Bions Konzept der Arbeits- und Grundannahmegruppe

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Social Psychology
Cover of the book Bions Konzept der Arbeits- und Grundannahmegruppe by Petra Bühler, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Petra Bühler ISBN: 9783638374408
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 6, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Petra Bühler
ISBN: 9783638374408
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 6, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: gut, Hochschule Zittau/Görlitz; Standort Görlitz, Veranstaltung: Tiefenpsychologie, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit enthält Informationen zur analytischen Gruppenpsychotherapie, Bions Auffassung über Gruppe und Individuum sowie sein Konzept der Arbeits- und Grundannahmegruppe und beschäftigt sich mit der Intensivierung von Emotionen in einer Gruppe.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: gut, Hochschule Zittau/Görlitz; Standort Görlitz, Veranstaltung: Tiefenpsychologie, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit enthält Informationen zur analytischen Gruppenpsychotherapie, Bions Auffassung über Gruppe und Individuum sowie sein Konzept der Arbeits- und Grundannahmegruppe und beschäftigt sich mit der Intensivierung von Emotionen in einer Gruppe.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Lesetexte im Anfangsunterricht by Petra Bühler
Cover of the book Lob und Anbetung Gottes im Judentum by Petra Bühler
Cover of the book Unterrichtsentwurf zur Ballade 'Der Zauberlehrling' by Petra Bühler
Cover of the book Festforschung: Kulturelle Aspekte der Fußballveranstaltung als Massenereignis by Petra Bühler
Cover of the book Tod an der Mauer - Wie die Deutschen mit ihrer Vergangenheit umgehen by Petra Bühler
Cover of the book Erkenntnis als naturwissenschaftliches Problem by Petra Bühler
Cover of the book Zum Stellenwert von Körper- und Bewegungserfahrungen in den Lebenswelten von Kindern. Eine Bestandsaufnahme der Diskussion in der BRD seit 1970 by Petra Bühler
Cover of the book Das Inklusionsparadigma und seine Implikationen für Art und Struktur des Hilfeangebotes by Petra Bühler
Cover of the book Aktuelle Entwicklungen und Perspektiven der lateinischen Fachdidaktik by Petra Bühler
Cover of the book Politikwandel durch Lernen by Petra Bühler
Cover of the book Die Macartney-Gesandtschaft 1792-1794 by Petra Bühler
Cover of the book Die postalische Befragung - Methodische Probleme und Lösungsansätze by Petra Bühler
Cover of the book Erlebnispädagogik - Die Methode der Zukunft oder blinder Aktionismus? by Petra Bühler
Cover of the book Die Anfänge der Tschadistik und ihre Einordnung in ein afroasiatisches (hamito-semitisches) Sprachmodel by Petra Bühler
Cover of the book Die Einführung der Abrufarbeit im Krankenhaus - Das flexible Arbeitszeitmodell - Der Weg aus der Misere by Petra Bühler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy