GML - Geography Markup Language

Nonfiction, Computers, Programming
Cover of the book GML - Geography Markup Language by Thomas Pospech, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Thomas Pospech ISBN: 9783640261680
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 5, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Thomas Pospech
ISBN: 9783640261680
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 5, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Informatik - Angewandte Informatik, Note: 1,0, Georg-Simon-Ohm-Hochschule Nürnberg, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei GML handelt es sich um ein Meta-Format zur Spezifikation von Auschformaten für Geodaten. Die GML-Spezi?kation gibt durch abstrakte Elemente und Typen den Modellierungsrahmen vor, in diesem ist bereits eine große Auswahl direkt verwendbarer Geometrie- und Topologieelemente enthalten. Das konkrete Austauschformat ergibt sich erst durch De?nition anwendungsspezi?scher Typen und Elemente. Die GML-Spezi?kation zeichnet sich durch eine hohe Flexibilität als auch eine hohe Komplexität bei der Beschreibung aus.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Informatik - Angewandte Informatik, Note: 1,0, Georg-Simon-Ohm-Hochschule Nürnberg, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei GML handelt es sich um ein Meta-Format zur Spezifikation von Auschformaten für Geodaten. Die GML-Spezi?kation gibt durch abstrakte Elemente und Typen den Modellierungsrahmen vor, in diesem ist bereits eine große Auswahl direkt verwendbarer Geometrie- und Topologieelemente enthalten. Das konkrete Austauschformat ergibt sich erst durch De?nition anwendungsspezi?scher Typen und Elemente. Die GML-Spezi?kation zeichnet sich durch eine hohe Flexibilität als auch eine hohe Komplexität bei der Beschreibung aus.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book The Bottom of the Pyramid. A case study on marketing products and services by Thomas Pospech
Cover of the book Das Thema Schöpfung im Religionsunterricht mit 'Am Anfang' von Bart Moeyaert by Thomas Pospech
Cover of the book 'Ich entdecke und gestalte mein Talent' als Thema für eine katholische Lerngruppe der Klasse 6 by Thomas Pospech
Cover of the book Einsatz von Mikroexpressionserkennungssoftware in Apps zur Entwicklungsförderung emotionaler Intelligenz bei Kindern mit Autismus-Spektrums-Störung by Thomas Pospech
Cover of the book Inflation Targeting after the Crisis. The Past, Present and Future of Monetary Policy by Thomas Pospech
Cover of the book Managerial Overconfidence and Education - Insights from Dual Process Theory by Thomas Pospech
Cover of the book Jugendmedienschutz nach 1945 by Thomas Pospech
Cover of the book Computerspiele auf dem Prüfstand: Wie Computerspiele in der pädagogischen Debatte definiert werden by Thomas Pospech
Cover of the book Unterstützungsfunktionen des Qualitätscontrolling für die Realisierung eines Qualitätsmanagement in Unternehmen by Thomas Pospech
Cover of the book italki - Business Model Analysis by Thomas Pospech
Cover of the book Eberhard Jüngels Analogie des Advents by Thomas Pospech
Cover of the book Auswirkungen der steigenden Staatsverschuldung in Deutschland auf inländische Wirtschaftssubjekte by Thomas Pospech
Cover of the book Unterrichtsstunde zu 'Die Welle' von Morthen Rhue by Thomas Pospech
Cover of the book Macht-Verhältnisse in Knut Hamsuns 'Pan' by Thomas Pospech
Cover of the book Politik im Rundfunkwesen der Weimarer Republik by Thomas Pospech
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy