Die Apokalyptik in Christentum und Judentum. Ende der Zeit oder eschatologische Hoffnung?

Nonfiction, Religion & Spirituality, Reference, Comparative Religion
Cover of the book Die Apokalyptik in Christentum und Judentum. Ende der Zeit oder eschatologische Hoffnung? by Michaela Visnovsky, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Michaela Visnovsky ISBN: 9783668172517
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 14, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Michaela Visnovsky
ISBN: 9783668172517
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 14, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Theologie - Vergleichende Religionswissenschaft, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: In der Arbeit soll das Phänomen der Apokalyptik in der jüdischen und christlichen Tradition unter der Fragestellung beleuchtet werden, ob die Apokalyptik einfach nur das Ende der Welt zeichnet oder Hoffnungsliteratur ist. Ein Überblick über die Geschichte und Denkmuster der Apokalyptik, die Auslegung von apokalyptischen Texten und die Bezugnahme auf geschichtliche Ereignisse sollen zur Klärung dieser Frage beitragen. Die Erörterung des Themas kommt nicht ohne theologische Begriffe aus, von denen die wichtigsten einleitend erörtert werden sollen. Die Grundmuster des apokalyptischen Denkens in christlicher und jüdischer Tradition werden vorgestellt. Einzelne Apokalypsen werden im Hauptteil der Arbeit einer gründlichen Analyse unterzogen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Theologie - Vergleichende Religionswissenschaft, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: In der Arbeit soll das Phänomen der Apokalyptik in der jüdischen und christlichen Tradition unter der Fragestellung beleuchtet werden, ob die Apokalyptik einfach nur das Ende der Welt zeichnet oder Hoffnungsliteratur ist. Ein Überblick über die Geschichte und Denkmuster der Apokalyptik, die Auslegung von apokalyptischen Texten und die Bezugnahme auf geschichtliche Ereignisse sollen zur Klärung dieser Frage beitragen. Die Erörterung des Themas kommt nicht ohne theologische Begriffe aus, von denen die wichtigsten einleitend erörtert werden sollen. Die Grundmuster des apokalyptischen Denkens in christlicher und jüdischer Tradition werden vorgestellt. Einzelne Apokalypsen werden im Hauptteil der Arbeit einer gründlichen Analyse unterzogen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Sozialkapital: Allgemeine Grundlagen und Messmethoden by Michaela Visnovsky
Cover of the book Über Georg Kerschensteiner und den Begriff der Arbeitsschule by Michaela Visnovsky
Cover of the book Die Faktorenanalyse am Beispiel der Struktur von Verhaltensvariablen by Michaela Visnovsky
Cover of the book In what ways did amateur practitioners contribute to the development of mid-century theatre in Scotland? by Michaela Visnovsky
Cover of the book Herstellen einer Schiebehülsenverbindung an einem RAUTITAN flex Rohr und einem REHAU-Formteil by Michaela Visnovsky
Cover of the book About Elaine Showalters Theory of Gynocriticism by Michaela Visnovsky
Cover of the book Hörspiele in Dolby Digital 5.1 Technik by Michaela Visnovsky
Cover of the book Organisation und Selbstdarstellung von Afrikanern in Berlin by Michaela Visnovsky
Cover of the book Unterrichtsstunde: Die spielspezifische Technik des Dribbelns im Basketball als wichtige Grundvoraussetzung für ein erfolgreiches Zusammenspiel im Team by Michaela Visnovsky
Cover of the book Soziale Sicherung in Subsahara-Afrika by Michaela Visnovsky
Cover of the book Latente Steuern im Konzernabschluss nach BilMoG und IFRS unter Beachtung von DRS 18 by Michaela Visnovsky
Cover of the book Das Reafferenzprinzip eine wichtige Voraussetzung für das Bewegungslernen? by Michaela Visnovsky
Cover of the book Job Rotation, Job Enlargement und Job Enrichment. Sinn und Vor- und Nachteile dieser Arbeitsgestaltungsmaßnahmen by Michaela Visnovsky
Cover of the book Shared Attention Effects on Memory. Motivational Relevance as a Moderating Factor by Michaela Visnovsky
Cover of the book Quo vadis Sozialstaat? - Die Bürgerversicherung by Michaela Visnovsky
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy