Das Leben nach dem Tod. Was glaubt man heute?

Nonfiction, Religion & Spirituality, Reference, Education
Cover of the book Das Leben nach dem Tod. Was glaubt man heute? by Dennis Ahmetovic, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Dennis Ahmetovic ISBN: 9783656730835
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 27, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Dennis Ahmetovic
ISBN: 9783656730835
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 27, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Theologie - Religion als Schulfach, Note: 1, , Sprache: Deutsch, Abstract: Gibt es ein Leben nach dem Tod? Beziehungsweise: Glauben die Menschen heute noch daran? Um diese Frage zu klären, wurden in Baden-Baden 100 Menschen befragt. Der Begriff 'Leben nach dem Tod' bezeichnet die Vorstellung, dass nach dem Tod noch nicht alles vorbei ist. Da er durch die Religion geprägt ist, gibt es unendlich viele Vorstellungsmodelle, jedoch kann man sagen, dass drei Grundmodelle zugrunde liegen. Das erste ist die Reinkarnation. Hier wird die Seele in einem neuen Körper immer wieder wiedergeboren. Ein zweites Modell ist die Ewigkeit. In dieser Vorstellung verbringen alle Seelen die Ewigkeit zusammen ohne für ihr Leben beurteilt zu werden. Als letztes gibt es die Vorstellung eines strafenden und belohnenden höheren Wesens, das in einer Art göttlichen Gerichts die Menschen aufgrund ihrer Taten und Absichten in die Hölle oder den Himmel schickt. Doch letztendlich ist die Existenz eines Jenseits, wie man das Leben nach dem Tod auch nennt, nicht beweisbar. Dennoch nehmen viele Wissenschaftler Nahtoderfahrungen als Hinweise, zumal diese durch Experimente immer mehr wissenschaftliche Genauigkeit erreichen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Theologie - Religion als Schulfach, Note: 1, , Sprache: Deutsch, Abstract: Gibt es ein Leben nach dem Tod? Beziehungsweise: Glauben die Menschen heute noch daran? Um diese Frage zu klären, wurden in Baden-Baden 100 Menschen befragt. Der Begriff 'Leben nach dem Tod' bezeichnet die Vorstellung, dass nach dem Tod noch nicht alles vorbei ist. Da er durch die Religion geprägt ist, gibt es unendlich viele Vorstellungsmodelle, jedoch kann man sagen, dass drei Grundmodelle zugrunde liegen. Das erste ist die Reinkarnation. Hier wird die Seele in einem neuen Körper immer wieder wiedergeboren. Ein zweites Modell ist die Ewigkeit. In dieser Vorstellung verbringen alle Seelen die Ewigkeit zusammen ohne für ihr Leben beurteilt zu werden. Als letztes gibt es die Vorstellung eines strafenden und belohnenden höheren Wesens, das in einer Art göttlichen Gerichts die Menschen aufgrund ihrer Taten und Absichten in die Hölle oder den Himmel schickt. Doch letztendlich ist die Existenz eines Jenseits, wie man das Leben nach dem Tod auch nennt, nicht beweisbar. Dennoch nehmen viele Wissenschaftler Nahtoderfahrungen als Hinweise, zumal diese durch Experimente immer mehr wissenschaftliche Genauigkeit erreichen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Frauenbild in der Werbung by Dennis Ahmetovic
Cover of the book Indikatoren, die die Leistungsfähigkeit von Mitarbeitenden in Betrieben beeinflussen by Dennis Ahmetovic
Cover of the book Die Geschichte in der Fermate by Dennis Ahmetovic
Cover of the book Vergleichende Darstellung der Kriegsstrategien der 2. und 3. OHL by Dennis Ahmetovic
Cover of the book Die Spezialisierung auf Themen als wertschaffende Strategie der Lindner Hotels AG by Dennis Ahmetovic
Cover of the book Britische EU-Skepsis - Kritik und Alternativen by Dennis Ahmetovic
Cover of the book Experimentelle Studien by Dennis Ahmetovic
Cover of the book Selbstbestimmung über Liebe,Partnerschaft und Sexualität im Alter(-sheim) by Dennis Ahmetovic
Cover of the book Krisen in Kleinstunternehmen - Gerüchte als Kommunikationsform by Dennis Ahmetovic
Cover of the book Aspekte eines quellenkritischen Analyserahmens für die Darstellung der Tugend- und Güterlehre in 'de finibus bonorum et malorum' by Dennis Ahmetovic
Cover of the book Die Kontaktanzeige - Eine Textsortenanalyse by Dennis Ahmetovic
Cover of the book Musik und ihre Internetpromotion by Dennis Ahmetovic
Cover of the book Wechseln der Streuscheiben-Dichtung an einem Hauptscheinwerfer (Unterweisung Kraftfahrzeugmechaniker / -in) by Dennis Ahmetovic
Cover of the book Unterrichtsstunde: Schulung der koordinativen Fähigkeiten im Bereich der Spielsportart Basketball (7. Klasse) by Dennis Ahmetovic
Cover of the book Ethnisierung von Haushaltsarbeit am Beispiel von Au-Pairs aus der Slowakei by Dennis Ahmetovic
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy