Das Leben nach dem Tod. Was glaubt man heute?

Nonfiction, Religion & Spirituality, Reference, Education
Cover of the book Das Leben nach dem Tod. Was glaubt man heute? by Dennis Ahmetovic, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Dennis Ahmetovic ISBN: 9783656730835
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 27, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Dennis Ahmetovic
ISBN: 9783656730835
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 27, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Theologie - Religion als Schulfach, Note: 1, , Sprache: Deutsch, Abstract: Gibt es ein Leben nach dem Tod? Beziehungsweise: Glauben die Menschen heute noch daran? Um diese Frage zu klären, wurden in Baden-Baden 100 Menschen befragt. Der Begriff 'Leben nach dem Tod' bezeichnet die Vorstellung, dass nach dem Tod noch nicht alles vorbei ist. Da er durch die Religion geprägt ist, gibt es unendlich viele Vorstellungsmodelle, jedoch kann man sagen, dass drei Grundmodelle zugrunde liegen. Das erste ist die Reinkarnation. Hier wird die Seele in einem neuen Körper immer wieder wiedergeboren. Ein zweites Modell ist die Ewigkeit. In dieser Vorstellung verbringen alle Seelen die Ewigkeit zusammen ohne für ihr Leben beurteilt zu werden. Als letztes gibt es die Vorstellung eines strafenden und belohnenden höheren Wesens, das in einer Art göttlichen Gerichts die Menschen aufgrund ihrer Taten und Absichten in die Hölle oder den Himmel schickt. Doch letztendlich ist die Existenz eines Jenseits, wie man das Leben nach dem Tod auch nennt, nicht beweisbar. Dennoch nehmen viele Wissenschaftler Nahtoderfahrungen als Hinweise, zumal diese durch Experimente immer mehr wissenschaftliche Genauigkeit erreichen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Theologie - Religion als Schulfach, Note: 1, , Sprache: Deutsch, Abstract: Gibt es ein Leben nach dem Tod? Beziehungsweise: Glauben die Menschen heute noch daran? Um diese Frage zu klären, wurden in Baden-Baden 100 Menschen befragt. Der Begriff 'Leben nach dem Tod' bezeichnet die Vorstellung, dass nach dem Tod noch nicht alles vorbei ist. Da er durch die Religion geprägt ist, gibt es unendlich viele Vorstellungsmodelle, jedoch kann man sagen, dass drei Grundmodelle zugrunde liegen. Das erste ist die Reinkarnation. Hier wird die Seele in einem neuen Körper immer wieder wiedergeboren. Ein zweites Modell ist die Ewigkeit. In dieser Vorstellung verbringen alle Seelen die Ewigkeit zusammen ohne für ihr Leben beurteilt zu werden. Als letztes gibt es die Vorstellung eines strafenden und belohnenden höheren Wesens, das in einer Art göttlichen Gerichts die Menschen aufgrund ihrer Taten und Absichten in die Hölle oder den Himmel schickt. Doch letztendlich ist die Existenz eines Jenseits, wie man das Leben nach dem Tod auch nennt, nicht beweisbar. Dennoch nehmen viele Wissenschaftler Nahtoderfahrungen als Hinweise, zumal diese durch Experimente immer mehr wissenschaftliche Genauigkeit erreichen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book 'Good Governance': Modebegriff oder neues Entwicklungskonzept für fragile Staaten? by Dennis Ahmetovic
Cover of the book Green Controlling. Aufgaben, Instrumente, Konzeption by Dennis Ahmetovic
Cover of the book Unterschiedliche Einkommensverteilung in Deutschland und Schweden und ihre Entstehungszusammenhänge by Dennis Ahmetovic
Cover of the book Die Haltung der Päpste und der katholischen Kirche zur Judenverfolgung zwischen 1937 und 1945 by Dennis Ahmetovic
Cover of the book Umgang mit Kurzgeschichten im Unterricht der Sekundarstufe I by Dennis Ahmetovic
Cover of the book China's Outward Foreign Direct Investment Impact on Economic Growth in Developing Countries: Empirical Evidence from Ghana by Dennis Ahmetovic
Cover of the book Das Wort vom leidenden Gottesknecht im Kontext der Botschaft Deuterojesajas und in der Verkündigung des Neuen Testaments by Dennis Ahmetovic
Cover of the book Erkundungsprotokoll: Aufgaben der Lehrenden, Unterrichten - und was sonst? by Dennis Ahmetovic
Cover of the book Die graue Masse der Kreuzfahrer und die Kreuzzüge aus byzantinischer Sicht. Anna Komnenes 'Alexias' by Dennis Ahmetovic
Cover of the book Human Error. Fahrassistenzsysteme zur Vermeidung menschlichen Fehlverhaltens by Dennis Ahmetovic
Cover of the book Abschiebung und Zurückschiebung im Ausländerrecht by Dennis Ahmetovic
Cover of the book Die 'Selbstausschaltung' des Nationalrates am 04.03.1933 und seine Folgen für den politischen Gegner der Bundesregierung by Dennis Ahmetovic
Cover of the book Die Krise der deutsch-amerikanischen Beziehungen nach dem 11. September by Dennis Ahmetovic
Cover of the book Anlegen einer Personalakte (Unterweisung Bürokaufmann / -kauffrau) by Dennis Ahmetovic
Cover of the book Tarifvertrags- und betriebsverfassungsrechtliche Probleme einer betriebsnahen Lohnpolitik by Dennis Ahmetovic
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy