Imagination und Suggestion in der Psychotherapie

Ein Überblick

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Pathological Psychology
Cover of the book Imagination und Suggestion in der Psychotherapie by Astrid Hentrich, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Astrid Hentrich ISBN: 9783638876315
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 13, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Astrid Hentrich
ISBN: 9783638876315
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 13, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Psychologie - Beratung, Therapie, Note: sehr gut, , 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Fantasie, Vorstellungskraft oder Beeinflussung begegnen uns im Alltag überall und auf vielfältige Weise: Zum Beispiel bei Kindern, die sich im Spiel in Pferdchen verwandeln, bei dem Pärchen, das bei einem Glas Wein überlegt, was es mit dem eventuell anstehenden Geld aus dem Lotto-Jackpot machen würde, oder beim gezielten Griff im Supermarkt nach einem bestimmten Waschmittel, das 'weißer wäscht', als andere. Fantasie und Vorstellungsvermögen (Imagination) können uns beflügeln oder auch hemmen. Sie wirken, wie auch Beeinflussungen (Suggestionen), wie von Zauberhand im Unbewussten, können aber auch bewusst eingesetzt werden und dabei zielgerichtet wirken. Wie die bei den meisten Menschen von Geburt an vorhandene Fähigkeit, zu imaginieren oder suggestibel zu sein, in der klinischen Psychologie und Psychiatrie therapeutisch eingesetzt wird, ist Gegenstand der vorliegenden Arbeit.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Psychologie - Beratung, Therapie, Note: sehr gut, , 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Fantasie, Vorstellungskraft oder Beeinflussung begegnen uns im Alltag überall und auf vielfältige Weise: Zum Beispiel bei Kindern, die sich im Spiel in Pferdchen verwandeln, bei dem Pärchen, das bei einem Glas Wein überlegt, was es mit dem eventuell anstehenden Geld aus dem Lotto-Jackpot machen würde, oder beim gezielten Griff im Supermarkt nach einem bestimmten Waschmittel, das 'weißer wäscht', als andere. Fantasie und Vorstellungsvermögen (Imagination) können uns beflügeln oder auch hemmen. Sie wirken, wie auch Beeinflussungen (Suggestionen), wie von Zauberhand im Unbewussten, können aber auch bewusst eingesetzt werden und dabei zielgerichtet wirken. Wie die bei den meisten Menschen von Geburt an vorhandene Fähigkeit, zu imaginieren oder suggestibel zu sein, in der klinischen Psychologie und Psychiatrie therapeutisch eingesetzt wird, ist Gegenstand der vorliegenden Arbeit.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Über die 'Seele' der Tragödie in Aristoteles' 'Poetik' by Astrid Hentrich
Cover of the book Auswertung einer Unterrichtsstunde im Fach Religion in Anlehnung an die objektive Hermeneutik by Astrid Hentrich
Cover of the book Neue Medien im Deutschunterricht: Förderung der Lesemotivation von Jungen by Astrid Hentrich
Cover of the book Grundsätze der handelsrechtlichen Jahresabschlussprüfung by Astrid Hentrich
Cover of the book Kurzer biographischer Abriss des Künstlers Chuck Close by Astrid Hentrich
Cover of the book Abtönungspartikeln im Übersetzungsvergleich by Astrid Hentrich
Cover of the book Célestin Freinet - sein methodisches Vorgehen und seine pädagogischen Konzepte by Astrid Hentrich
Cover of the book Einblicke in die Entwicklung der Jugendkriminalität by Astrid Hentrich
Cover of the book Finanzierung typischer Lebenszyklusphasen innerhalb einer Unternehmung by Astrid Hentrich
Cover of the book Lachen über das Grauen? Die Komik in Chaplins Der große Diktator by Astrid Hentrich
Cover of the book Émile Durkheims Konzept der sozialen Arbeitsteilung. Lässt sich die Ökonomie des 20. und 21. Jahrhunderts mit den Begriffen Durkheims erklären? by Astrid Hentrich
Cover of the book Toleranzvermittlung in österreichischen Familien. Ihre Bedeutung aus der Perspektive von Jugendlichen und jungen Erwachsenen by Astrid Hentrich
Cover of the book DDR Punker. Gefahr für Bürger und Staat? by Astrid Hentrich
Cover of the book Analyse und Auslegung der Textstelle 'Das Gleichnis vom Unkraut unter dem Weizen' (Mt 13,24-30) by Astrid Hentrich
Cover of the book Eine kritische Auseinandersetzung mit George Lakoffs 'Women, Fire and Dangerous Things' by Astrid Hentrich
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy