schutzorganisationen aufgrund ihrer Macht ihre Vorstellung von Recht und Unrecht durchsetzen können, ohne befürchten zu müssen, bestraft zu werden, obwohl jede Person das Recht auf richtiges Handeln und die Abwehr von Rechtsverletzungen hat. Damit behauptet Nozick jedoch nicht, dass durch Macht Recht geschaffen würde, sondern nur, dass durch Macht Verbote durchgesetzt werden können.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Antidiskriminierungsgesetz by Jan Hoppe
Cover of the book Quality Management in Environment, Workplace Culture and Management by Jan Hoppe
Cover of the book Modelle politischer Partizipation am Beispiel des politischen Katholizismus by Jan Hoppe
Cover of the book Fachgerechtes Wechseln einer Druckpatrone Modell HP DESKJET 690 C (Unterweisung Kaufmann / -frau für Bürokommunikation) by Jan Hoppe
Cover of the book Die Wiener Schulreform - Das wichtigste Reformprojekt in der ersten Hälfte des 20. Jhd. in Österreich by Jan Hoppe
Cover of the book Soziale Identität türkischer Migranten der zweiten Generation in Deutschland by Jan Hoppe
Cover of the book SGB IX - Ziele und Umsetzungsstand by Jan Hoppe
Cover of the book Macht Gottesglaube unfrei? Überlegungen zur Bedeutung der Rede vom Heiligen Geist by Jan Hoppe
Cover of the book Sinn und Funktion von Systemen nach Niklas Luhmann by Jan Hoppe
Cover of the book Die Fischer-Kontroverse. Die Kriegsschuldfrage Erster Weltkrieg by Jan Hoppe
Cover of the book Methoden der Leistungsverrechnung für die Inanspruchnahme geteilt genutzter Anwendungssoftware by Jan Hoppe
Cover of the book Aufbau eines Instrumentariums zur Optimierung und Kontrolle von effizientem Personaleinsatz in Kommissionierbereichen by Jan Hoppe
Cover of the book Corrosiveness of Different Types of Water by Jan Hoppe
Cover of the book Bedeutung der Motorik für die Persönlichkeitsentwicklung by Jan Hoppe
Cover of the book Mit Konflikten im Team einer Kindertagesstätte souverän umgehen by Jan Hoppe
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy