Sigmund Freuds Psychoanalyse

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Personality
Cover of the book Sigmund Freuds Psychoanalyse by Helena Rother, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Helena Rother ISBN: 9783638233262
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 20, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Helena Rother
ISBN: 9783638233262
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 20, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Psychologie - Persönlichkeitspsychologie, Note: 1,5, Universität Lüneburg (LAGS), Veranstaltung: Seminar: Persönlichkeitspsychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Dies ist die Ausarbeitung eines Referates, das im Rahmen des Seminars 'Persönlichkeitspsychologie - Grundlagen und Anwendungen' gehalten wurde. Ziel des Seminars war es, verschiedene Persönlichkeitstheorien und Anwendungsformen kennen zu lernen und sich eine kritische Meinung dazu zu bilden. Außerdem wurden Elemente aus dem Schulalltag psychologisch durchleuchtet. Die Persönlichkeitstheorie Freuds wurde dabei zu Anfang des Seminars im Zusammenhang mit Carl R. Rogers betrachtet. Ich beginne mit einer kurzen biographischen Betrachtung Freuds. Viele Aspekte seiner Theorie lassen sich vor diesem Hintergrund leichter verstehen. Dann stelle ich die Theorie Freuds zur Psychoanalyse vor, indem ich erst einige allgemeine Hinweise gebe, dann das Bewusste und Unbewusste betrachte und das Modell Freuds zum Ich, Es und Überich erläutere. Ich gehe dann genauer auf Freuds Vorstellung von Trieben und der Triebentwicklung, sowie auf die Entwicklung von Ängsten ein. Im Seminar folgte dann die Darstellung von Rogers Persönlichkeitstheorie sowie zum Abschluss der praktische Bezug mit einem Video und einer Gruppenarbeit.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Psychologie - Persönlichkeitspsychologie, Note: 1,5, Universität Lüneburg (LAGS), Veranstaltung: Seminar: Persönlichkeitspsychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Dies ist die Ausarbeitung eines Referates, das im Rahmen des Seminars 'Persönlichkeitspsychologie - Grundlagen und Anwendungen' gehalten wurde. Ziel des Seminars war es, verschiedene Persönlichkeitstheorien und Anwendungsformen kennen zu lernen und sich eine kritische Meinung dazu zu bilden. Außerdem wurden Elemente aus dem Schulalltag psychologisch durchleuchtet. Die Persönlichkeitstheorie Freuds wurde dabei zu Anfang des Seminars im Zusammenhang mit Carl R. Rogers betrachtet. Ich beginne mit einer kurzen biographischen Betrachtung Freuds. Viele Aspekte seiner Theorie lassen sich vor diesem Hintergrund leichter verstehen. Dann stelle ich die Theorie Freuds zur Psychoanalyse vor, indem ich erst einige allgemeine Hinweise gebe, dann das Bewusste und Unbewusste betrachte und das Modell Freuds zum Ich, Es und Überich erläutere. Ich gehe dann genauer auf Freuds Vorstellung von Trieben und der Triebentwicklung, sowie auf die Entwicklung von Ängsten ein. Im Seminar folgte dann die Darstellung von Rogers Persönlichkeitstheorie sowie zum Abschluss der praktische Bezug mit einem Video und einer Gruppenarbeit.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Politische Kunst im Reichstag by Helena Rother
Cover of the book 4 Essays zu Themen der Klinischen Neuropsychologie by Helena Rother
Cover of the book Märkte in Wien: Historischer Rückblick - Aktuelle Situation - Mögliche Zukunft by Helena Rother
Cover of the book Projektorientierung im Rahmen der Unternehmenskultur by Helena Rother
Cover of the book Linda Nochlin: Kunstgeschichte als feministische Kulturwissenschaft by Helena Rother
Cover of the book Hybridanleihen als Finanzierungsinstrument by Helena Rother
Cover of the book Kinderbetreuungskonzepte als Faktor der Fertilität in Deutschland und Schweden by Helena Rother
Cover of the book 'Katzelmacher' von Rainer Werner Fassbinder als 'antiteater' by Helena Rother
Cover of the book Aneignungs- und Regulierungsprozesse des menschlichen Verhaltens (im betrieblichen Kontext) by Helena Rother
Cover of the book Elektromobilität - Das E-Bike - ein neuer Trend? by Helena Rother
Cover of the book Direkte Förderung selbstgesteuerten Lernens - Ansätze und Modelle by Helena Rother
Cover of the book Eine Analyse der Gründe für das Scheitern einer gemeinsamen europäischen Sicherheits- und Verteidigungspolitik in der Irak-Krise 2003 by Helena Rother
Cover of the book Soziale Ungleichheiten im deutschen Schulsystem und schulentwicklungsförderliche Anregungen by Helena Rother
Cover of the book 'New Age'. Neue Formen der Religiosität by Helena Rother
Cover of the book Bilanzierung von Spielern und Ablösesummen by Helena Rother
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy