Handlungs- und produktionsorientierte Aufgabenstellungen zur Adaption literarischer Texte. Goethes Ballade 'Der Zauberlehrling' in einer 6. Hauptschulklasse

Konkretisiert in einer Unterrichtseinheit zur Ballade 'Der Zauberlehrling' in einer 6. Hauptschulklasse

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, German
Cover of the book Handlungs- und produktionsorientierte Aufgabenstellungen zur Adaption literarischer Texte. Goethes Ballade 'Der Zauberlehrling' in einer 6. Hauptschulklasse by Phyllis Wiechert, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Phyllis Wiechert ISBN: 9783638634441
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 4, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Phyllis Wiechert
ISBN: 9783638634441
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 4, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Examensarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 2,0, , 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Hausarbeit ist es, meine Unterrichtseinheit zur Ballade 'Der Zauberlehrling' darzustellen, kritisch zu evaluieren und Antworten auf die gestellten Leitfragen zu formulieren. Während der Unterrichtseinheit wurden verschiedene handlungs- und produktionsorientierte Methoden angewandt. Innerhalb dieser Hausarbeit möchte ich aufzeigen, welche unterschiedlichen Zugänge zu der Ballade durch diesen Unterricht geschaffen und inwiefern eine Differenzierung und Individualisierung durch die handlungs- und produktionsorientierten Methoden erreicht werden konnten. Des Weiteren werde ich die Möglichkeiten und Grenzen eines solchen Unterrichts aufzeigen und aus den gewonnenen Erfahrungen Konsequenzen für meine weitere Unterrichtspraxis ableiten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Examensarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 2,0, , 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Hausarbeit ist es, meine Unterrichtseinheit zur Ballade 'Der Zauberlehrling' darzustellen, kritisch zu evaluieren und Antworten auf die gestellten Leitfragen zu formulieren. Während der Unterrichtseinheit wurden verschiedene handlungs- und produktionsorientierte Methoden angewandt. Innerhalb dieser Hausarbeit möchte ich aufzeigen, welche unterschiedlichen Zugänge zu der Ballade durch diesen Unterricht geschaffen und inwiefern eine Differenzierung und Individualisierung durch die handlungs- und produktionsorientierten Methoden erreicht werden konnten. Des Weiteren werde ich die Möglichkeiten und Grenzen eines solchen Unterrichts aufzeigen und aus den gewonnenen Erfahrungen Konsequenzen für meine weitere Unterrichtspraxis ableiten.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Soziale Armut und Segregation by Phyllis Wiechert
Cover of the book Ein Wirtschaftsgut, drei Wertsätze. Eine Kritische Analyse der Beurteilung von Grundvermögen by Phyllis Wiechert
Cover of the book Boethius: Der Trost der Philosophie (Consolatio Philosophiae) by Phyllis Wiechert
Cover of the book Devianz in 'Problemvierteln' by Phyllis Wiechert
Cover of the book Böden der Geest. Entstehung, Bodentypen und anthropogene Prägung by Phyllis Wiechert
Cover of the book Die Behandlung der betrieblichen Altersvorsorge nach Handelsrecht und Steuerrecht by Phyllis Wiechert
Cover of the book Which impact had the Arab Spring on the relationship between Tunisia and the ENP? by Phyllis Wiechert
Cover of the book Wachstum im Ramsey Modell by Phyllis Wiechert
Cover of the book Managerhaftung und Möglichkeiten zur Haftungsvermeidung by Phyllis Wiechert
Cover of the book Sterben als Entwicklungsaufgabe: Der Umgang mit dem Tod aus Sicht des Sterbenden und des Trauernden und die Chance des persönlichen Wachstums by Phyllis Wiechert
Cover of the book Die Fassadengestaltung des Gutshauses Basedow nach der Umgestaltung durch Karl Albrecht Haupt by Phyllis Wiechert
Cover of the book Die zivile Komponente der ESVP by Phyllis Wiechert
Cover of the book Erfassung von Informationen über Konsumverhalten für kommerzielle Zwecke by Phyllis Wiechert
Cover of the book Euthanasie - Kann eine intendierte Tötung als ethisch gerechtfertigt gelten? by Phyllis Wiechert
Cover of the book Kerninhalte eines postmodernen Verständnisses von Sozialarbeit by Phyllis Wiechert
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy